Welcher WLAN-Router in Verbindung mit DSL-Modem (Teledat 300 LAN)?

-=MD=-

Cadet 1st Year
Registriert
Sep. 2005
Beiträge
12
Hallo, liebe Leute,

da ich bei mir im Haus laut der Telekom keine Form von DSL empfangen kann, habe ich mir beim Nachbarn eine DSL-Light-Leitung einrichten lassen, die leicht außerhalb der Norm läuft (Dämpfung) und verwende diese nun über WLAN bei mir.

Bei mir habe ich einen AccessPoint von der Telekom aufgestellt, beim Nachbarn steht ein "NETGEAR Wireless ADSL Modem Firewall Router DG834GB", bei dem die mitgelieferte Antenne abgeschraubt ist und eine Richtfunkantenne am Dach des Nachbarn angeschlossen ist.

Es würde alles einwandfrei funktionieren wenn nicht der Router immer wieder die Verbindung verlieren würde (nicht mehr synchronisiert). Dabei nützt es nichts wenn ich den Router über das Konfigurationsprogramm neustarte. Der Nachbar muss auf seinen Dachboden und den Router aus- und wieder einstecken. Da der Herr aber sehr oft auf Geschäftsreise ist, ist das für mich keine Lösung.
Der Splitter wurde bereits ausgetauscht, die Funkverbindung haut zu jeder Zeit einwandfrei hin (komm ja an das Konfig.-Prog. vom Router ran).

Die Telekom war schon da und konnte keinen Fehler an der Leitung feststellen, sie läuft nunmal unter bißchen mehr Dämpfung als die Norm.
Man riet mir Modem und Router zu trennen.

Nun liegt das Problem wohl an der relativ hohen Eingangsdämpfung des Netgear-Modems, habe den Netgear nämlich gekauft nach dem ich das gleiche Spiel vorher mit einem DLINK-Router gespielt habe, weshalb ich mir bei eBay heute ein Teledat 300 LAN bestellt habe.

Meine Frage an euch ist: Ich brauche ja nun wieder einen WLAN-Router (diesmal ohne DSL-Modem) zum Teledat 300 LAN, was nehme ich da am besten? Grundvoraussetzung ist jedenfalls, dass seine WLAN-Antenne (eine reicht völlig aus) abschraubbar ist, WEP 128bit und Firewall vorhanden ist.

Über Antworten würde ich mich sehr freuen.

Vielen, allerbesten Dank!

Grüße
 
Zurück
Oben