welcher 360er radiator für mein system?

  • Ersteller Ersteller Holzbein Joe
  • Erstellt am Erstellt am
H

Holzbein Joe

Gast
hallo und zwar such ich für mein system 2 360er radiatoren bis max 50 euro pro stück
ich will darauf revoltec lüfter verbauen die dann auf 900 umdrehungen laufen.
und zwar will ich folgendes kühlen: 2 ATI Radeon HD 2900Xt OC, C2Q Q6600 @3,7ghz und eventuell noch die festplatte. welche radiatoren soll ich nehmen?
bitte um schnelle antworten, da ich die tage das externe gehäuse bekomme und noch die teile bestellen will.
 
hi, ne frage, wieso gerade revoltec lüfter, die sind relativ laut.
kann ich aus eigenerfahrung bestätigen. würde da andere verbauen.

schau mal hier, ein lüfterroundup, dass dir da helfen kann.
http://www.orthy.de/index.php?option=com_content&task=view&id=5247&Itemid=85

jeder lüfter wird auch nochmal einzeln betrachtet.


empfehlungen für radiatoren findest du hier https://www.computerbase.de/forum/threads/die-neue-grosse-wasserkuehlungsfaq.361543/

ich habe einen magiccool slim triple verbaut, bis 50 € kriegt man aber auch ein paar bessere.

http://www.aquatuning.de/product_info.php/info/p767_Alphacool-NexXxoS-Pro-III-Radiator-Rev-2.html

oder

http://www.aquatuning.de/product_info.php/info/p1517_Black-ICE-Radiator-GT-Stealth-360---black.html

haben beide gut in den tests abgeschlossen.
die von watercool fangen leider erst ab 60 € an.
 
ich habe bis jetzt mein ganzes system mit revoltec lüftern gekühlt und die laufen auf 900 upm und ich höre da gar nichts, ich bin mit denen sehr zufrieden, von dem black ice halte ich nichts, da ich in anderen test schon gesehen hatte das der bei niedrigen umdrehungen kaum noch kühlt, der nexxxxos wäre schon interessant
 
mit stock kühler wird der chip ca 85 grad warm und ich lasse grade eine karte mit dem alten thermaltake big water se laufen und standart tt kühler auf niedrigster drehzahl da wird die karte unter last ca 60 warm, muss aber dazu sagen das ich momentan nur normales leitungswasser nutze bei der SE da ich kein kühlmittel mehr habe. was ich aber bei der neuen dann nur noch mit der passenden kühlflüssigkeit machen werde.
 
is ja nur ma zu testzwecken die kühlung brauche ich eigentlich eh nicht mehr die big water se


was sollte ich den an schläuchen nehmen? ich wollte eigentlich 13/11 nehmen da ich da noch paar meter von habe aber ich sehe grade das eigentlich ja auch die 8/6 ausreichen oder was wäre am besten?
 
Also aus eigener Erfahrung kann ich sagen das 8/6er Schläuse meistens zu klein sind.
Ich habe momentan eine Anfrage bei bundy laufen, da ich mit dem Biegeradius von meinem
16/12er Schlauch überhaupt nicht zufrieden bin. Mit dem Flow aber auf jeden Fall.

Habe die Schlauchgröße aus Designgründen so groß gewählt. Ich empfehle aber mindestens
10mm Innendurchmesser...
 
bundy? wer oder was ist das?
ok dann bleibe ich doch lieber bei den 13/10er schläuchen.
 
also ich habe gunstig von einem bekannten einen Black ICE GT 360 bekommen, was haltet ihr von dem?
 
der radi hat ne feine lamellensturktur und damit die wärme wegbefördert werden kann, brauchst du lüfter die höher drehen wie bei radiatoren mit grober lamellenstruktur.

steht aber auch im test weiter oben. (siehe link effiziensgurus)
 
ok, naja aber für fast geschenkt sag ich da nichts, ich denke aber das ich bei 900-1200 upm bei meinen 12er revoltec, wo eigentlich einen guten luftdurchsatz haben, eigentlich ganz gute werte hinbekommen sollte, zumal noch ein 2ter 360er radi dazu kommen soll, ich denke das ich den NexXxoS Pro III Radiator Rev.2 noch dazu holen, dann denke ich mal sollte ich super ergebnisse bei ca 900-1200 upm erhalten.
 
Zurück
Oben