Welcher mobile UMTS Router/Hotspot (MiFi-Klon) hat eine All-Day Akkulaufzeit?

bemymonkey

Commander
Registriert
Sep. 2005
Beiträge
2.649
Hallo Leute,

ich sehe mich gerade nach einem neuen mobilen UMTS WLAN Router um, finde aber leider nichts Anständiges, bzw. werde aus den paar Rezensionen, die es zu den jeweiligen Geräten gibt, nicht ganz schlau. Ich brauche prinzipiell einen UMTS Hotspot, den ich morgens in meinen Rucksack stecke, den ganzen Tag lang nutzen kann, und abends dann wieder an die Steckdose klemme.

Eine Zeit lang hatte ich einen Huawei E5, der bei sporadischer Nutzung ohne Ausschalten auf so 6 Stunden kam... das ist deutlich zu wenig, da so einige dieser 6 Stunden eigentlich nur mein Smartphone verbunden war und da eh nur ein Datenstrom von ein paar hundert KB pro Stunde durchdümpelt.

Gibt es mittlerweile einen solchen Hotspot, der nen ganzen Tag durchhält? 5-6 Stunden Dauerbetrieb wären ja schon mal ganz OK, aber die restlichen 4-6 Stunden, in denen dem Gerät bis auf ein paar ICQ Nachrichten nichts abverlangt wird, sollte das Teil auch noch überstehen. So 10-12 Stunden insgesamt würden genügen, wobei es besser wäre, wenn ich an nem Tag wie heute (seit 7:00 aus dem Haus und seitdem immer wieder zwischendurch Internetzugriff nötig), und um 18:30 geht's in die Stadt, sicher bis 21 oder 22 uhr - da soll das Smartphone natürlich dann auch nicht plötzlich ohne Internetzugang da stehen.

Sinn der Sache: Momentan missbrauche ich mein Galaxy Nexus immer wieder zwischendurch als Hotspot. Das nervt ein wenig, da ich die Hotspot-Funktion andauernd ein und ausschalten muss, und saugt halt eben den Smartphone Akku leer (wobei das auch länger durchhält als der Huawei E5 :freak:) - den brauche ich auch noch für andere Sachen :p. Hinzu kommt, dass das Galaxy Nexus bei vielen Teilnehmern (wenn z.B. meine Freundin oder Bekannte sich noch mit an den Hotspot hängen, während ich auch aktiv surfe) teilweise einfach den Dienst verweigert... dann lädt halt irgendwann nichts mehr, oder der Hotspot geht einfach aus :p

Hat jemand nen heißen Tipp für mich? Oder hat sich seit dem E5 (ist ja jetzt schon was... 2 Jahre her?) immer noch nicht richtig was getan? Ein Gerät mit ~4000 oder 5000mAh Akku sollte ja theoretisch reichen.

Sonst brauche ich bald für Laptop, Tablet und Smartphone jeweils ne SIM-Karte und bei nem Prepaid Anbieter ohne Multisim wird das teuer - es fällt nämlich nicht unerheblicher Traffic an, und das auf allen drei Geräten.

:)
 
spricht irgendwas gegen einen USB Akkupack an deinen alten Huawei E5 anzuschließen ...da gibts unterschiedliche Größen, mit denen du locker über den ganzen Tag kommst ...sind dann zwar 2 Geräte aber Hotspots mit sehr langer Laufzeit sind mir aktuell nicht bekannt ...hatte selbst vor ca 1-2monate mal danach gesucht
 
man kann den router doch bestimmt über usb laden? mal dran gedacht anstatt einem neuen router einfach ein usb akku pack zukaufen? denn ich denke die router sind doch alle ähnlich und werden ähnliche Laufzeiten haben.
 
Den USB Akku-Pack brauche ich für andere Dinge (z.B. Smartphone nachladen), und einen Zweiten wollte ich nicht unbedingt mitschleppen :p

Ich hatte ja eigentlich gehofft, die Dinger werden mit der Zeit effizienter - das mit dem großen Akku wäre eher eine Notlösung gewesen, wobei immer noch besser als ein zusätzliches Akku-Pack.
 
gibt soweit ich weiß auch akku-packs wo man mehrere Geräte anschließen kann
 
Ja, nur ist der Akku-Pack dann leer oder in einem undefinierten Ladezustand, wenn ich dann eigentlich das Smartphone mal laden müsste :p

Hinzu kommt, dass der Hotspot an Nicht-Arbeitstagen, wo ich vlt. mal ohne Rucksack oder Tasche unterwegs bin, in einer Hemdtasche oder einer Jackentasche landet - da ist das Smartphone natürlich auch dabei, und ein USB Akku-Pack kommt in der Hemdtasche wohl nicht an den Hotspot dran :p
 

Ähnliche Themen

L
Antworten
2
Aufrufe
984
LudwigM
L
Zurück
Oben