Welcher Entwurf für ein Setup zur Bild- und Videobearbeitung?

Crazy_Mango

Newbie
Registriert
Apr. 2019
Beiträge
2
Habe leider in den bisherigen Beiträgen nicht ganz meinen Zweck wiedergefunden und bin mit der aktuelleren Hardware leider gar nicht fit. Bitte daher um Hilfe bei einer Neuanschaffung, da mein erster gebastelter Desktop ein reines Office-Produkt und schon für die Bildbearbeitung unterdimensioniert ist.

Für Ideen schon mal Danke im Voraus!

1. Was ist der Verwendungszweck?
Neues Setup: Bild- und Videobearbeitung. Null Gaming.

1.2 Falls Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD: Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
Ambitioniertes Hobby mit Raum zum Träumen. Adobe Creative Cloud, Gimp, versch. Video-tools.

1.3 Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, ein besonders leiser PC, …)?
Leiser ist feiner. 4k können auch passieren!

1.4 Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Anzahl, Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Wird FreeSync (AMD) oder G-Sync (Nvidia) unterstützt?
Min. 2. Vorhanden: LG W2600 und Samsung U28E590D

2. Ist noch ein alter PC vorhanden?
Soll als Office PC weiterleben und passt auch dadurch nicht zum neuen Set-Up

3. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
<1500€ (weniger ist mehr)

4. In wie vielen Jahren möchtest du das System frühestens upgraden oder ersetzen müssen?
Realistisch: 3, Wunsch: 5

5. Wann soll gekauft werden?
Budgetfrage ;-) spätestens im Juli `19

6. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen?
Kann wieder selbst Basteln, bin nicht böse wenn sich jemand findet


Habe von Bekannten ein paar Empfehlungen bekommen und damit grob zwei (unvollständige) Setups zusammengestellt:

a)
AMD Ryzen 7 2700
Kühler ??
32GB Corsair Vengeance LPX schwarz DDR4-2400
500GB Samsung 970 Evo M.2 2280 NVMe PCIe 3.0 x4 32Gb/s
Mainboard ??
6GB KFA2 GeForce GTX 1060
be quiet! Pure Base 600 gedämmt Midi Tower
be quiet! Pure Rock Tower Kühler
HDD Seagate Barracuda 3,5 Zoll 4 TB (oder besser 2x 2T?)


Was fehlt?! Netzteil?

oder

b)
Intel Core i7-9700K
be quiet! Dark Rock 4 Pro CPU Kühler
Corsair Vengeance LPX 32GB (2x16GB) DDR4 3200MHz C16 XMP 2.0
Samsung MZ-V7E250BW SSD 970 EVO 250 GB
Asus Prime Z390-P Gaming Mainboard Sockel 1151
Asus Dual GeForce GTX1070-O8G Gaming Grafikkarte
Corsair Carbide Series 200R PC-Gehäuse
Thermaltake Berlin 630W 80Plus

Fehlt ihr etwas oder ist inkompatibel? Insbesondere beim Mainboard bin ich total unsicher ob die Komponenten zusammen passen. Geben die ein rundes Bild? Würdet ihr was anderes verbauen? Welches Setup wird flüssiger laufen?

Freue mich über Input!
 
Thermaltake Berlin 630W aussortieren, das Ding ist 8 Jahre alt.
DDR4-2400 zum Ryzen ist viel viel zu gring, schau in die Kaufberatung Aegis 3000 Module z.B. nutzen, oder die, die du in der intel Konfiguration hast.
Mainboard zum Ryzen: MSI Tomahawk oder MSI Mortar B450.

Asus Dual ist eine der schlechtesten 1070, verlinkte mal die Produkte da sind einige ältere Schinken dabei, oder ist das teilweise Gebraucht?
Warum eine so kleine NVME SSD? Kauf dir eine mind. 500GB, eher 1TB SSD. Eventuell auch eine SATA SSD, da du wahrscheinlich nicht von NVME profitieren wirst bei deinem Anforderungsprofil.

Beide Konfigurationen sind fehlerhaft, nicht mit viel Sinn zusammengestellt. Und wie gesagt da sind alte Komponenten mit neuen vermischt.

Zähl auch genau die Software auf die du nutzt. "Verschiedene Video Tools" ist 0 aussagekräftig ;-) Genau deshalb hast du vielleicht auch zwei schlechte gewürfelte Zusammenstellungen da oben stehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Erstmal Danke für`s Drüberschauen.

Tools: Adobe Creative Cloud, d.h. hauptsächlich Premiere Pro, Lightroom, Photoshop. Weitere Tools: Yi 360 Grad Studio (wer?s kennt?!), Lightworks, der alte Windows Movie Player (letztere sind meiner Meinung nach eher un-relevant, deswegen hab ich sie unterschlagen, sehe da keinen Zusammenhang zum Setup? :-D )

Ein paar Teile könnte ich von einem Bekannten durchaus gebraucht bekommen (richtig vermutet!), die Liste steht allerdings aus und ehrlich gesagt, mir ist Neuware schon lieber.

Was die ältere Grafikkarte angeht: soweit ich es verstanden habe, ist es wichtiger überhaupt eine zu haben, weniger elementar wie neu (und teuer) die ist. Dachte, das sei eher beim Gaming wichtig?

Was ist der Vorteil einer größeren NVME SSD? Bringt das doppelte-vierfache in Relation zum Preis so viel mehr?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben