Moin,
hatte bis vor kurzem UM als Internetprovider.
Aufgrund massiver Störungen ( Internet + Telefonabbrüche) und der IPv6 DS-Lite Geschichte habe ich UM mit sofortiger Wirkung gekündigt.
Das Thema UM habe ich daher auf ad acta gelegt.
Ich suche aus dem Grund einen DSL Provider, der noch IPv4 alleine anbietet. Der Vodafone-Support zum Beispiel konnte mir darauf keine Antwort geben.
Habe mehrmals probiert, alle keine Ahnung. (nicht fachkundige CCA ?! )
Jetzt die Frage an die DSL Kunden hier im Forum, die neulich oder vor kurzem einen DSL Vertrag mit Vodafone abgeschlossen haben.
Habt Ihr daher eine "IPv4 only" Anschluss, "IPv6 only" oder doch beides DUAL STACK geschaltet bekommen ?
Wäre für eine Antwort dankbar, da ich aufgrund von Portweiterleitungen und der besseren Handhabung von IPv4 besser zurecht komme.
PS: VDSL 50 ist bei mir möglich, da Verteilerkasten in Wohngebäudenähe.
hatte bis vor kurzem UM als Internetprovider.
Aufgrund massiver Störungen ( Internet + Telefonabbrüche) und der IPv6 DS-Lite Geschichte habe ich UM mit sofortiger Wirkung gekündigt.
Das Thema UM habe ich daher auf ad acta gelegt.
Ich suche aus dem Grund einen DSL Provider, der noch IPv4 alleine anbietet. Der Vodafone-Support zum Beispiel konnte mir darauf keine Antwort geben.
Habe mehrmals probiert, alle keine Ahnung. (nicht fachkundige CCA ?! )
Jetzt die Frage an die DSL Kunden hier im Forum, die neulich oder vor kurzem einen DSL Vertrag mit Vodafone abgeschlossen haben.
Habt Ihr daher eine "IPv4 only" Anschluss, "IPv6 only" oder doch beides DUAL STACK geschaltet bekommen ?
Wäre für eine Antwort dankbar, da ich aufgrund von Portweiterleitungen und der besseren Handhabung von IPv4 besser zurecht komme.
PS: VDSL 50 ist bei mir möglich, da Verteilerkasten in Wohngebäudenähe.