Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
welches am2 board gut zum übertakten
- Ersteller cssjunky
- Erstellt am
Flesh_Inet
Ensign
- Registriert
- Sep. 2006
- Beiträge
- 170
Würd dir das hier empfehlen:
http://geizhals.at/a202433.html
Wie schauts eigentlich mit Speicher aus?
http://geizhals.at/a202433.html
Wie schauts eigentlich mit Speicher aus?
Flesh_Inet schrieb:Würd dir das hier empfehlen:
http://geizhals.at/a202433.html
Wie schauts eigentlich mit Speicher aus?
danke aber gibts da auch eine version ohne sli brauch ich sowieso nicht
sli is meiner meinug geldverschwendung für ein bisschen mehr leistung

und kann auch nicht 120€ fürn mobo ausgeben
x-treme888
Lieutenant
- Registriert
- Juni 2006
- Beiträge
- 995
Ja gibt es
M2N-E
Hat kein Sli aber sonst fast gleich
M2N-E
Hat kein Sli aber sonst fast gleich
Flesh_Inet
Ensign
- Registriert
- Sep. 2006
- Beiträge
- 170
cssjunky schrieb:danke aber gibts da auch eine version ohne sli brauch ich sowieso nicht
sli is meiner meinug geldverschwendung für ein bisschen mehr leistung![]()
und kann auch nicht 120€ fürn mobo ausgeben
ok dann nimm das hier: http://geizhals.at/a202874.html
kostet um die 90€
BlackRainbow
Ensign
- Registriert
- Dez. 2006
- Beiträge
- 241
Des ASUS M2N-E ist ein sehr gutes Board und kostet auch nicht die Welt.
Flesh_Inet@
Ocer sind mit 800mhz Ram am besten beraten. Z.b. Corsair, OCZ, G-Skill, Kingston.
Flesh_Inet@
Ocer sind mit 800mhz Ram am besten beraten. Z.b. Corsair, OCZ, G-Skill, Kingston.
Blind Fish
Commander
- Registriert
- Juli 2004
- Beiträge
- 2.139
Du kannst 1 IDE Kabel = 2 IDE Geräte anschließen.
Ein Gerät ist ja meist schon der DVD-Brenner. Dann geht noch eine "normale" Festplatte.
Eigentlich sind nach Stand der Technik SATA "normal". Die sind der neue Standard und die aktuelle Norm.
Man kann aber sowas verwenden und hat damit nochmal die Möglichkeit weitere vier IDE Geräte anzuschließen.
Ein Gerät ist ja meist schon der DVD-Brenner. Dann geht noch eine "normale" Festplatte.
Eigentlich sind nach Stand der Technik SATA "normal". Die sind der neue Standard und die aktuelle Norm.
Man kann aber sowas verwenden und hat damit nochmal die Möglichkeit weitere vier IDE Geräte anzuschließen.
Flesh_Inet
Ensign
- Registriert
- Sep. 2006
- Beiträge
- 170
cssjunky schrieb:wie viel leistung würd ich beim ocen mit diesem mobo bei einem
x2 3800 2ghz rausholen
...mit entsprechendem ram (Corsair,OCZ,Curical...) und Kühlung,
locker auf 2,4 bis 2,6 Ghz.
Wobei 2,4 ein schon recht gutes Ergebnis ist.

Flesh_Inet schrieb:...mit entsprechendem ram (Corsair,OCZ,Curical...) und Kühlung,
locker auf 2,4 bis 2,6 Ghz.
Wobei 2,4 ein schon recht gutes Ergebnis ist.![]()
das ist ja ein sehr gutes ergebnis

zumal wir von einem 3800@4600 sprechen der ja schon ca.200€ kostet
und der 3800er nur 100
übertakten is wirklich ne gute erfindung

was für ein cpu kühler könnt ihr mir empfelen um auf 4600 zu kommen
ohne dass er zu heiß wird(aber keine wasserkühlung ist zu teuer

und noch was
wär dieser ram zum ocen geeignet http://pcstoreandmore.de/storeshop/...a9&PHPSESSID=1ceb395ccdc9bf21554894fa49ec66a9
ist ein Kingston Hyper X mit CL 5
wär dieser ram zum ocen geeignet http://pcstoreandmore.de/storeshop/...a9&PHPSESSID=1ceb395ccdc9bf21554894fa49ec66a9
ist ein Kingston Hyper X mit CL 5
rumpel01
Fleet Admiral
- Registriert
- März 2006
- Beiträge
- 26.689
Das M2N-E ist nicht besonders gut geeignet, um Speicher zu übertakten, da die max. VDimm läppische 1,95V beträgt. Und das ist zuwenig für die meisten Riegel, um bei 400Mhz und 4er Timings stabil zu laufen. Ich würde eher das hier empfehlen: http://geizhals.at/deutschland/a202364.html
Der ATi-Chipsatz läuft wohlgemerkt besser als der nforce590 ...
Der ATi-Chipsatz läuft wohlgemerkt besser als der nforce590 ...
rumpel01 schrieb:Das M2N-E ist nicht besonders gut geeignet, um Speicher zu übertakten, da die max. VDimm läppische 1,95V beträgt. Und das ist zuwenig für die meisten Riegel, um bei 400Mhz und 4er Timings stabil zu laufen. Ich würde eher das hier empfehlen: http://geizhals.at/deutschland/a202364.html
Der ATi-Chipsatz läuft wohlgemerkt besser als der nforce590 ...
sorry da hab ich mich falsch ausgedrückt

ich meinte ob sich ein 800mhz 1gb ram mit cl5 eignet um den cpu zu übertakten
und noch eine frage sorry
wie ist eigentlich der sounchip auf dem asus m2ne
lohnt es sich eine gute sounkarte für ca80€ zu holen
und hat man vorteile dadurch insbesondere wenn man große boxen
anschließt und laufen spiele besser da ja die soundkarte den cpu enlastet oder?
könnt ihr mir ne gute soundkarte bis 80€ empfehlen?

wie ist eigentlich der sounchip auf dem asus m2ne
lohnt es sich eine gute sounkarte für ca80€ zu holen
und hat man vorteile dadurch insbesondere wenn man große boxen
anschließt und laufen spiele besser da ja die soundkarte den cpu enlastet oder?
könnt ihr mir ne gute soundkarte bis 80€ empfehlen?
rumpel01
Fleet Admiral
- Registriert
- März 2006
- Beiträge
- 26.689
Häh? Sorry, ich verstehe Dich gerade nicht. Es ist alles eine Frage der Einstellung des Speicherteilers. Um mit dem X2 3800+ auf 2,4Ghz zu kommen, brauchst Du einen HTT von 240Mhz. Bei einer Ram-Einstellung von "DDR2-800" wärst Du schon bei realen 480Mhz (DDR2-960) (Teiler beträgt 5), bei einer Einstellung von "DDR2-667" bei 400Mhz (DDR2-800) (Teiler beträgt 6), "DDR2-533" bei 300Mhz (DDR2-600) (Teiler beträgt 8). Also, wenn Du auch den Speicher übertakten willst, benötigst Du auch entsprechende Riegel, wie z.B. diese hier: http://geizhals.at/deutschland/a210585.html
Ansonsten wäre es fast egal, was für Riegel Du kaufst. Die Teiler erlauben auch sehr niedrige Taktfrequenzen ...
EDIT: Die Boardempfehlung zum MSI K9A steht weiterhin. Zehn Euro Aufpreis sind die bessere Ausstattung und die besseren Ocing-Möglichkeiten auf alle Fälle wert. Es befindet sich performancemässig und vom Ocing-Potential im Bereich des doppelt so teuren Asus Crosshair: https://www.computerbase.de/artikel/mainboards/fuenf-mainboards-mit-sockel-am2-test.582/seite-19#abschnitt_overclocking
Ansonsten wäre es fast egal, was für Riegel Du kaufst. Die Teiler erlauben auch sehr niedrige Taktfrequenzen ...
EDIT: Die Boardempfehlung zum MSI K9A steht weiterhin. Zehn Euro Aufpreis sind die bessere Ausstattung und die besseren Ocing-Möglichkeiten auf alle Fälle wert. Es befindet sich performancemässig und vom Ocing-Potential im Bereich des doppelt so teuren Asus Crosshair: https://www.computerbase.de/artikel/mainboards/fuenf-mainboards-mit-sockel-am2-test.582/seite-19#abschnitt_overclocking
Zuletzt bearbeitet:
ok danke ich dachte es liegt am ram wie hoch man seinen cpurumpel01 schrieb:Häh? Sorry, ich verstehe Dich gerade nicht. Es ist alles eine Frage der Einstellung des Speicherteilers. Um mit dem X2 3800+ auf 2,4Ghz zu kommen, brauchst Du einen HTT von 240Mhz. Bei einer Ram-Einstellung von "DDR2-800" wärst Du schon bei realen 480Mhz (DDR2-960) (Teiler beträgt 5), bei einer Einstellung von "DDR2-667" bei 400Mhz (DDR2-800) (Teiler beträgt 6), "DDR2-533" bei 300Mhz (DDR2-600) (Teiler beträgt 8). Also, wenn Du auch den Speicher übertakten willst, benötigst Du auch entsprechende Riegel, wie z.B. diese hier: http://geizhals.at/deutschland/a210585.html
Ansonsten wäre es fast egal, was für Riegel Du kaufst. Die Teiler erlauben auch sehr niedrige Taktfrequenzen ...
EDIT: Die Boardempfehlung zum MSI K9A steht weiterhin. Zehn Euro Aufpreis ist die bessere Ausstattung und die besseren Ocing-Möglichkeiten auf alle Fälle wert.
übertakten kann wusst ich nicht

ich denke ich hol mir aber erstmal 1gb ram das reicht ja erst mal

rumpel01
Fleet Admiral
- Registriert
- März 2006
- Beiträge
- 26.689
Hi!
Frohes Neues zunächst mal!
Wenn Du derartigen Speicher mit scharfen Timings für hohe Taktfrequenzen kaufen willst, brauchst Du auch ein besseres Board als das M2N-E. Der G.e.i.L.-Speicher ist für Spannungen bis zu 2,3V spezifiziert! Demnach ist das ein Übertakterriegel. Da macht das Asus nicht mehr mit bei max. 1,95V VDimm. Denn sonst könntest Du wie gesagt jeden DDR2-667-Billig- bzw. Valueriegel für ca. 100,- nehmen, wenn Du bei Standardtaktraten und -Timings bleiben willst.
Ansonsten ist der Riegel sicher nicht schlecht. Dieser aber kostet genauso viel, leistet teilweise DDR2-1000 bei 4er Timings: http://geizhals.at/deutschland/a229724.html
vgl. einen Test hier.
Frohes Neues zunächst mal!

Wenn Du derartigen Speicher mit scharfen Timings für hohe Taktfrequenzen kaufen willst, brauchst Du auch ein besseres Board als das M2N-E. Der G.e.i.L.-Speicher ist für Spannungen bis zu 2,3V spezifiziert! Demnach ist das ein Übertakterriegel. Da macht das Asus nicht mehr mit bei max. 1,95V VDimm. Denn sonst könntest Du wie gesagt jeden DDR2-667-Billig- bzw. Valueriegel für ca. 100,- nehmen, wenn Du bei Standardtaktraten und -Timings bleiben willst.
Ansonsten ist der Riegel sicher nicht schlecht. Dieser aber kostet genauso viel, leistet teilweise DDR2-1000 bei 4er Timings: http://geizhals.at/deutschland/a229724.html
vgl. einen Test hier.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 8
- Aufrufe
- 1.061
- Antworten
- 14
- Aufrufe
- 3.430
- Antworten
- 21
- Aufrufe
- 2.136
- Antworten
- 5
- Aufrufe
- 1.311