Pitt_G.
Admiral
- Registriert
- Aug. 2007
- Beiträge
- 9.093
ich bin gerade am Überlegen welchen Chromecast ich hier zum Einsatz bringen soll.
Rahmenbedingung
25/1 Mbit Glasfaser
802.11ac WLAN vorhanden FB7490
FullHD TV
Galaxy S7,Tab S2 Iphone 4S, Ipad 2, (und auch ein 6er, das eigentlich dafür nicht zum Einsatz kommen soll.( ob Videos der Digicams, oder alter Smartphones relevant sind? Transcoding kann am Laptop nur ein alter Core i3 mit 4k h264 Support
Vefügbar habe ich alle Chromecasts bis auf den noch nicht im Handel erhältlichen.
ich schwanke also hin und her.
1080p30 4.1
1080p60 4.2
oder darfs der Ultra mit HEVC auch am FHD sein.
Notfalls hätt ich fürs Iphone auch den Apple TV 3 mit 1080p in 4.0 da
Auf was achten, nur mit automatischer Qualtitäts Auswahl konnte ich vor kurzem glaub das Ipad mal dazu bringen die ARD Mediathek ohne extrem Buffering und Ladeverzögerung zu nutzen.
Ob das der ATV3 oder eins der Chromecasts war weiss ich nicht mehr.
Gibts was punkto Buffering bzw Stromverbrauch beim Reencoding beim Endgerät zu beachten?, wenn 4K Videos abgepielt von den beiden Androiden nur auf HD wiedergegeben werden,
Ginge dann aber auch auf die WLAN Bandbreite
wenn ich das richtig sehe skaliert der Chromecast zumindest selbst die Bilder kleiner, Videos ?
Gibts was punkto Buffering.. ich bin irgendwo bei VBV und VCL gelandet und blick da nicht weiter.
Oder einfach nur testen.
Sollte halt sparsam mit der Bandbreite vom Internet sein, aber trotzdem im Worst case auch 4K videos wiedergeben die auf dem Galaxy S7, Lumia 930/950 aufgenommen wurden. Andere Quellen inklusive
Bevorzugtes Aufnahmcodec für 4k für wäre natürlich h264, da das noch ein paar meiner alten Geräte wiedergeben könnten.
Rahmenbedingung
25/1 Mbit Glasfaser
802.11ac WLAN vorhanden FB7490
FullHD TV
Galaxy S7,Tab S2 Iphone 4S, Ipad 2, (und auch ein 6er, das eigentlich dafür nicht zum Einsatz kommen soll.( ob Videos der Digicams, oder alter Smartphones relevant sind? Transcoding kann am Laptop nur ein alter Core i3 mit 4k h264 Support
Vefügbar habe ich alle Chromecasts bis auf den noch nicht im Handel erhältlichen.
ich schwanke also hin und her.
1080p30 4.1
1080p60 4.2
oder darfs der Ultra mit HEVC auch am FHD sein.
Notfalls hätt ich fürs Iphone auch den Apple TV 3 mit 1080p in 4.0 da
Auf was achten, nur mit automatischer Qualtitäts Auswahl konnte ich vor kurzem glaub das Ipad mal dazu bringen die ARD Mediathek ohne extrem Buffering und Ladeverzögerung zu nutzen.
Ob das der ATV3 oder eins der Chromecasts war weiss ich nicht mehr.
Gibts was punkto Buffering bzw Stromverbrauch beim Reencoding beim Endgerät zu beachten?, wenn 4K Videos abgepielt von den beiden Androiden nur auf HD wiedergegeben werden,
Ginge dann aber auch auf die WLAN Bandbreite
wenn ich das richtig sehe skaliert der Chromecast zumindest selbst die Bilder kleiner, Videos ?
Gibts was punkto Buffering.. ich bin irgendwo bei VBV und VCL gelandet und blick da nicht weiter.
Oder einfach nur testen.
Sollte halt sparsam mit der Bandbreite vom Internet sein, aber trotzdem im Worst case auch 4K videos wiedergeben die auf dem Galaxy S7, Lumia 930/950 aufgenommen wurden. Andere Quellen inklusive
Bevorzugtes Aufnahmcodec für 4k für wäre natürlich h264, da das noch ein paar meiner alten Geräte wiedergeben könnten.