Würde inr ichtung 144 gehen. Wenn schon, denn schon ^^"
in OW kriegst du easy 100+ fps hin. Einfach Einstellungen bedienen
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Meine 1060 pusht z.B. auf 1440p auf Ultra 110 fps~
Viel weniger wird es mit einer R9 380 auch nicht sein, da die geringere Leistung zum großteil durch die geringere 1080p Auflösung ausgeglichen wird. Ansonsten geht man auf Hoch runter, oder paar dinge auf Mittel, und hat seine 144 fps, wenn man meint die zu brauchen.
Aber von 144 Hz profitiert man nicht nur, wenn man 144 fps hat. Auch bei 80 fps profitiert man davon. oder bei 50 fps. Deutlich weniger Tearing, V-Sync wird in der Regel unnötig. Mit Freesync sowieso.
Zumal ja irgendwann auch ne stärkere Grafikkarte kommen wird, und dann wird man den Monitor bestimmt immer noch haben ^^
Aber.. ich würde es selbst ausprobieren. Jeder hat da andere präferenzen. ICH sehe 144+ Hz gegenüber 60 schon als recht deutlich an, seit ich es das erste mal selbst erlebt hab.
Deswegen hab ich nun einen Dell s2417dg TN Monitor als neuen "Hauptmonitor", obwohl mein alter Monitor ein Dell u2414h IPS Monitor ist.
Natürlich ist es in den Farben oder Kontrast kein upgrade gewesen. Aber auf 144+ Hz inklusive G-Sync upzugraden, finde ich ist ein riesen Unterschied.
Und allein schon für Overwatch, wenn du das regelmäßig spielst, dürftest du die Wahl sicher nicht bereuen.
Mein Tipp: Probier 144 Hz mit TN aus. Das wäre eigentlich Ideal. Damit "downgradest" du von IPS auf TN, upgradest aber von 60 Hz auf 144 Hz, inklusive Freesync.
Damit hättest du beide extreme da, und kannst denk ich am besten entscheiden, ob du bereit bist, den Kompromiss in der Bildqualität hinzunehmen für die schnellere Bildwiederholrate.
Wenn nicht, eben zurück damit und dann weißt du, dass du in richtung IPS willst und lieber weniger Hz dafür.