Welcher Browser ist der schnellste & sicherste?

Komisch, dass dieses Bild-Ton-Lag-Problem bei keinem bisher aufgetreten ist mit Chrome und/oder Brave...

Testet es doch mal - da reichen ja schon ein paar Sekunden/Minuten, wo das Video läuft und man dann aber einen anderen/neuen Tab aufmacht, und danach wieder in den laufenden Video-Tab zurückkehrt. Kann ja nicht sein, dass das nur bei mir bei beiden Browsern (nach kompletter Frischinstallation ohne sonstige Plugins oder Müll) so ist:

https://www.zdf.de/play/talk/markus-lanz-114/markus-lanz-vom-3-april-2025-100
 
Helge01 schrieb:
@PC69 Safari für Windows gibt es nicht mehr, wurde 2012 eingestellt.
Es bleiben nur Firefox und der Rest (Chrome/Chrome-Derivat) übrig.
Whoa! Na gut, bin zu sehr mit PC unterwegs, bzw. Androiden, dass mir das aufgefallen wäre. Danke für die Info.
 
@Marvolo Solche Bild-Ton-Lag-Probleme bei Videos können aber auch mit der GPU Beschleunigung im Browser zusammenhängen. Ein anderer Grafiktreiber oder das deaktivieren der Hardwarebeschleunigung im Browser kann das schon beheben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kuristina
Marvolo schrieb:
Testet es doch mal - da reichen ja schon ein paar Sekunden/Minuten, wo das Video läuft und man dann aber einen anderen/neuen Tab aufmacht, und danach wieder in den laufenden Video-Tab zurückkehrt.
Also gerade beim Test hatte ich kein Problem (Google Chrome auf Desktop PC), allerdings bin ich auch keiner der sehr viele Tabs offen hat (nutze aus alter Gewohnheit wenn dann mehrere eigene Fenster), daher könnte das trotzdem vielleicht ein Problem mit mehreren Tabs sein, das kann ich nicht wirklich beurteilen.^^
Ergänzung ()

Grafikbeschleunigung ist bei mir aktiviert (Chrome).
 
schnellste:

thorium (chromium-basiert)
floorp (ff-basiert)
qutebrowser (qtwebengine=chromium)

bei sicherste, kommt es darauf an was du darunter verstehst.
in bezug auf malwareschutz, in bezug auf privacy, beides gleichzeitig?

für malwareschutz sind es meist immer die main branches der großen namen, die schnellstmöglichst updates bekommen.
also chrome, msedge, firefox, vivaldi, safari, brave.
einige forks und 3rd-party browser hängen ja oft genug auf älteren core-engines der großen hinterher, was im zweifel anfälligkeit einer neu entdeckten lücke bedeuten kann.

für privacy/datenschutz insbesondere tor browser und brave.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Marvolo
Keine Ahnung welcher der schnellste ist? Früher war Firefox langsam. Das ist heute nicht mehr so.
Der Flexibelste und am meisten auf deine Bedürfnisse anpassbare ist aber mit weitem Abstand Firefox und die Browser, die diesen als Grundlage nehmen.

Google macht gerade das mit Chrome, was viele vermutet haben. Das Monopol so auszunutzen, dass du gar keinen Spaß mehr mit diesem Browser haben wirst in kürzester Zeit. Blöd nur, dass sie den Tod von Firefox nicht abgewartet haben - so können alle wieder auf Firefox switchen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Marvolo und Kuristina
PC69 schrieb:
im Bereich IT sind 2-4 installierte Browser Standard.

In unprofessionellen Buden ja, da wo die Admins was drauf haben läuft nur der Edge, indem alle Geschäftsanwendungen prima laufen und alles mit Gruppenrichtlinien gesteuert werden kann. Wozu weitere Konzerne mit ins Bot holen, die den Datenschutz kompromittieren? Microsoft only ist bereits mehr als man möchte.

Was den Anwendern/Entwicklern privat ein gutes Gefühl vermittelt, hat in einer professionellen Firma keine Rolle zu spielen und wer der Meinung ist, er kann sich ohne Adminrechte all mögliches portables Zeug auf die Kiste zu schieben, bekommt ne Abmahnung.
 
aluis schrieb:
Wozu weitere Konzerne mit ins Bot holen, die den Datenschutz kompromittieren?
Deine hochprofessionell geführte Firma bricht also schon zusammen, wenn man einen anderen Browser verwendet? Was haben die denn für ein mieses Sicherheitskonzept?

aluis schrieb:
er kann sich ohne Adminrechte all mögliches portables Zeug auf die Kiste zu schieben
In Deiner hochprofessionell geführten Firma kann man einfach so portable Apps starten?
Spannend.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Otsy, Snapuman, Eletron und 2 andere
KnolleJupp schrieb:
Und wenn wir das ganze mehr historisch betrachten, basiert Google Chromium auf dem Apple Safari Browser
Laut ChatGPT ist das nicht so, sondern dass beide auf WebKit basieren, Google aber dann einen Fork machte und Chromium nun darauf basiert.
In etwa vergleichbar mit den Menschen und Affen. Wir stammen nicht vom Affen ab. Affen und Menschen haben aber gemeinsame Vorfahren.

Zum Thema: am PC nutze ich tatsächlich Firefox, Edge und Brave. Kann später schauen ob ich das Youtube-Problem mit Brave auch habe
 
Marvolo schrieb:
Komisch, dass dieses Bild-Ton-Lag-Problem bei keinem bisher aufgetreten ist mit Chrome und/oder Brave...

Testet es doch mal - da reichen ja schon ein paar Sekunden/Minuten, wo das Video läuft und man dann aber einen anderen/neuen Tab aufmacht, und danach wieder in den laufenden Video-Tab zurückkehrt. Kann ja nicht sein, dass das nur bei mir bei beiden Browsern (nach kompletter Frischinstallation ohne sonstige Plugins oder Müll) so ist:

https://www.zdf.de/play/talk/markus-lanz-114/markus-lanz-vom-3-april-2025-100
Der Inhalt von about:support (in die Adresszeile vom Firefox eingeben) wäre interessant.
Ansonsten, aktuellen Grafiktreiber installieren und Neustart.
Edit: Hast du Hirnlag ausgeschlossen? Lanz und seinen Gästen zuzuhören kann auf Dauer nicht gut sein.

aluis schrieb:
In unprofessionellen Buden ja, da wo die Admins was drauf haben läuft nur der Edge, indem alle Geschäftsanwendungen prima laufen und alles mit Gruppenrichtlinien gesteuert werden kann.
IT-Buden war die Ansage. Wenn man da seine Entwickler·innen auf nur einen Browser festnagelt, rammt man sich den (rostigen) Nagel in den Fuß..
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Otsy, Snapuman und Alter_Falter
fixedwater schrieb:
Keinerlei Probleme. Hab zum Spaß mal 10 weitere Tabs währendessen geöffnet.

Ja also irgendwas stimmt dann da ja nicht bei mir... Was soll das dann sein...
Ergänzung ()

DrFreaK666 schrieb:
Kann später schauen ob ich das Youtube-Problem mit Brave auch habe

YouTube weniger, eher so embedded Streaming wie eben die oben verlinkte Lanz-Seite. Weiß technisch nicht, wie man diese Videos nennt, ob das dasselbe wie YouTube ist, oder eher Richtung Netflix-Streaming geht - keine Ahnung.. Auf YouTube ist mir das Problem so noch nicht aufgefallen.
 
Finde den Mullvad Browser sehr gut.
Benutzt du den Nightly von Firefox mag ich auch.
Oder den von DuckDuckGo.
 
Marvolo schrieb:
Komisch, dass dieses Bild-Ton-Lag-Problem bei keinem bisher aufgetreten ist mit Chrome und/oder Brave...
@Marvolo : Sorry für die späte Antwort. Den Lag habe ich bei mir auch mit deinem Link
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Marvolo
DrFreaK666 schrieb:
Den Lag habe ich bei mir auch mit deinem Link

Bei Chrome und Brave?

Dann scheint das also nicht an mir zu liegen, sondern ein generelles Problem mit Chromium-Browsern... Was dann meine Auswahl an möglichen Browsern erheblich einschränkt. Eigentlich bleibt dann nur noch FireFox.
 
nutzt hier jemand den Thorium-Browser ? Von der Geschwindigkeit her kann man den mMn nicht toppen? Aber ist der auch sicher ?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Messmer
Thorium (Th) ist ein radioaktives Schwermetall, das in der Erdkruste vorkommt und in der Kerntechnik verwendet wird. Es gehört zu den Actinoiden und wurde benannt nach dem germanischen Gott Thor. Zusammen mit dem ebenfalls radioaktiven Element Uran wird Thorium in Kernkraftwerken als Primärenergieträger genutzt. Thorium ist ein α-Strahler und aufgrund dieser Strahlungsart gefährlich bei Inhalation und Ingestion. Metall-Stäube und vor allem -Oxide sind aufgrund ihrer Lungengängigkeit radiotoxisch besonders gefährlich und können Krebs verursachen.
@patriot877 Geht so, besser die Luft anhalten beim browsen (Scrollabrieb!) und nicht dran lecken! ;)

*scnr
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Marvolo und Messmer
Zurück
Oben