Welcher PC für einen Student mit dem Hobby Webdesign und Videobearbeitung?

gillesdoran

Cadet 3rd Year
Registriert
Aug. 2014
Beiträge
38
Hallo Zusammen!

Ich bin Student und Designe gerne Webseiten und bearbeite Videos. Dazu benötige ich Programme wie Photoshop, After Effects, Muse CC oder Illustrator. Dabei sind schon mal 4-5 Programme gleichzeitig geöffnet.

Ich hab schon soo lange gesucht, kann mich aber einfach nicht entscheiden! Die Auswahl an Prozessoren, Grafikkarten und und und ist mir zu gross :freak: Ich habe ausserdem nicht so viel Ahnung von dem Zeug, sprich welchen Prozessor für welche Anwendung und würde mir deswegen gerne einen Fertig-PC kaufen.

Nun bin ich auf folgende Produkte gestossen:

- https://www.csl-computer.com/shop/p...d=jpdklamjp2pmj7jklgmf71p5b3&ekomi_show_all=1

- https://www.csl-computer.com/shop/p...d=jpdklamjp2pmj7jklgmf71p5b3&ekomi_show_all=1

- https://www.csl-computer.com/shop/p...6&cPath=236&XTCsid=jpdklamjp2pmj7jklgmf71p5b3

Ich hab zum Beispiel bei Chip.de gelesen, dass der Intel® Core™ i7-4790K einer der besten Prozessor sein sollte der man zu diesem Preis bekommt. Der PC den ich als erstes aufgelistet habe hat diesen Prozessor und ausserdem 16Gb RAM. Ist das nicht der Ideale PC oder täusch ich mich da? Bräuchte er noch dieses SDD 128Gb oder mehr?

Bin kurz vor dem verrückt werden hahaha suche seit Stunden :')

Was haltet ihr Profis von den PC's? gibt es eine bessere Lösung?

Vielen vielen Dank für eure Mühe!

Gruss!
 
Zuletzt bearbeitet:
Die verlinkten PCs sind ganz klar für Photoshop gedacht. Schnelle CPU, 16GB RAM und sehr schwache GPU. Gaming wird damit nichts und das Netzteil ist auch nicht gut genug das man einfach die Graka austauschen könnte.
 
Viel zu teuer für das was sie bieten.

Alle drei.

Und nicht optimal konfiguriert mMn.

Geh mal in die FAQ - idealer PC - oder klick den ersten Link in meiner SIG.

Da findest Du vorkonfigurierte PC - nach Preisen und Anwendungen gestaffelt.

Such Dir mal was raus und stell es hier zur Diskussion.

Und sowas kann man dann fertig zusammengebaut bestellen - falls man nicht selbst baut.
 
Finger weg von CSL Fertigcomputern...bau dir selber was zusammen.

Moeglichkeit 1:
Xeon E3 1231v3
ASRock H97 Pro 4
16GB Crucial Ballistix Sport 1600MHz CL9
be quiet! E9 (430-550W je nach Grafikloesung)
Gehaeuse nach Wahl (z.B. Nanoxia Deep Silence Reihe oder Fractal R4)
EKL Alpenfoehn Brocken ECO
Grafikkarte: Spielst du? Dann sowas wie eine R9 290, ansonsten geht auch was kleineres. Aber es sollte eine dabei sein wegen GPU Beschleunigung die viele Programme bieten.
2TB Seagate Barracuda 7200.14
256GB Crucial MX100

Moeglichkeit 2:
i7 4790k
ASRock Z97 Pro 4

Rest bleibt gleich. Moeglichkeit 2 ist kostspieliger, bietet aber geringfuegig mehr Leistung. Ich wuerde zu Moeglichkeit 1 raten, bis auf du willst uebertakten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Moselbär schrieb:
Viel zu teuer für das was sie bieten.

Alle drei.

Und nicht optimal konfiguriert mMn.

Geh mal in die FAQ - idealer PC - oder klick den ersten Link in meiner SIG.

Da findest Du vorkonfigurierte PC - nach Preisen und Anwendungen gestaffelt.

Such Dir mal was raus und stell es hier zur Diskussion.

Und sowas kann man dann fertig zusammengebaut bestellen - falls man nicht selbst baut.

Hei Moselbär!

Danke für die schnelle Antwort! Habs mir mal angesehen, würde aber gerne ein wenig mehr Geld investieren (800 Euro). Die Angebote gehen bei den idealen Multimedia PCs nur bis 550 Euro.

Hab mir den Baukasten mal angesehen, verstehe aber leider kein Wort :/

Kannst du mir einen Vorschlag machen? Du scheinst dich im Gebiet auszukennen:)

Finger weg von CSL Fertigcomputern...bau dir selber was zusammen.

Moeglichkeit 1:
Xeon E3 1231v3
ASRock H97 Pro 4
16GB Crucial Ballistix Sport 1600MHz CL9
be quiet! E9 (430-550W je nach Grafikloesung)
Gehaeuse nach Wahl (z.B. Nanoxia Deep Silence Reihe oder Fractal R4)
EKL Alpenfoehn Brocken ECO
Grafikkarte: Spielst du? Dann sowas wie eine R9 290, ansonsten geht auch was kleineres. Aber es sollte eine dabei sein wegen GPU Beschleunigung die viele Programme bieten.

Moeglichkeit 2:
i7 4790k
ASRock Z97 Pro 4

Rest bleibt gleich. Moeglichkeit 2 ist kostspieliger, bietet aber geringfuegig mehr Leistung. Ich wuerde zu Moeglichkeit 1 raten, bis auf du willst uebertakten.

Hei Schrottkopf

Danke auch dir für die Antwort!

Kann deinen Beitrag leider nicht Werten da ich keine Ahnung habe hahaha
Spiele sehr selten auf dem PC :)

Was halten die anderen von Schrottkopfs Beitrag? ;)
Ergänzung ()

Ich versuche es trotzdem mal :

Intel Core i7-4790K
NVIDIA® Quadro® K600
8192 MB DDR3-RAM
Toshiba Q Series Pro SDD 128GB

Was meint ihr? Nicht lachen :p
 
Moselbär schrieb:
Lachen wird hier Keiner - Du sucht Hilfe - fragst ordentlich - also wird Dir geholfen.

Nimm Schrottkopf 1.

Ohne die 290er Graka - Du spielst ja nicht.

Hier genügt eine kleine Graka - oder ein Xeon E3-1246 v3 - mit iGPU - ohne Graka - das sollte schon genügen mMn.

http://geizhals.at/de/sapphire-radeon-r9-270-dual-x-11220-00-20g-a1031561.html

Da bin ich ja beruhigt :)
Danke für deinen Rat! Werde mich gleich auf die Suche nach einem Laden der mir das zusammenbaut;)
Ich hab zwar keine Ahnung aber ist dieses SDD zeug nicht empfehlenswert bei Multimedia PC's?

Aus reiner Neugier, wieso nicht der Intel Core i7-4790K (hat überall super abgeschnitten) bzw. allg. ein i7 Prozessor? Was ist der Vorteil am XEON? Ist der besonders geeignet für Videobearbeitung etc.?
 
Ich würde sowas in der Art kaufen:

1 x Western Digital WD Green 2TB, SATA 6Gb/s (WD20EZRX)
1 x Crucial MX100 256GB, SATA 6Gb/s (CT256MX100SSD1)
1 x Intel Xeon E3-1246 v3, 4x 3.50GHz, Sockel 1150, boxed (BX80646E31246V3)
1 x Crucial Ballistix Sport DIMM Kit 16GB, DDR3-1600, CL9-9-9-24 (BLS2CP8G3D1609DS1S00)
1 x ASRock H97M Pro4 (90-MXGTA0-A0UAYZ)
1 x Scythe Mugen 4 (SCMG-4000)
1 x Fractal Design Arc Mini R2 mit Sichtfenster (FD-CA-ARC-MINI-R2-BL-W)
1 x be quiet! System Power 7 350W ATX 2.31 (BN141)

Anmerkungen zum System:
- Mainboard und Gehäuse sind beides µATX, also leicht platzsparend
- die SSD ist für das Betriebssystem, deine Programme und dein aktuelles Projekt gedacht. Da die SSD extrem schnell ist, wird sie Speicher- und Ladevorgänge sowie Programme öffnen erheblich verschnellern
- Ich habe auf eine diskrete Grafikkarte verzichtet, da diese nicht wirklich notwendig ist. GPU-Beschleunigung kann auch die integrierte Grafik der CPU

Das bei Geizhals in eine Wunschliste stecken, dir den/die günstigsten Händer anzeigen lassen und bestellen.
Falls du dich das Zusammenbauen selbst nicht traust (ist nicht schwer) gibt es auch hier im Forum eine Liste an Helfern die bereit sind dir dabei zu helfen.


gillesdoran schrieb:
Ich hab zwar keine Ahnung aber ist dieses SDD zeug nicht empfehlenswert bei Multimedia PC's?
Yep - wie oben schon geschrieben sind die einfach sau schnell.

gillesdoran schrieb:
Aus reiner Neugier, wieso nicht der Intel Core i7-4790K (hat überall super abgeschnitten) bzw. allg. ein i7 Prozessor? Was ist der Vorteil am XEON? Ist der besonders geeignet für Videobearbeitung etc.?
Wir empfehlen gerne die Xeon E3, da diese ein paar Euro günstiger sind als gleich schnelle Core i7.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Xeon ist ein quasi ein i5 mit Hyperthreading eines i7.

Wenn Du den i7-4790K holen willst und es Dich finanziell nicht zu sehr belastet - dann hol ihn - mit Z97er Board - falls doch mal übertaktet werden sollte.

Und eine SSD kannst Du ruhig mit einbauen - für das Betriebssystem und die häufig genutzten Programme.

Achte auf 2 getrennte HDDs - Eine zum Lesen der Daten die bearbeitet werden sollen und die Zweite zum Draufschreiben der fertig bearbeiteten Daten.

Seagate Barracuda 1TB zum Beispiel - 2x.
 
Rickmer schrieb:
Ich würde sowas in der Art kaufen:

1 x Western Digital WD Green 2TB, SATA 6Gb/s (WD20EZRX)
1 x Crucial MX100 256GB, SATA 6Gb/s (CT256MX100SSD1)
1 x Intel Xeon E3-1246 v3, 4x 3.50GHz, Sockel 1150, boxed (BX80646E31246V3)
1 x Crucial Ballistix Sport DIMM Kit 16GB, DDR3-1600, CL9-9-9-24 (BLS2CP8G3D1609DS1S00)
1 x ASRock H97M Pro4 (90-MXGTA0-A0UAYZ)
1 x Scythe Mugen 4 (SCMG-4000)
1 x Fractal Design Arc Mini R2 mit Sichtfenster (FD-CA-ARC-MINI-R2-BL-W)
1 x be quiet! System Power 7 350W ATX 2.31 (BN141)

Anmerkungen zum System:
- Mainboard und Gehäuse sind beides µATX, also leicht platzsparend
- die SSD ist für das Betriebssystem, deine Programme und dein aktuelles Projekt gedacht. Da die SSD extrem schnell ist, wird sie Speicher- und Ladevorgänge sowie Programme öffnen erheblich verschnellern
- Ich habe auf eine diskrete Grafikkarte verzichtet, da diese nicht wirklich notwendig ist. GPU-Beschleunigung kann auch die integrierte Grafik der CPU

Das bei Geizhals in eine Wunschliste stecken, dir den/die günstigsten Händer anzeigen lassen und bestellen.
Falls du dich das Zusammenbauen selbst nicht traust (ist nicht schwer) gibt es auch hier im Forum eine Liste an Helfern die bereit sind dir dabei zu helfen.



Yep - wie oben schon geschrieben sind die einfach sau schnell.


Wir empfehlen gerne die Xeon E3, da diese ein paar Euro günstiger sind als gleich schnelle Core i7.

Danke Rickmer für die Antwort! Ich muss mir noch überlegen welche der beiden Vorschläge ich nehme:) Aber nehme bestimmt den XEON ;)

Der Xeon ist ein quasi ein i5 mit Hyperthreading eines i7.

Wenn Du den i7-4790K holen willst und es Dich finanziell nicht zu sehr belastet - dann hol ihn - mit Z97er Board - falls doch mal übertaktet werden sollte.

Und eine SSD kannst Du ruhig mit einbauen - für das Betriebssystem und die häufig genutzten Programme.

Achte auf 2 getrennte HDDs - Eine zum Lesen der Daten die bearbeitet werden sollen und die Zweite zum Draufschreiben der fertig bearbeiteten Daten.

Seagate Barracuda 1TB zum Beispiel - 2x.

Komme nicht ganz draus was du meinst :freak: Was sind HDDs?
 
HDD = Hard Drive Disk (Festplatten also)
SSD = Solid State Drive (Festplatte nur auf anderer Technik basierend)
 
Okey!

Hab mal zusammengerechnet. Da komm ich auf ca. 730 Euro und da ich in der Schweiz wohne kommt die hohe Mwst von 17% weg und die schweizer Mwst. von 7% dazu was einen Endpreis von 650 Euro macht. Darf ruhig noch ein wenig teuer sein.

Verbesserungsvorschläge ? :)
 
19% - nix 17%.

Unsere MwSt ist leider bei 19% - und das heist nicht Mehrwertsteuer - das ist die Märchensteuer!

Denk an den Zoll - kommt da nix drauf?
 
Wenn ich mich richtig erinnere sind die Elektronikpreise in der Schweiz höher als ein Deutschland. Schau das lieber mal zuerst nach ;)
 
Moselbär schrieb:
19% - nix 17%.

Unsere MwSt ist leider bei 19% - und das heist nicht Mehrwertsteuer - das ist die Märchensteuer!

Denk an den Zoll - kommt da nix drauf?

Hahahah gut gesagt ;) Die Preise in der Schweiz sind dafür 1000x höher! Würde ich den PC in der Schweiz kaufen kommen da locker 1100 zusammen :')

Der Zoll ist ca. 70.- sprich 50 Euro :)

Wenn ich mir also alles so kaufe:

1 x Western Digital WD Green 2TB, SATA 6Gb/s (WD20EZRX)
1 x Crucial MX100 256GB, SATA 6Gb/s (CT256MX100SSD1)
1 x Intel Xeon E3-1246 v3, 4x 3.50GHz, Sockel 1150, boxed (BX80646E31246V3)
1 x Crucial Ballistix Sport DIMM Kit 16GB, DDR3-1600, CL9-9-9-24 (BLS2CP8G3D1609DS1S00)
1 x ASRock H97M Pro4 (90-MXGTA0-A0UAYZ)
1 x Scythe Mugen 4 (SCMG-4000)
1 x Fractal Design Arc Mini R2 mit Sichtfenster (FD-CA-ARC-MINI-R2-BL-W)
1 x be quiet! System Power 7 350W ATX 2.31 (BN141)

Kann ich da zu einem Kollegen gehen der sich auskennt und der hat alles was man benötig um das Teil zusammenzubauen? :)
Ergänzung ()

Rickmer schrieb:
Wenn ich mich richtig erinnere sind die Elektronikpreise in der Schweiz höher als ein Deutschland. Schau das lieber mal zuerst nach ;)

Alles ist teurer in der Schweiz ;) hahaha
 
Yep.

Kannst Du.

Wobei ich die eine WD durch 2x 1TB Seagate Barracuda ersetzt hätte.

Viel Spass damit.

Im Übrigen - der zweite Link in meiner SIG ist eine Helferliste - auch in Deiner Nähe sollte jemand verfügbar sein - falls der Kollege nicht kann oder will.
 
Moselbär schrieb:
Yep.

Kannst Du.

Viel Spass damit.

Im Übrigen - der zweite Link in meiner SIG ist eine Helferliste - auch in Deiner Nähe sollte jemand verfügbar sein - falls der Kollege nicht kann oder will.

Werd ich mir merken danke!

be quiet! SYSTEM POWER 7 350W - bulk - und Intel Xeon E3-1246v3 Box, LGA1150 sind nicht an Lager beim Shop (hardwareversand.de)der in die Schweiz liefert...

--> Ersatz gesucht :)

Und ausserdem ein Gehäuse das verkauft hardwareversand nämlich nicht :/
 
gillesdoran schrieb:
Kann ich da zu einem Kollegen gehen der sich auskennt und der hat alles was man benötig um das Teil zusammenzubauen? :)

Normalerweise braucht man einen Kreuz-Schraubenzieher und eine Schere für den Zusammenbau. Alles andere sollte schon dabei sein.
 
Zurück
Oben