Welcher Kühler für E8400 für über 4 Ghz?

leelein28

Newbie
Registriert
Jan. 2009
Beiträge
6
Moin.

Ich habe einen E8400 mit E0 Stepping, der Momentan auf 3600 Mhz sehr stabil läuft mit dem Orginalen Boxed Kühler. Temperatur bei längeren spielen (Crysis) so bei 47 °.

Nun will ich Ihn aber auf über 4 Ghz takten, welchen Kühler soll ich denn dafür nehmen der nicht zu teuer aber auch kein Fehlkauf ist? Es gibt ja so viele und da blick ich nicht mehr durch und will mich dann nicht für den falschen Entscheiden.

Meine Komponenten:

Mainboard: Asus P5Q SE
CPU: E8400 E0
4 GB DDR2 RAM 1066 OCZ XTC Platinium
Geforce 9800GTX+
Windows Vista Home Premium 64bit

Viele Grüße Jörg Lehmann
 
Und was für ein Gehäuse hat du denn. Nicht das der Kühler evtl nicht passt.
 
Also mein E8500 mit 4,1 Ghz wird von einem Arctic Freezer 7 Pro gekühlt und geht unter Last auf Max. 52°C. Und den gibts schon für weniger als 15 Euronen. Muss aber dazu sagen das ich ein sehr gut belüftetes Gehäuse habe. (siehe Sig)

Die Meinungen gehen oft auseinander bei dem Kühler aber das wird dann wohl an mangelnder Gehäusebelüftung liegen :rolleyes:

14,60€
 
Ein Plan geschliffener Ifx 14 mit 3 passenden Lüftern sollte das schon packen, mein Tipp der von Noctua, die haben nur einen Towekühler aber der ist super, (sehr leise und trotzdem stark) oder der Scythe Mugen 2 (grösser aber schwächer dafür viel preiswerter). Er muss natürlich ins Gehäuse passen.
 
wer sagt dir eig, dass dein prozzi die 4ghz mitmacht :D ?

@ topic

groß clockner
 
Arctic Freezer 7 Pro
reicht bei gutem gehäuse
 
@leelein28

Ich hatte den Arctic Freezer 7 Pro auch schon selbst verbaut und Er wäre auch mein Tip für

moderates OC auf 4GHz.

Ein guter, relativ kleiner Kühler für wenig Geld.

Auch wenn die Kerntemperaturen mit dem Boxed auf 80°C hoch gehen sollten, du kannst ja

jetzt schon z.B. mit Prime testen wieviel VCore dein E8400 für 4GHz benötigt und dann entscheiden.

MfG.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben