Welcher Webspace-Anbieter?

Cyberae

Lt. Commander
Registriert
Nov. 2007
Beiträge
1.131
Hi zusammen,

welchen Webspace-Anbieter mit folgenden Eckpunkten könnt ihr empfehlen:
  • Unternehmens- und Serverstandort in Deutschland oder zumindest EU
  • ab 100GB Speicherplatz
  • ab 5 Domains + einige Subdomains
  • Let's Encrypt SSL-Zertifikat
  • mind. 10 E-Mail-Postfächer (IMAP, Spamfilter, Wildcard-Adressen)
  • SSH
  • FTP
  • WebDAV
  • das Übliche: PHP, Cronjobs, ein paar Datenbanken (MySQL)...
  • optional: Managed Nextcloud - wäre nice to have!
  • guter Support
  • preiswert (ich würde gerne im Bereich 10 EUR/Monat bleiben)
Ist das möglich oder erhoffe ich mir zu viel?

Danke!
cyb
 
Netcup - die Preise sind auch ohne Angebote fair - aber im Grunde gibt es eigentlich jeden Monat gegen Ende des Monats Angebote und nächsten Monat ist Ostern, da wird es sicher auch was geben.
Wenn es "Warten" kann.
Ansonsten trotzdem: Netcup.

https://www.netcup.com/de/hosting/webhosting/webhosting-4000-nue

Dürfte ja schon deine Anforderungen entsprechen.

Um mal ein Vergleich bezüglich der Angebote zu haben.
Hab bei Netcup aktuell das 4000er Paket für 3,76 Euro
 
Hat netcup denn WebDAV?
Und wie siehts mit managed Nextcloud aus?
 
till69 schrieb:
Wie sieht es dort mit WebDAV aus? Und managed Nextcloud?

kachiri schrieb:
Netcup - die Preise sind auch ohne Angebote fair - aber im Grunde gibt es eigentlich jeden Monat gegen Ende des Monats Angebote und nächsten Monat ist Ostern, da wird es sicher auch was geben.
Wenn es "Warten" kann.
Ansonsten trotzdem: Netcup.
Die gleiche Frage auch an dich: WebDAV und managed Nextcloud, gäbe es das bei Netcup?

guzzisti schrieb:
Bis auf WebDAV all-inkl.com ab Premium
Das ist das Problem, WebDAV ist mir wichtig...
 
Du kannst selber was installieren was WebDAV anbietet. Ich hatte bei all-inkl.com bei einige Zeit ne Nextcloud laufen, die hat dann auch WebDAV gemacht.

Wofür brauchst du unbedingt WebDAV?
 
guzzisti schrieb:
Du kannst selber was installieren was WebDAV anbietet. Ich hatte bei all-inkl.com bei einige Zeit ne Nextcloud laufen, die hat dann auch WebDAV gemacht.
Nextcloud scheint bei all-inkl.com der einzige Weg zu sein, um WebDAV zu bekommen. Aber das ist irgendwie etwas mit Kanonen auf Spatzen geschossen, für ein bisschen WebDAV eine Nextcloud aufzusetzen und pflegen zu müssen...

guzzisti schrieb:
Wofür brauchst du unbedingt WebDAV?
Hauptsächlich zum Syncen von Tools wie z.B. Joplin und Floccus.
 
Wenn dann nur eine managed Nextcloud, aber die gibt es bei all-ink.com ja auch nicht.
 
Zu netcup steht nach wie vor die Frage im Raum, ob WebDAV unterstützt wird. Ich finde das leider nirgends explizit erwähnt.

Außerdem ist mir die Aufteilung mit den Inklusiv-Domains nicht ganz klar, z.B. beim Webhosting 8000: 12x .de vs. 3x Alternativ-Domains - bedeutet das, eine Alternativ-Domain entspricht vier .de-Domains?
 
Cyberae schrieb:
Zu netcup steht nach wie vor die Frage im Raum, ob WebDAV unterstützt wird. Ich finde das leider nirgends explizit erwähnt.

Außerdem ist mir die Aufteilung mit den Inklusiv-Domains nicht ganz klar, z.B. beim Webhosting 8000: 12x .de vs. 3x Alternativ-Domains - bedeutet das, eine Alternativ-Domain entspricht vier .de-Domains?
Wenn WebDAV nicht gelistet ist, wird es vermutlich auch nicht angeboten (ohne die Nutzen von z.B. Nextcloud).

Du kannst beim Webhosting entweder dich für die .de Domains oder Alternativ Domains entscheiden. Klar das kann man dann für sich umrechnen, spielt aber ja eigentlich keine Rolle.
 
Nochneuhier schrieb:
Sprich mit Netcup.
Dazu müssten sie auch antworten :D

Phate84 schrieb:
Wenn WebDAV nicht gelistet ist, wird es vermutlich auch nicht angeboten (ohne die Nutzen von z.B. Nextcloud).
Genau das wäre jetzt die Frage...

Phate84 schrieb:
Du kannst beim Webhosting entweder dich für die .de Domains oder Alternativ Domains entscheiden. Klar das kann man dann für sich umrechnen, spielt aber ja eigentlich keine Rolle.
Das ist mir klar, nur die Umrechnung ist mir nicht ganz klar. Und doch, das spielt eine Rolle, da ich bereits einige Domains mit verschiedenen TLDs habe und diese dann entsprechend "unterbringen" müsste. Bisher macht netcup bei mir aber ehrlicherweise nur eine mittelmäßige Figur...
 
Zurück
Oben