Welcher RAM für OC (GigaByte P35-DS4 +Q9550)

_Blake_

Lt. Commander Pro
Registriert
Jan. 2007
Beiträge
1.087
Guten Morgen,

ich würde mich mal gerne beraten lassen, welcher RAM denn zu empfehlen ist für meine Kombination.

GigaByte P35-DS4 + Q9550

Die CPU soll hierbei übertaktet werden - nicht auf highend getrimt - aber soweit man eben ohne (ungesunde) Vcore Erhöhung und gesunden Temperaturen kommt.

Mein bisheriger Ram (800Mhz) läuft bei OC leider nurnoch mit 667Mhz, was doch etwas schade ist.

Ich hoffe ihr könnt mir einen RAM nennen, der zu meinem Board 100% kompatibel ist (die RAM Liste von Gigabyte führt leider keine Module mit mehr als 1GB auf),sich ebenso solide bei OC verhält und dabei bezahlbar bleibt.

Gesucht sind 2x 2GB.

Vielen Dank für die Hilfe :)
 
Warum willste denn tauschen ??

Habe selbes Board mit der selben Speicherbestückung

E6750 @ 3,2

MDT`s Speicher laufen ohne Probleme bis 840 (bei meinem Board)

ist aber nicht ganz sooooo wichtig.. Gib das Geld lieber für ne 49 € Win 7 Version aus :p

Siehe auch [FAQ] der ideale PC !!!

Gruss

Andy
 
Naja meine laufen wie geschrieben "nur" mit 666Mhz - was ich doch etwas wenig finde.

Tauschen würde ich, da mich der Ram wie auch die neue CPU quasi "nichts" kosten würde.

Win7 bekomme ich - dank MSDNAA - eh umsonst ;)

Nur verrät die Gigabyte Kompatibilitätsliste leider 0 über RAMs mit 2GB Modulen.
 
ich nutze den corsair 1066x x2 wie auch immer die jetzt genau heißen, hab alle 4 bänke bestückt und komme auf 8gb ram, mein q6600 rennt mit 3.4ghz ohne probs und hat auch die hitze der letzten woche gut ausgehalten...

ich glaub das 4gb kit kostet momentan 45 euro bei geizhals, also guter preis zuschlagen !
 
kann es sein das der ram nur auf 667 mhz läuft weil du einen ramteiler von 1:1 eingestellt hast und einen fsb von 333 mhz erreicht hast?

edit:
ein kumpel von mir mit dem selben boardhatte auch keine probleme mit 2 gb ram modulen
müsste eigentlich problemlos laufen
 
Speziellen OC-Speicher brauchst du nicht:

1:1 ist der größte Teiler d.h.:

CPU-FSB 400 MHz -> 800er RAM
CPU-FSB 500 MHZ -> 1000er RAM
CPU-FSB 533 MHz -> 1066er RAM

nun musst du mal in den oc-foren schauen, wie hoch du bei nem Quad (!) den FSB mit einem P35-Board treiben kannst, und je nachdem kannst du dann entscheiden welchen RAM du brauchst.

Gigabyte soll ja recht hoch gehen, P35 ist halt kein P45 :P

Also schau mal was geht: Hier kannst du mal abschätzen wo bei guter Kühlung die Grenzen liegen:

http://oc-liste.de/

425 MHz schafft da z.B. dein Board mit nem Q9450 ... d.h. mit 1000er RAM z.B. dem günstigen von G.Skill bist du auf der sicheren Seite. Kannst ja bei mir schaun, hab 4 Module davon drin.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also wenn ich den Ramteiler so einstelle, dass der RAM mit 800Mhz läuft, bootet der PC nicht.

Mir gings vor allem darum, mit welchem RAM mein Board gut auskommt, da ich früher gerne mal probleme hatte, das mein MB mit bestimmten Marken Fehler produziert hat.

Auf der OC Liste hat der einzige Teilnehmer mit einem P35 und dem Q9x50 leider nicht angegeben welchen RAM er benutzt :(
 
Wollte die Spannung jetzt nicht umbedingt erhöhen. Sollte der nicht mit 800 mit standard Spannung klarkommen ?!
 
Wollte die Spannung jetzt nicht umbedingt erhöhen. Sollte der nicht mit 800 mit standard Spannung klarkommen ?!

es könnte auch sein dass die timings zu gering eingestellt sind und daher nix bootet (cl5-5-5-18 wär standard + performance level auf standard)
versuch auch mal der mch mehr spannung zu geben, da du ja vollbestückung beim ram hast (ich musste damals beim p35-ds4 +0.10 einstellen). absolute grenze wäre hier +0.20V

ich würd testweiße mal außerdem 1,90-1,95V beim ram draufgeben und dann gucken ob er bootet, gefährlich wirds für die mdt's irgendwann ab über 2V
 
Ok, danke. Werde ich heute Abend mal testen.
 
Mit 1,90V läufts, danke.
 
Zurück
Oben