Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
welcher ist der beste i7 set kühlung
- Ersteller iPong
- Erstellt am
kleinDENGO
Lt. Commander
- Registriert
- Dez. 2007
- Beiträge
- 2.034
Lese dir die FAQ durch und stell dir selber etwas zusammen.
Mit einem Set wirst du nicht glücklich![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Mit einem Set wirst du nicht glücklich
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
moneymaker4ever
Commodore
- Registriert
- März 2008
- Beiträge
- 4.168
Willst du die GPU mitkühlen?
Intolerance
Lieutenant
- Registriert
- März 2009
- Beiträge
- 940
Ich suche ebenfalls einen i7 Wasserkühler.
Jedoch habe ich nicht den geringsten Plan von Wasserkühlungen. Was brauche ich alles, wie teuer wird das und was für eine Kühlleistung kann ich mir bei einen i7-920 erhoffen?
Jedoch habe ich nicht den geringsten Plan von Wasserkühlungen. Was brauche ich alles, wie teuer wird das und was für eine Kühlleistung kann ich mir bei einen i7-920 erhoffen?
q88
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Dez. 2007
- Beiträge
- 355
Intolerance
Lieutenant
- Registriert
- März 2009
- Beiträge
- 940
So, ich habe jetzt mal etwas zusammen gestellt, ich würde gerne eure Meinung dazu wissen. Ich hoffe dieser Thread ist dafür passend?
CPU Kühler:
Aquacomputer cuplex hd Core i7 Sockel 1366 G1/4
http://www.aquatuning.de/product_in...mputer-cuplex-hd-Core-i7-Sockel-1oe-G1-4.html
48,89 €
Radiator:
MagiCool XTREME SINGLE 120 Radiator
http://www.aquatuning.de/product_info.php/info/p1713_MagiCool-XTREME-SINGLE-120-Radiator.html
2 x 25,99 €
= 51,98 €
Lüfter:
Noiseblocker NB-Blacksilent XL1 Rev.3
http://www.aquatuning.de/product_in...B-Blacksilent-XL1-Rev-3---120x120x25mm--.html
2 x 9,99 €
= 19,98 €
Pumpe:
Alphacool Eheim 600 Station II 230V
http://www.aquatuning.de/product_info.php/info/p860_Alphacool-Eheim-600-Station-II-230V.html
35,49 €
Anschlüsse:
10/8mm (8x1mm) Anschraubtülle G1/4 - Typ 2
http://www.aquatuning.de/product_info.php/info/p3625_10-8mm--8x1mm--Anschraubt-lle-G1-4---Typ-2.html
8 x 1,59 €
= 12,72 €
Schläuche:
Schlauch PVC 10/8mm innovatek Spezial Schlauch tranparent
http://www.aquatuning.de/product_in...mm-innovatek-Spezial-Schlauch-tranparent.html
2 x 1,99 €
= 3,98 €
Flüssigkeit:
AT-Protect-UV-blue 1000ml
http://www.aquatuning.de/product_info.php/info/p778_AT-Protect-UV-blue-1000ml.html
9,99 €
_______________________________
Ist das denn soweit alles stikmmig? Würde ich das bei mir so ohne Probleme einbauen können und wäre dann voll funktionsfähig? Ist die Pumpe laufruhig und habe ich auch nichts vergessen?
Ahja, das alles soll in dieses Gehäuse eingebaut werden:
Thermaltake SwingRS 100 VF8000BWS
http://www.alternate.de/html/pcbuil...searchClass=pccase&artno=TTXT02&cn=1#techData
Passt das alles da rein und kann ich damit meinen i7 ausreichend kühlen?
CPU Kühler:
Aquacomputer cuplex hd Core i7 Sockel 1366 G1/4
http://www.aquatuning.de/product_in...mputer-cuplex-hd-Core-i7-Sockel-1oe-G1-4.html
48,89 €
Radiator:
MagiCool XTREME SINGLE 120 Radiator
http://www.aquatuning.de/product_info.php/info/p1713_MagiCool-XTREME-SINGLE-120-Radiator.html
2 x 25,99 €
= 51,98 €
Lüfter:
Noiseblocker NB-Blacksilent XL1 Rev.3
http://www.aquatuning.de/product_in...B-Blacksilent-XL1-Rev-3---120x120x25mm--.html
2 x 9,99 €
= 19,98 €
Pumpe:
Alphacool Eheim 600 Station II 230V
http://www.aquatuning.de/product_info.php/info/p860_Alphacool-Eheim-600-Station-II-230V.html
35,49 €
Anschlüsse:
10/8mm (8x1mm) Anschraubtülle G1/4 - Typ 2
http://www.aquatuning.de/product_info.php/info/p3625_10-8mm--8x1mm--Anschraubt-lle-G1-4---Typ-2.html
8 x 1,59 €
= 12,72 €
Schläuche:
Schlauch PVC 10/8mm innovatek Spezial Schlauch tranparent
http://www.aquatuning.de/product_in...mm-innovatek-Spezial-Schlauch-tranparent.html
2 x 1,99 €
= 3,98 €
Flüssigkeit:
AT-Protect-UV-blue 1000ml
http://www.aquatuning.de/product_info.php/info/p778_AT-Protect-UV-blue-1000ml.html
9,99 €
_______________________________
Ist das denn soweit alles stikmmig? Würde ich das bei mir so ohne Probleme einbauen können und wäre dann voll funktionsfähig? Ist die Pumpe laufruhig und habe ich auch nichts vergessen?
Ahja, das alles soll in dieses Gehäuse eingebaut werden:
Thermaltake SwingRS 100 VF8000BWS
http://www.alternate.de/html/pcbuil...searchClass=pccase&artno=TTXT02&cn=1#techData
Passt das alles da rein und kann ich damit meinen i7 ausreichend kühlen?
VDC
Lt. Commander
- Registriert
- Dez. 2007
- Beiträge
- 1.704
@intolerance:
man kapert eigentlich keine anderen threads![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
kurze antwort zu deiner zusammenstellung
1.zu kleiner radi
2.lieber die xl2
3.kein at-protect
@TE: an dem set von intolerance kannste dich mit verbesserungen orientieren, such dir einfach ähnliche sachen aus, die du nach lesen der faqs für besser hälst.
man kapert eigentlich keine anderen threads
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
kurze antwort zu deiner zusammenstellung
1.zu kleiner radi
2.lieber die xl2
3.kein at-protect
@TE: an dem set von intolerance kannste dich mit verbesserungen orientieren, such dir einfach ähnliche sachen aus, die du nach lesen der faqs für besser hälst.
AndrewRedburn
Newbie
- Registriert
- März 2009
- Beiträge
- 2
Ich wollte schon seit 10 Jahren immer wieder mal eine WaKü haben, am Wochenende war es dann so weit. Ich habe mir zum ersten Mal eine WaKü eingebaut. Bevor ich was gekauft habe, habe ich dutzende Foren durchforstet, x-Reviews gelesen und am Ende doch ein Set von TT gekauft! Ja, ich lese gerade in Foren immer wieder "Schrott", "Müll", etc. aber in den Reviews schneiden die Dinger nicht so schlecht ab.
Also ich habe mir die ProWater 850i gekauft, dazu einen extra Doppelradiator.
Das ganze war auf Anhieb absolut dicht und bis auf den CPU Kühler, wo ich zu doof war die Anleitung richtig zu lesen, auch relativ einfach zu installieren.
Auf leisester Einstellung des Singleradiators und zugegeben dröhnend lautem Doppelradiator (Umbau auf 7V folgt noch!) habe ich 44° CPU Temperatur unter Volllast (>2h Prime95) und im Idle so 30-32° je nach Zimmertemperatur. Die Pumpe dreht mit etwa 2800U/Min und ist an sich nicht zu hören, vibriert jedoch recht stark. Eine Entkoppelung per Schaumstoff werde ich noch machen.
Mein System besteht aus einem CoolerMaster HAF932, Phenom II @ 3Ghz, 4 * 1GB 10066er RAM und einem ASUS M3A79-T Deluxe. Die beiden 230mm Gehäuselüfter laufen auf ~450U/Min. Die beiden Gehäuselüfter, der 120mm und die Pumpe (CPU-Anschluss) sind am Mobo angeschlossen und können ausgelesen (Pumpe/120er) bzw. temperaturgeregelt werden (230mm).
Meine Erfahrungen mit TT sind bisher relativ gut, was den Preis angeht absolut Top.
Keine Ahnung, ob frühere Sets wirklich so scheisse waren, was das BigWater 745 oder ProWater 850 angeht habe ich bisher in Reviews (fast) nur Gutes gelesen!
P.S.: Link auf meinen vorläufigen Erfahrungsbericht wenige Stunden nach der Installation plus Bilder http://forum.tt-germany.com/viewtopic.php?f=5&t=673&sid=fc22757bad019299f9c372ed1b9ebca4
Also ich habe mir die ProWater 850i gekauft, dazu einen extra Doppelradiator.
Das ganze war auf Anhieb absolut dicht und bis auf den CPU Kühler, wo ich zu doof war die Anleitung richtig zu lesen, auch relativ einfach zu installieren.
Auf leisester Einstellung des Singleradiators und zugegeben dröhnend lautem Doppelradiator (Umbau auf 7V folgt noch!) habe ich 44° CPU Temperatur unter Volllast (>2h Prime95) und im Idle so 30-32° je nach Zimmertemperatur. Die Pumpe dreht mit etwa 2800U/Min und ist an sich nicht zu hören, vibriert jedoch recht stark. Eine Entkoppelung per Schaumstoff werde ich noch machen.
Mein System besteht aus einem CoolerMaster HAF932, Phenom II @ 3Ghz, 4 * 1GB 10066er RAM und einem ASUS M3A79-T Deluxe. Die beiden 230mm Gehäuselüfter laufen auf ~450U/Min. Die beiden Gehäuselüfter, der 120mm und die Pumpe (CPU-Anschluss) sind am Mobo angeschlossen und können ausgelesen (Pumpe/120er) bzw. temperaturgeregelt werden (230mm).
Meine Erfahrungen mit TT sind bisher relativ gut, was den Preis angeht absolut Top.
Keine Ahnung, ob frühere Sets wirklich so scheisse waren, was das BigWater 745 oder ProWater 850 angeht habe ich bisher in Reviews (fast) nur Gutes gelesen!
P.S.: Link auf meinen vorläufigen Erfahrungsbericht wenige Stunden nach der Installation plus Bilder http://forum.tt-germany.com/viewtopic.php?f=5&t=673&sid=fc22757bad019299f9c372ed1b9ebca4
- Registriert
- März 2007
- Beiträge
- 27.080
Ist das jetzt Werbung für ein schlechtes Produkt oder was soll das werden?
Scamps
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Aug. 2007
- Beiträge
- 429
AndrewRedburn schrieb:... Ich habe mir zum ersten Mal eine WaKü eingebaut...
und wenn Du dann zum ersten Mal eine "richtige" Wasserkühlung verbaut hast, kannst Du uns gerne von den Welten berichten, die zwischen den beiden Lösungen liegen
![Evil LOL :evillol: :evillol:](/forum/styles/smilies/evillol.gif)
Baweng
Commander
- Registriert
- März 2007
- Beiträge
- 2.741
@ andrewRedburn
zeige uns doch bitte mal die links zu Reviews wo deine TT so gut abschneiden soll.
bzw. ich hoffe mal das dort auch der direkte Vergleich mit aktuellen und gängigen waküs in einer ähnlichen Preisklasse gemacht wurden , z.B. Magicool slim III + 1046 + HK LC
zeige uns doch bitte mal die links zu Reviews wo deine TT so gut abschneiden soll.
bzw. ich hoffe mal das dort auch der direkte Vergleich mit aktuellen und gängigen waküs in einer ähnlichen Preisklasse gemacht wurden , z.B. Magicool slim III + 1046 + HK LC
Ähnliche Themen
- Antworten
- 7
- Aufrufe
- 1.813
- Antworten
- 11
- Aufrufe
- 686
- Antworten
- 33
- Aufrufe
- 3.327