Welcher Domainabieter ist zu empfehlen?

Welcher Domainanbieter ist zu empfehlen?

  • United-Domains

    Stimmen: 1 3,4%
  • Strato

    Stimmen: 7 24,1%
  • 1und1

    Stimmen: 5 17,2%
  • Domain-Factory

    Stimmen: 3 10,3%
  • Hosteurope

    Stimmen: 4 13,8%
  • all-inkl

    Stimmen: 10 34,5%
  • tmkis

    Stimmen: 0 0,0%
  • Andere? Dann postet bitte eure Infos dazu in den Thread

    Stimmen: 3 10,3%

  • Umfrageteilnehmer
    29
O

orschiro

Gast
Hallo Leute,

ich bin auf der Suche nach einer günstigen .de Domain, da jedoch so viele Anbieter auf dem Markt existieren, wollte ich mir anhand einer Umfrage Informationen einholen, was denn so von euch am meisten verwendet wird und was ihr empfehlen könnt. :)
Falls ihr einen Anbieter kennt, der bei mir in der Umfrage nicht auftaucht oder ihr sonstige Dinge loswerden wollt, so könnt ihr das natürlich gerne tun. :p

Danke für eure geopferte Zeit. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde Host Europe nehmen.

Aber mal am Rande: Wieso taucht in deiner Liste DENIC auf? DENIC ist die zentrale Registrierungsstelle. Da müssen die vers. Provider die Domains registrieren. Du als Privatperson kannst bei der DENIC gar nichts kaufen o.ä. Das geht ausschließlich über ein DENIC-Mitglied.
 
Host Europe ist Klasse: schnell, zuverlässig (bin ich zur Zeit)

Bei all-inkl.com war ich ca 2Jahre - nichts zu meckern :)
 
Aber mal am Rande: Wieso taucht in deiner Liste DENIC auf? DENIC ist die zentrale Registrierungsstelle. Da müssen die vers. Provider die Domains registrieren. Du als Privatperson kannst bei der DENIC gar nichts kaufen o.ä. Das geht ausschließlich über ein DENIC-Mitglied.

Sorry mein Versehen. :rolleyes:

Ich hätte auch noch eine Frage und zwar habe ich bis jetzt nur Anbieter, so ja auch z.b. Host Europe, mit Vertragslaufzeiten von mindestens 12 Monaten gesehen. Gibt es auch welche gänzlich ohne Vertragslaufzeit?
 
tmkis.com

da bin ich, und ich bin überaus glücklich, der support ist auch unglaublich flink :)
 
bin seit Ewigkeiten bei all-inkl...
Keine Beschwerden bisher und ein super Service
 
hi,

hab meine domains (3 derzei an der zahl) bei domainfactory schon seit ca 3 jahren.

hatte keine probleme, sind auch recht schnell, gute benutzerführung über html und die derzeit sexieste frauen hotline stimme, die ich je gehört hab; als ich mal per telefon bei denen anrief *g* (ich dachte ich hätte woanderes angerufen, ihr wisst schon......:love:)

also für reine domainverwaltung kann ich es nur weiterempfehlen, sowie meinen beannten.

greez mid
 
Ich hab meine Domains samt Webspace bei Domainfactory und bin sehr zufrieden! Sind nicht unbedingt die billigsten, aber ihren Preis durchaus wert. Und der Service ist Spitzenklasse!

Vorher war ich bei Strato, die waren halt wirklich "billig", seit daher zahl ich lieber etwas mehr, wenn die Qualität stimmt. Allerdings soll Strato sich inzwischen auch gebessert haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vorher war ich bei Strato, die waren halt wirklich "billig", seit daher zahl ich lieber etwas mehr, wenn die Qualität stimmt. Allerdings soll Strato sich inzwischen auch gebessert haben.

Strato ist mit 0,30 € ja wirklich günstig, nur gibt es da wirklich ein Trafficlimit von 8 GB pro Monat?

Ansonsten danke für eure bisherige Beteiligung, hoffe es geht so weiter. :)
 
Kann auch Host Europe empfehlen, seit ich da bin gab es nie irgendwelche Probleme.

Was willste auf der Seite denn anbieten? Wenn es nicht größere Downloads sind, sind 8 GB verdammt viel.
 
Was willste auf der Seite denn anbieten? Wenn es nicht größere Downloads sind, sind 8 GB verdammt viel.

Es soll eine Homepage samt Bildergalerie werden, auf der man eben auch hochauflösende Bilder runterladen kann, die gar maximal 13 Mbyte haben, von daher könnte sich das doch summieren. :p

Wie siehts jetzt mit der Vertragslaufzeit aus - gibt es generell Mindestvertragslaufzeiten von einem Jahr und mehr?
 
>> Ansonsten danke für eure bisherige Beteiligung, hoffe es geht so weiter.

Auf das Ergebnis der Umfrage würde ich nicht viel geben. Derzeit haben etwa 12 Prozent für Denic gestimmt, was zeigt, dass hier einige Vollpfosten herumlaufen und bei Umfragen abstimmen, obwohl sie keine Ahnung von den jeweiligen Themen haben. Mit Sicherheit haben auch die anderen Provider einige "Spaßstimmen" abbekommen. Dass Strato so viele Stimmen bekommen hat, erkläre ich mir folgendermaßen: Die meisten "normalen" Internetsurfer werden nur Strato und 1&1 kennen und deshalb auch für diese beiden Unternehmen abstimmen, selbst wenn sie bis jetzt noch nie eine Domain gemietet haben.
 
Von Strato / 1&1 kann man insgesamt abraten. Die sind nichtmal wirklich billig. Die Angebote sehen nur besser aus, als sie wirklich sind. Zudem ist da ein Haufen Schmock dabei, den keine Sau wirklich braucht. Bin nun auch seit über fünf Jahren bei all-inkl.com und sehr zufrieden. Aber willst du nur eine Domain oder auch Webspace?
 
Zumindest habe ich mir ein kleines Meinungsbild machen können. Ich liste nochmal auf, was für mich in Frage kommt bzw. was nicht:

Strato:
- mit 29 Cent sehr billig
- Nachteil ist meiner Meinung nach das Trafficlimit

1und1:
- bietet für den Preis von 39 bzw. 49 Cent zu wenig
- Schlechter Support (Verlgeich als Internetprovider) ?!

Host Europe:
- Bietet zu dem Preis meiner Meinung nach die besten Features

Domain Factory:
- ähnlich wie Host Europe, jedoch ohne E-Mail-Weiterleitung?

United Domains:
- Wirklich 12€ pro Jahr? -> Warum so teuer?

all-inkl:
- Ist mir mit 1,95€ pro Monat zu teuer



Eure Meinungen. :)

PS: Ich habe phil. bereits gebeten die Umfrage etwas abzuändern, so dass Denic beispielsweise rauskommt.

EDIT:

@ muhkuher,

Als kostenlosen Webspace ohne Werbung verwende ich extra.hu, somit geht es mir nur um die Domain.
 
Zuletzt bearbeitet:
Änderungen der Umfrage wurden auf Wunsch durchgeführt.
 
Dankeschön. :)

Habt ihr vielleicht noch weitere Anmerkungen oder Antworten auf meine letzten Fragen?

Ansonsten werde ich eurer Meinung nach zu urteilen wohl zu Host Europe gehen.
 
Hallo zusammen!

Ich möchte mit meiner de-Domain umziehen, weil ich meinen Internet-Provider (bisher 1und1) wechseln möchte. Mein neuer Internetprovider (arcor) bietet keine Inklusivdomain an... Leider.

Ich habe mich nach Lektüre dieses Threads mal auf der Host Europe Seite umgesehen. Verstehe ich das richtig, dass die nur für die Registrierung und Verwaltung der Domain 0,50 EUR im Monat verlangen (de-Domain)? Sobald ich Webspace haben möchte wird's teurer? Da kann man dann zwischen den verschiedenen "Webpacks" wählen?

Eine sog. Maildomain kostet ebenfalls nur 0,50 EUR, Habe ich das auch richtig verstanden?

Nur damit ich bei der Fülle der Informationen nichts durcheinander bringe... ;)

Vielen Dank für Eure Hilfe! :)

n-rico
 
>> Verstehe ich das richtig, dass die nur für die Registrierung und Verwaltung der Domain 0,50 EUR im Monat verlangen (de-Domain)?

Das ist korrekt - aber was heißt hier nur? (Second Level) Domains gibt es nirgends kostenfrei und sechs Euro pro Jahr ist ein verhältnismäßig guter Preis für eine .de-Domain.

>> Sobald ich Webspace haben möchte wird's teurer?

Das ist korrekt.

>> Da kann man dann zwischen den verschiedenen "Webpacks" wählen?

Das ist korrekt - dass heißt, du hast theoretisch nicht nur die Wahl zwischen den verschiedenen WebPacks, sondern auch noch zwischen den verschiedenen (Virtual) Servern. Aber die dürften für dich wohl keine Alternative darstellen.

>> Eine sog. Maildomain kostet ebenfalls nur 0,50 EUR, Habe ich das auch richtig verstanden?

Das ist korrekt.

>> Nur damit ich bei der Fülle der Informationen nichts durcheinander bringe...

Nun ja, eigentlich steht das alles aber auch sehr übersichtlich auf der Website von Host Europe. ;)
 
Computer Freak schrieb:
Nun ja, eigentlich steht das alles aber auch sehr übersichtlich auf der Website von Host Europe. ;)

Vielen Dank!

Ich weiss, dass das alles schon bei denen auf der Homepage steht... Da ich aber im Bereich Hosting und Domains überhaupt (!) keine Erfahrungen habe, war es mir wichtig, alles nochmal in eigenen Worten formuliert abgenickt zu bekommen... Dafür ganz herzlichen Dank!!! :)

Dann kann ich ja getrost zu Host Europe wechseln...

Viele Grüße,
n-rico
 
Zurück
Oben