Welches 680i Mobo?

Memphis@MG

Lt. Commander
Registriert
Aug. 2006
Beiträge
1.177
Hi,
also im april 07 kommt soll ein mein neuer rechner kommen!!!Entschieden ist das es ein Mobo vorraussichtilich mit einem 680i chipsatzt wird zecks 2x8800GTX!!nun habe ich 4 boards zur auswahl wobei ich nur von 2 stück oc potential und diverses anderes in erfahrung bringen konnte meine frage ist ob jemand was zu den anderen beiden sagen kann??

-Asus Striker Extrem
-Evga 680i
-Biostar TF680i deluxe
-Abit IN9 32X-MAX

das kann sich aber noch ändern weil noch nicht feststeht was mit atis neuer graka wird und was mit diesem pci-e 2.0 passiert!!

wäre nett wenn ihr dazu was wist und was es mit dem oc potientzial auf sich hat!!!
und ob mann problem los nen 9700zalman drauf stecken kann zwecks der extremem heatpieps

THX memphis
 
Wenn du das Geld hast hol dir des Stricker Extrem:verwandlung:
 
Naja die kosten alle um 300€ aber vieleicht hat das ein oder andere doch noch ein bischen ein vorteil und deshalb frage ich ja vieleicht weiß jemand was dazu!!!

aber trotzdem danke!:rolleyes:
 
hi
also ich hab das von eVGA und bin sehr zufrieden damit und möchte es dir auch gerne empfehlen. wer viel übertaktet macht mit dem board nichts falsch;) ;)
allerdings kann ich dir keinen vergleich zu den anderen mobos bieten hab aber gehört und gelesen, dass das striker extreme das eVGA noch mal an austattung überbieten kann. naja ist dann ja auch dementsprechend teurer, wobei das eVGA auch nicht grad billig ist. wenn ich mich nicht irre liegen die preise aller bisher erschienenen 680i boards über 200 euro.
ich weiß auch nich ob dein zalman da drauf passt, ich benutze nen infinity.

mfg
ich
 
naja wie ich auch gehört habe soll evga aber noch die alten kondis verbauen die alt im extrem notfall platzen was bei den anderen ja nicht der fall sein soll!!!
ja das stimmt austattung haste recht!also wenn der infinity drauf passt der ja auch schon nen monster ist dann dürfte meiner auch passen!
hast du noch viel platz zur heatpiepe am cpu kühler?obwohl der infinity ist doch recht hoch unten das dürfte bestimmt passen was?!?!:lol:
und was hast du an eigenen erfahrungswerte gemacht im oc berreich und was für ein ram verwendest du ist ja auch noch ne frage!!!
THX

MFG memphis
 
also der infinity passt so grad noch darein, hatte aber bis jetzt noch keine schwierigkeiten und probleme. ich benutze 1gb RAM corsair xms2 ddr2 800. ich hab auch gehört, dass das board bei MDT speicher rumzickt. ich denke die kleinen problemchen mit dem das board noch zu kämpfen hat werden mit den nächsten updates behoben. zum ocen: beim evga ist echt viel feintuning möglich und ich hab meinen e66er auf 3,2 ghz stabil am laufen bei volllast ca. 45-55 grad.
andre frage:was heißt das mit den kondesatoren(die meinste doch oder??) kannste das näher erleutern, denn das is mir i-wie neu^^
 
Ich habe ebenfalls ein EVGA 680i und MDT RAM dazu, und da zickt gar nichts. Ich habe mit dem Board keinerlei Probleme, weder mit Bios-Version P19, noch mit P21 oder P23beta1 und P23beta2.
 
Allso wie die kondensatoren typen genau heißen weiß ich nicht müsste ich mal suchen haben ich nach dem aufstehen aber keine lust:o

Aber das evga hat noch teils "normal"verbaute kondies die im notfall unter xtremer wärme bzw starkes ocen so sehr beansprucht werden das sie platzen und das wars dann mit dem mobo!!!

das asus und das biostar das weiß ich das 100%tig die haben die neuen kondis die nicht platzen können!!

aha 3,2 und das ist das max?!??oder machst nicht weiter wegen wärme???weil ich will ja auch nen e66er drauf hauen ODER wenn der preis passt nen Q66er da muss ich mal abwarten wie sich das bis april entwickelt!:evillol:

danke auch für die anderen beitrag!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben