Welcher Lenovo-Laptop (klein/leicht/Leistung/Stift) ist besser oder noch besser?

Christian123456

Cadet 4th Year
Registriert
Sep. 2010
Beiträge
95
Hallo zusammen,
bei uns in der Firma wird auf Lenovo gesetzt. Eigentlich möchte ich ein Surface mir wurden aber folgende Yoga-Geräte vorgeschlagen:

https://www.lenovo.com/de/de/p/lapt...V0ZeDBx36VSP2EAQYASABEgLz0PD_BwE&gclsrc=aw.ds

https://www.lenovo.com/de/de/configurator/cto/index.html?bundleId=21LMCTO1WWDE2

https://www.notebooksbilliger.de/lenovo+thinkpad+l13+2+in+1+g5+21lm001tge+852554


Gibt es da aus Eurer Sicht ev. noch besseres. So ein richtigen Unterschied der 3 Varianten erkenne ich jetzt nicht.
Mir ist die Akku-Laufzeit, leichtes Gewicht & klein, leise und Touchfunktion & Umklappbar wichtig. Preis-Leistung sollte allerdings auch passen.

Gruß Chris
 
L= Business Mittelklasse
X= Business Oberklasse
heißt: an einem X ist alles ein klein bisschen besser. besseres Gehäuse, tendenziell mehr Konfigurationsmöglichkeiten wie z.b. bessere Displays. In dieser deiner Konfiguration vom X13 ist nur das gleiche schwächere Display wie im L13 verbaut aber grundsätzlich eben möglichwäre es möglich ein besseres Display einzubauen. und ehrlich gesagt für ein rund 1500€ Gerät würde ich das bessere Display erwarten und deswegen wäre für mich das L13 raus.

das X Gen4 ist hier eine Generation älter, es gibt auch ein Gen5
https://www.lenovo.com/de/de/p/lapt...ad-x13-2-in-1-gen-5-13-inch-intel/len101t0084

Insofern ist es eigentlich eher eine Frage, wozu eure IT eine Meinung haben müsste. Im Sinne von: kauft ihr üblicherweise Mittelklasse oder Oberklasse für eure Leute, und dementsprechend wirds das eine oder andere.
Hinsichtlich ihrer grundsätzlichen Leistungsfähigkeit aus CPU/RAM/SSD kann man sie ja gleich konfiguriert bestellen. Da die Geräte mit fest verlötetem RAM kommen, würde ich aber dann 32GB RAM nehmen und nicht mehr 16GB. Bzw. kommt natürlich drauf an was ihr mit den Geräten arbeitet.



Füll doch bitte noch unseren Kaufberatungs Fragebogen aus:

[Bitte fülle den folgenden Fragebogen unbedingt vollständig aus, damit andere Nutzer dir effizient helfen können. Danke! ]

1. Wofür möchtest du deinen Laptop nutzen? Gewerblicher oder privater Einsatz?


1.1. Möchtest du den Laptop in erster Linie mobil oder stationär nutzen? Wie mobil soll der Laptop sein? Soll es ein 2in1-Notebook/Convertible sein?


1.2. Wenn du Spiele spielen möchtest: Welche Spiele? Welcher Detailgrad?


1.3. Musik-/Bild-/Videobearbeitung oder CAD: Welche Software? Professionell oder Hobby?


2. Wie groß soll das Display sein? Möchtest du einen Touchscreen oder eine besonders hohe Display-Qualität?


3. Wie lang soll die Akkulaufzeit sein?


4. Welches Betriebssystem möchtest du nutzen? Ist eine Lizenz vorhanden? Soll das Notebook schon ein Betriebssystem vorinstalliert haben? Bekommst du Windows über die Uni?


5. Hast du Wünsche bezüglich des Designs, der Verarbeitungsqualität, des Materials oder der Farbe?


6. Gibt es noch andere besondere Anforderungen, die nicht abgefragt wurden? Große Festplatte? Nummernblock? Tastaturbeleuchtung? Stiftunterstützung? Docking per USB-C/Thunderbolt 3? CD/DVD-Laufwerk? (Bildungs-)Rabatte? Service & Garantie? Wartungsmöglichkeiten? SD-Kartenleser?


7. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben? Kommt ein Gebrauchtkauf in Frage?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Christian123456
Zurück
Oben