Welcher 3600er RGB Ram ? 32GB / 2x16GB

Werbung

Cadet 4th Year
Registriert
Juni 2020
Beiträge
110
Moinsen,

ich suche einen neuen RGB Ram. Da ich den Ram länger behalten möchte und am Jahresende auf Ryzen 4000 aufrüsten wollte, sollten es gleich 32GB sein. Der Ram soll sich bei bedarf auf mindestens 3600mhz übertakten lassen.


Ich habe eigendlich auch schon zwei Favoriten in verschiedenen Taktraten.

Crucial Ballistix RGB schwarz DIMM Kit 32GB, DDR4-3000, CL15-16-16-35 (BL2K16G30C15U4BL) ~ 120€ mit Gutschein

Crucial Ballistix RGB schwarz DIMM Kit 32GB, DDR4-3200, CL16-18-18-36 (BL2K16G32C16U4BL) ~ 160€

Corsair Vengeance RGB PRO schwarz DIMM Kit 32GB, DDR4-3200, CL16-18-18-36 (CMW32GX4M2Z3200C16) ~ 140€

Corsair Vengeance RGB PRO schwarz DIMM Kit 32GB, DDR4-3600, CL18-22-22-42 (CMW32GX4M2Z3600C18) ~ 160€


Ich gehe davon aus, dass die 3000er Crucial E-die´s verbaut haben und sich auf 3600mhz übertakten lassen oder was sagt Ihr ? Oder wären die 3200er besser um auf 3600mhz zu kommen?

Bei den Corsair habe ich keine Ahnung was da verbaut wurde und wie diese sich takten lassen. Habe da auch nicht viel dazu gefunden.

Vom RGB her finde ich klar die Corsair besser, in den Bewertungen steht jedoch, dass einige Probleme hatten den Takt zu erreichen, defekte kamen wohl auch häufiger vor.


Was würdet ihr kaufen? Mein Favorit sind die 3000er Ballistix RGB weil diese gerade so günstig sind, jedoch finde ich das RGB vom Corsair schon besser.
 
Die 3000er sind bis auf das XMP Profil die gleichen Riegel. Da geht 3600CL14 oder so meistens recht gut. oft auch noch mehr.

Beachten würde ich höchstens, wie die Kompatibilität mit der genutzten RGB-Software aussieht, ansonsten sind die Ballistix klar vorzuziehen. Beid en Corsair weiß man nie, was drin ist. Oft günstige Hynix, die nicht besonders viel Takt mitmachen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Celinna und Werbung
Corsair lassen sich nicht so optimal OCen; geht schon aber nicht so einfach wie die Crucial.
Daher, wenn Du 3600 MHz haben willst solltest Du die 3600er gleich nehmen.
Oder halt Crucial und dann OCen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Werbung
Danke, wo sehe ich denn, welche single ranked und welche dual ranked sind?

Bzw wie verhält sich single/dual rank beim übertakten ?
 
Dies ist ein guter Thread von @cm87, welcher Dir Deine ganzen Fragen beantworten sollte.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Werbung
  • Gefällt mir
Reaktionen: Werbung
Danke, denn nehm ich die 3000er Crucial, 32GB für 120€ kann man ja nicht viel verkehrt machen. Übertakten werde ich erstmal auch garnicht, sondern nur nach Bedarf in der Zukunft.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Apple ][
Werbung schrieb:
Danke, wo sehe ich denn, welche single ranked und welche dual ranked sind?
bei den 16GB Riegeln kannst eigtl. ziemlich sicher von dual ranked ausgehen
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: bart0rn und Werbung
djducky schrieb:
Die 3000er sind bis auf das XMP Profil die gleichen Riegel. Da geht 3600CL14 oder so meistens recht gut. oft auch noch mehr.

Die 3200 sind tendenziell besser gebinnt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Sa.Lt
duskstalker schrieb:
Die 3200 sind tendenziell besser gebinnt.


Denkst du, dass ich mit den 3000er nicht auf 3600mhz komme oder was meinst du damit ? Sinst ja aktuell 40€ Preisunterschied zwischen 3000mhz und 3200mhz...
 
Das ist könnte, hätte, wäre, wenn... Es sollte mich wundern, wenn 3600 nicht geht. Die gehen ja meistens noch viel höher. Probier es halt aus, garantieren kann es dir eh niemand.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Werbung
Schwer zu sagen. Ich weiß nicht wie streng crucial binnt und wie groß die Streuung ist. Fakt ist aber, dass seit der Ablösung der phänomenalen ballistix sport lt mit den neuen micron e mit maximal 3200 Mts bei den neuen ballistix noch einige SKUs darüber dazugekommen sind, hoch bis 4400 MTs. Micron hat auch gemerkt, dass die ihren micron e unter Preis verkaufen.

3000 MTs und 3200 MTs mit cl16 sind sehr ähnlich und die 3000er waren das zweitbeste binning mit micron e auf den ballistix sport lt.
Jetzt sind die 3000er die Nummer 5 unterhalb von 4400, 4000, 3600, 3200 MTs.
Wirklich gute Chips darf man deshalb in den 3000ern nicht erwarten, weil die in die teureren Kits wandern.

Bleibt nur die Frage, wie viel schlechter die 3000er sind. Ich habe noch von keinem micron e kit gehört, das keine 3600 MTs schafft, aber eine Garantie hat man halt nicht und die "golden Samples" sind mit Sicherheit in den 4000er Kits.

40€ find ich viel. Wenn du nicht mit Eifer übertakten willst, würde ich die 3000er "riskieren".
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Werbung und djducky
Alles klar, denn reichen mit auch die 3000er. Danke für eure Hilfe! Das RGB sehe ich akutell sowieso nicht, da ich zur zeit kein Case mit Fenster habe. Demnächst kommt aber ein neues Case her, daher warum jetzt ohne RBG kaufen. Vllt gefällt es mir auch nicht, aber lässt sich bestimmt auschalten, oder einfach nur einfarbig beleuchten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: djducky
Berichte doch dann mal hier in diesem thread über deine Übertaktungsergebnisse.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Werbung
Ich hab die Crucial Ballistix schwarz DIMM Kit 32GB, DDR4-3000, CL15-16-16-35.
Diese laufen seit gestern auf: 3600 (1796,4 Mhz) CL16-19-16-40. Das Board ist das Gigabyte B550 Aorus Pro. 2 Wochen wird das System beobachtet und dann werde ich 3733 - 3800 so was in die Richtung austesten. Das Board hat die 3600 sehr leicht angenommen, ohne zicken.

Ich würde sagen ob Crucial Ballistix schwarz DIMM Kit 32GB, DDR4-3000, CL15-16-16-35 ohne RGB oder mit RGB, dürfte keinen Unterschied machen beim Ocen, weil es bleibt derselbe RAM nur halt mit RGB

Tante Edit:

3600.png


Damit lief mein Ram zuerst und dann auf 3733

3733.png


Der Discord zu den Settings
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: stolperstein und djducky
Zurück
Oben