Welcher Virenscanner? (Gdata oder Kaspersky)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Jackwell

Lieutenant
Registriert
Juni 2004
Beiträge
762
Hey, hab lange Zeit Gdata Antivirus genutzt, von Erkennungsrate meiner Meinung nach sehr gut... aber die Performance....

Was haltet ihr von Kaspersky?

Darf ruhig Geld kosten das Programm... :)


Erfahrungen, Meinungen gewünscht!
 
Von der Performance her dürfte Kaspersky auch nicht besser sein. Habe Kaspersky auf den auf dem Laptop in der Arbeit. Das Starten von Programmen ist damit spürbar langsamer solange der Scanner eingeschaltet ist (Laptop hat nen Core 2 Duo und 8GB RAM). Von der Erkennungsrate soll Kaspersky aber auch sehr gut sein.
 
Der Graph fängt erst bei ~90% an

Malware-Guards "Virenscanner" mit zu vielen false positives sind unbrauchbar.
McAfee und Trendmicro sind somit am schlechtesten.

Malware-Guards mit 0-1 sind interessant.

xh62bbcqjbfk.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Bau dir eine SSD ein, dann merkst Du nichts von Verzögerung.
Nutze G-Data auf dem Notebook und Kaspersky auf dem Desktop.
Beides Top Security Programme. Kaspersky bietet zusätzlichen Schutz fürs Online Banking.
Kaspersky kostet als Key bei bay 12€.
 
Bau dir eine SSD ein, dann merkst Du nichts von Verzögerung.

eine SSD als abhilfe für bloatware? :hammer_alt:

wichtig bei einem malware-guard "antivirus" ist

a) am besten 0 false positive
b) hohe erkennungsrate on-demand / scan
c) relativ unauffällig und performant


ich finde schlanke freeware guards sogar besser als die gekauften weil die nicht überladen sind.
großteil der zusatzfunktionen in den bezahlpaketen benötigt kein mensch.
 
Zuletzt bearbeitet:
bin seit 6 Jahren Kaspersky Internet Security Benutzer und kann nichts schlechtes über das Programm sagen.
 
Faker2004 schrieb:
Hey, hab lange Zeit Gdata Antivirus genutzt, von Erkennungsrate meiner Meinung nach sehr gut... aber die Performance....

Was haltet ihr von Kaspersky?

Darf ruhig Geld kosten das Programm... :)


Erfahrungen, Meinungen gewünscht!


Du solltest mehr posten, denn keiuner weiß was für ein Betriebssystem Du hast, wie alt ? Dein Laptop/PC ist.
Welches PC Wissen hast Du, aber generell gilt,
Auf einem PC genügt ein Antivirenprogramm und als Firewall die vom Betriebssystem selbst, denn Microsoft kennt sein Betriebssystem am besten.
Kaspersky ist mit am besten, kommt auf den Test an, und von welchem Institut.
 
Mit einer SSD wird alles viel schneller. Da gebe ich dem Mann einfach Recht.

Gdata ist ja bekannt als Performance Killer, liegt auch daran das er gleichzeitig 2 Antivirus Engines nutzt, was gut für die erkennung ist, bremst hin und da mal den PC.
Kaspersky ist da viel schneller, aber auch nicht perfekt. Nach Jahren mit Kaspersky, Gdata und Nod32 nutze ich jetzt Bitdefender Security, und muss sagen, von den allen die ich hatte ist sie die "schnellste". Gibts Keys auf Ebay für 10€.

Aber Kaspersky ich auch nicht schlecht.
 
Moin,

Bitdefender Total Security vom jeweiligen Jahr. Sauber, ressourcenarm und konfigurabel. Nicht umsonst meist Testsieger.

PEACE
 
Kaspersky wäre sicher keine schlechte Wahl:
http://www.av-test.org/de/home/

Wobei man mit der Forensuche sicherlich auch auf den Thread hätte verzichten können...

Persönlich nutze ich F-Secure.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kaspersky ist auf jeden fall empfehlensewert. ich verwende zur zeit ESET internet security und finde das er weniger ressourcen frisst wie kaspersky. Gdata hatte ich auch auf dem laptop - des programm ist total überladen :D
 
Wie wäre es mit der Kombi:
Microsoft Security Essentials / WindowsDefender
und
Malwarebytes Premium/Pro (evtl. ergatterst noch eine Lifetime License)
(optional noch Microsofts EMET mit dazu)
Ich fahre mit der Kombi sehr gut.
 
ach gottchen. es gibt so viele gute scanner mittlerweile. mit genug hirn tuts auch das m$ antivirgedöns.

nimm panda, bitdefender, sophos oder avira. ach, bestimmt ist auch kaspersky ganz gut (kenn ich halt nicht).

ich persönlich finde sophos am unauffälligsten im hintergrund.


wenn man nicht ständig gecrackten shit runterläd und jeden mist anklickt, taugt beinahe jedes antivirprog.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe das Kaspersky mit Onlinebanking Schutz. Laut google solls das beste seit 2 Jahren sein, ob das stimmt weiß ich nicht, ist mir auch schnurz, hauptsache es hält mir den mist vom Leibe.

Früher habe ich eine zeit lang Gdata verwendet, aber ob es meinen PC langsamer gemacht hatte weiß ich nicht, habe seinerzeit jedenfalls nichts davon gespürt.

Kaspersky frisst auf jedenfall ordentlich Leistung trotz SSD, ich merke das daran das jetzt alles 3-5 mal länger brauch, Bilder oder musik öffnen sich total langsam und auch der Browser und das obwohl ich 6 dicke kerne habe. (statt wie damals nur einen Kern mit 512 mb ram :D)
 
Die Suchfunktion bringt dir massenhaft Threads/ Themen mit gleichen/ ähnlichen Fragestellungen wie 'Welchen Virenscanner' ans Tageslicht!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben