digi-pex
Cadet 2nd Year
- Registriert
- Mai 2005
- Beiträge
- 27
Hallo Jungs,
also ich bin hier wie immer am lesen und wollte euch mal eine Frage stellen, welcher ist denn das beste board für einen E6600/E6700?? Hier habt ihr ein haufen ASUS, ABit, Gigabite -Boards.
Aber welches ist denn nun das bessere Board?? Mit welchem kann ich denn höhere overclockingziele erreichen? Möchte nicht ein Monatsgehalt investieren aber soll auch kein billigteil sein. Aber es ist ja auch manchmal so, dass es nicht immer auf dem Preis drauf ankommt, "billigere" sind meist besser als teurere. Auf welche futures kann ich verzichten, die ein board mehr hat und deshalb auch teurer ist? Es soll ein up-to day board sein, nicht dass ich es nach einem halben jahr schon wieder verkaufen kann.
Finde den ASUS Striker Extreme nicht schlecht, habe hier auch den Bericht gelesen, aber rentiert es sich das geld auszugeben?
gruß digi
also ich bin hier wie immer am lesen und wollte euch mal eine Frage stellen, welcher ist denn das beste board für einen E6600/E6700?? Hier habt ihr ein haufen ASUS, ABit, Gigabite -Boards.
Aber welches ist denn nun das bessere Board?? Mit welchem kann ich denn höhere overclockingziele erreichen? Möchte nicht ein Monatsgehalt investieren aber soll auch kein billigteil sein. Aber es ist ja auch manchmal so, dass es nicht immer auf dem Preis drauf ankommt, "billigere" sind meist besser als teurere. Auf welche futures kann ich verzichten, die ein board mehr hat und deshalb auch teurer ist? Es soll ein up-to day board sein, nicht dass ich es nach einem halben jahr schon wieder verkaufen kann.
Finde den ASUS Striker Extreme nicht schlecht, habe hier auch den Bericht gelesen, aber rentiert es sich das geld auszugeben?
gruß digi
Zuletzt bearbeitet: