Welcher Spezialist erfindet solche PWM Lüfteranschlüsse

Tammy

Vice Admiral
Registriert
Aug. 2012
Beiträge
6.263
IMG_20200722_171123.jpgIMG_20200722_171135.jpg

Es handelt sich um das Gigabyte Aourus Z490 ITX AC, welches ich aufgrund seiner drei Lüfteranschlüsse gekauft habe.
Jetzt stelle ich fest, dass kein einziger meiner Lüfter, Hersteller beliebig, mit dem PWM Anschluss in die vorhandene Buchse kommt, da die Stecker auf der Mainboardseite mittig in einem Plastikkäfig befindlich sind, statt zu einer Seite ausgerichtet zu sein.

Weder mit Adapter noch mit den originalen Anschlüssen an den Lüftern komme ich dort rain, obwohl ich selbst die 3 auf 4 Pin Haltenasen bereits abgefeilt habe.

Wie kann so etwas sein, gibt es eine Lösung?
Ergänzung ()

Hier ein Produktfoto, das ist sicher besser erkennbar:

https://www.mindfactory.de/product_info.php/Gigabyte-Z490I-AORUS-ULTRA-mITX-So-1200_1361853.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe ich noch nie gesehen kann dir leider auch nicht helfen liegt dem Board auch kein Adapter bei ?


Das sind Anschlüsse für die Beleuchtung ! Links auf dem Board ist der Lüfteranschluss !
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: jlnprssnr
Sollte eigtl. passen. Hast Du den Stecker mal umgedreht?

PWM_FAN.png
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: jlnprssnr, cb_darkman und Zock
Schonmal versucht den Lüfterstecker zu drehen?
Das sind ganz normale 4-Pin Anschlüsse. Man muss nur das Kabel auf die 4 Metallpins draufstecken.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: m.Kobold, cb_darkman und Tanzmusikus
Sind keine normalen sind mittig sind auch nicht für die Beleuchtung wie ich dachte man braucht einfach die Adapter die dabei sein sollen irgendwo in der Verpackung schlummern diese wahrscheinlich.

Würde mich mal interessieren warum Gigabyte das Rad neu erfinden möchte und nicht einfach die normalen Anschlüsse verbaut ?!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tanzmusikus
Wer die Lüfteranschlüsse für normale 4 Pin PWMs hält, sollte sich besser von einer anderen Person zum Optiker fahren lassen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: IBISXI, jlnprssnr, Gekko_de und eine weitere Person
Einfach mal ins Handbuch schauen, da sieht man das die Lüfter nicht direkt am Mainboard eingesteckt werden sondern über einen Adapter.

Box content:
Three Fan power extension cables
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Gekko_de
  • Gefällt mir
Reaktionen: Gekko_de
Stimmt. Zum Lesen hatte ich mir nicht die Zeit genommen, ;)

Leute - das ist ja auch ein ITX-Board, also für mini-kleine Gehäuse.
Da sind die Lüfteranschlüsse wohl äußerst platzsparend konstruiert worden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Gekko_de
Tanzmusikus schrieb:
Leute - das ist ja auch ein ITX-Board, also für mini-kleine Gehäuse.
Da sind die Lüfteranschlüsse wohl äußerst platzsparend konstruiert worden.
Genau so, damit man wenigstens für jeden Lüfter dann auch noch ein Adapterkabel nehmen darf um den gesparten Platz doppelt und dreifach wieder in die Tonne zu werfen. 🤣
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tanzmusikus und Ripcord
ProGunShooter schrieb:
Genau so, damit man wenigstens für jeden Lüfter dann auch noch ein Adapterkabel nehmen darf um den gesparten Platz doppelt und dreifach wieder in die Tonne zu werfen. 🤣
Der Platz wird in dem Fall auf der Platine gespart....da ist jeder cm kostbar
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tanzmusikus
oh wow.... ich würde mir sowas mit den adaptern nicht antun wollen. wie blöd.

dann lieber einen anschluss auf dem board und am zielort passende Verteiler nehmen.
gut zu wissen das es sowas gibt. danke dafür.
 
Zuerst einmal vielen Dank für die vielen und meist hilfreichen Antworten :)

Ich verbaue seit Jahren ITX und solche Anschlüsse waren mit, abseits von Grafikkarten, fremd.

Deshalb habe ich auch das Naheliegendste nicht gemacht, die Packung ganz durchzusuchen, das mache ich dann aber gleich heute Abend, entschuldigt meine Zerstreutheit.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: LoRDxRaVeN und Tanzmusikus
Trotzdem sinnlos. Hätten die einfach nur 2 normale drauf gemacht, hätte man sich die Adapter sparen können. Wer mehr braucht wird wahrscheinlich sowieso Y-Kable nutzen.
Sollten die Adapter nämlich irgendwann mal defekt sein kann ich gar keine Lüfter mehr anschließen oder muss sehen wo ich die doofen Dinger her bekomme...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Zock und Kasjo
snakesh1t schrieb:
Der Platz wird in dem Fall auf der Platine gespart....da ist jeder cm kostbar

Ideal wäre einfach ein Anschluss weniger und dafür ein Y-Kabel zu nehmen. 3 Lüfter an einem Anschluss sollten locker funktionieren. Bei 2 Anschlüssen wären das 6 Lüfter. Klar laufen dann jeweils alle Lüfter über einen Anschluss gleich, aber das sollte kein Problem sein. Besser als diese Adapterlösung, denn das könnte dann ja jeden Anschluss auf dem Board treffen.

Edit: Den Beitrag vor mir zu spät gelesen...
 
https://www.gigabyte.com/de/Motherboard/Z490I-AORUS-ULTRA-rev-1x#kf
4RGB FUSION 2.0
  1. Addressable LED Header*1
  2. RGB LED Header*1
Das Brett hat keine Platzprobleme, wenn die Gigabyte Ingenieure mit RGB Anschlüssen die PWM Anschlüsse für die wichtigere Kühlung unterordnen konnten.
Welche Funktion ist technisch umgesetzt für den PC Betrieb wohl notwendiger?

Daher gibt es nur einen Grund für solche FUN Adapter, nämlich wenn RGB höher gestellt ist als die üblichen 4 PIN PWM Anschlüsse.

Wenn ein Adapter einen Defekt aufweist oder verlegt wurde, was macht dann der Nutzer?
Adapter sind jedenfalls unnötig und würde auch Gigabyte auf die grasierende Inkompetenz von Blenden verzichten, könnte man die PWM Anschlüsse über Steckpfosten sogar auf einer kleinen Zusatzplatine in die Höhe ausführen.
 
Da das WLAN bei dem MB anscheinend nicht funktioniert geht es ohnehin zurück, die Adapter waren von ordentlicher Güte, aber sowas muss echt nicht sein.
 
Zurück
Oben