roxxor
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Sep. 2005
- Beiträge
- 290
Hallo liebe Leute,
ich bin am Überlegen mir einen MacBook Pro zu zulegen um mit meiner neuen Sanyo Xacti 1010 HD meine kreativen Filmideen in die Tat umzusetzen. Mein Rechner in der Signatur verkaufe ich gerade, da ich länger ins Ausland gehe.
Nun habe ich keine Ahnung was ich da an CPU und RAM brauche, sollte ich mir die Version mit 4GB und 2,53 GHZ holen oder reichen die Einsteigerversion auch vollkommen aus bzw. kann ich dann einfach günstig auf 4GB aufrüsten ohne dass die Garantie verfällt.
Macht es sinn sich noch eine FW800 Externe Festplatte zu beschaffen oder sonstiges Zubehör?
Ich habe hier noch mein IBM X60S mit diesem bin ich eigentlich sehr zufrieden und würde es gerne behalten, dass heißt ein kleines solides IBM Subnotebook und ein MBP für Fotos und Videobearbeitung. Macht das Sinn oder dann gleich auch noch das x60s verkaufen, weil mit Bootcamp kein Geschwindigkeitsverlust droht?
Vielen Dank für Euren Rat
roxxor
ich bin am Überlegen mir einen MacBook Pro zu zulegen um mit meiner neuen Sanyo Xacti 1010 HD meine kreativen Filmideen in die Tat umzusetzen. Mein Rechner in der Signatur verkaufe ich gerade, da ich länger ins Ausland gehe.
Nun habe ich keine Ahnung was ich da an CPU und RAM brauche, sollte ich mir die Version mit 4GB und 2,53 GHZ holen oder reichen die Einsteigerversion auch vollkommen aus bzw. kann ich dann einfach günstig auf 4GB aufrüsten ohne dass die Garantie verfällt.
Macht es sinn sich noch eine FW800 Externe Festplatte zu beschaffen oder sonstiges Zubehör?
Ich habe hier noch mein IBM X60S mit diesem bin ich eigentlich sehr zufrieden und würde es gerne behalten, dass heißt ein kleines solides IBM Subnotebook und ein MBP für Fotos und Videobearbeitung. Macht das Sinn oder dann gleich auch noch das x60s verkaufen, weil mit Bootcamp kein Geschwindigkeitsverlust droht?
Vielen Dank für Euren Rat
roxxor