welches am2 board gut zum übertakten

cssjunky

Cadet 3rd Year
Registriert
Dez. 2006
Beiträge
41
hallo wollte auf am2 umsteigen und dazu einen x2 3800 kaufen gibts ja schon
ab 100€ und lässt sich(hab ich gelesen)auf bis zu 4600+ OCen
suche ein entsprechendes mobo dazu was sich gut zum OCen eignet
 
cssjunky schrieb:
danke aber gibts da auch eine version ohne sli brauch ich sowieso nicht
sli is meiner meinug geldverschwendung für ein bisschen mehr leistung:evillol:
und kann auch nicht 120€ fürn mobo ausgeben

ok dann nimm das hier: http://geizhals.at/a202874.html
kostet um die 90€
 
Des ASUS M2N-E ist ein sehr gutes Board und kostet auch nicht die Welt.


Flesh_Inet@
Ocer sind mit 800mhz Ram am besten beraten. Z.b. Corsair, OCZ, G-Skill, Kingston.
 
bei dem asus m2ne steht nur sata2 kann man da auch normale sata festplatten anschließen?
und wie viel leistung würd ich beim ocen mit diesem mobo bei einem
x2 3800 2ghz rausholen
 
Du kannst 1 IDE Kabel = 2 IDE Geräte anschließen.
Ein Gerät ist ja meist schon der DVD-Brenner. Dann geht noch eine "normale" Festplatte.
Eigentlich sind nach Stand der Technik SATA "normal". Die sind der neue Standard und die aktuelle Norm.

Man kann aber sowas verwenden und hat damit nochmal die Möglichkeit weitere vier IDE Geräte anzuschließen.
 
Jap Sata2 ist abwärtskompatibel, das heisst, du kannst deine "alten" Sata platten weiterhin verwenden ;)
 
cssjunky schrieb:
wie viel leistung würd ich beim ocen mit diesem mobo bei einem
x2 3800 2ghz rausholen

...mit entsprechendem ram (Corsair,OCZ,Curical...) und Kühlung,
locker auf 2,4 bis 2,6 Ghz.
Wobei 2,4 ein schon recht gutes Ergebnis ist. ;)
 
Flesh_Inet schrieb:
...mit entsprechendem ram (Corsair,OCZ,Curical...) und Kühlung,
locker auf 2,4 bis 2,6 Ghz.
Wobei 2,4 ein schon recht gutes Ergebnis ist. ;)

das ist ja ein sehr gutes ergebnis:D
zumal wir von einem 3800@4600 sprechen der ja schon ca.200€ kostet
und der 3800er nur 100
übertakten is wirklich ne gute erfindung:cool_alt:
was für ein cpu kühler könnt ihr mir empfelen um auf 4600 zu kommen
ohne dass er zu heiß wird(aber keine wasserkühlung ist zu teuer:) )
 
Das M2N-E ist nicht besonders gut geeignet, um Speicher zu übertakten, da die max. VDimm läppische 1,95V beträgt. Und das ist zuwenig für die meisten Riegel, um bei 400Mhz und 4er Timings stabil zu laufen. Ich würde eher das hier empfehlen: http://geizhals.at/deutschland/a202364.html

Der ATi-Chipsatz läuft wohlgemerkt besser als der nforce590 ...
 
rumpel01 schrieb:
Das M2N-E ist nicht besonders gut geeignet, um Speicher zu übertakten, da die max. VDimm läppische 1,95V beträgt. Und das ist zuwenig für die meisten Riegel, um bei 400Mhz und 4er Timings stabil zu laufen. Ich würde eher das hier empfehlen: http://geizhals.at/deutschland/a202364.html

Der ATi-Chipsatz läuft wohlgemerkt besser als der nforce590 ...

sorry da hab ich mich falsch ausgedrückt:)
ich meinte ob sich ein 800mhz 1gb ram mit cl5 eignet um den cpu zu übertakten
 
und noch eine frage sorry:D
wie ist eigentlich der sounchip auf dem asus m2ne
lohnt es sich eine gute sounkarte für ca80€ zu holen
und hat man vorteile dadurch insbesondere wenn man große boxen
anschließt und laufen spiele besser da ja die soundkarte den cpu enlastet oder?
könnt ihr mir ne gute soundkarte bis 80€ empfehlen?
 
Häh? Sorry, ich verstehe Dich gerade nicht. Es ist alles eine Frage der Einstellung des Speicherteilers. Um mit dem X2 3800+ auf 2,4Ghz zu kommen, brauchst Du einen HTT von 240Mhz. Bei einer Ram-Einstellung von "DDR2-800" wärst Du schon bei realen 480Mhz (DDR2-960) (Teiler beträgt 5), bei einer Einstellung von "DDR2-667" bei 400Mhz (DDR2-800) (Teiler beträgt 6), "DDR2-533" bei 300Mhz (DDR2-600) (Teiler beträgt 8). Also, wenn Du auch den Speicher übertakten willst, benötigst Du auch entsprechende Riegel, wie z.B. diese hier: http://geizhals.at/deutschland/a210585.html

Ansonsten wäre es fast egal, was für Riegel Du kaufst. Die Teiler erlauben auch sehr niedrige Taktfrequenzen ...

EDIT: Die Boardempfehlung zum MSI K9A steht weiterhin. Zehn Euro Aufpreis sind die bessere Ausstattung und die besseren Ocing-Möglichkeiten auf alle Fälle wert. Es befindet sich performancemässig und vom Ocing-Potential im Bereich des doppelt so teuren Asus Crosshair: https://www.computerbase.de/artikel/mainboards/fuenf-mainboards-mit-sockel-am2-test.582/seite-19#abschnitt_overclocking
 
Zuletzt bearbeitet:
rumpel01 schrieb:
Häh? Sorry, ich verstehe Dich gerade nicht. Es ist alles eine Frage der Einstellung des Speicherteilers. Um mit dem X2 3800+ auf 2,4Ghz zu kommen, brauchst Du einen HTT von 240Mhz. Bei einer Ram-Einstellung von "DDR2-800" wärst Du schon bei realen 480Mhz (DDR2-960) (Teiler beträgt 5), bei einer Einstellung von "DDR2-667" bei 400Mhz (DDR2-800) (Teiler beträgt 6), "DDR2-533" bei 300Mhz (DDR2-600) (Teiler beträgt 8). Also, wenn Du auch den Speicher übertakten willst, benötigst Du auch entsprechende Riegel, wie z.B. diese hier: http://geizhals.at/deutschland/a210585.html

Ansonsten wäre es fast egal, was für Riegel Du kaufst. Die Teiler erlauben auch sehr niedrige Taktfrequenzen ...

EDIT: Die Boardempfehlung zum MSI K9A steht weiterhin. Zehn Euro Aufpreis ist die bessere Ausstattung und die besseren Ocing-Möglichkeiten auf alle Fälle wert.
ok danke ich dachte es liegt am ram wie hoch man seinen cpu
übertakten kann wusst ich nicht:)
ich denke ich hol mir aber erstmal 1gb ram das reicht ja erst mal;)
 
wollt mir 1gb ram cl4 von G.E.I.L. holen für ca 130€
ist der gut??
 
Hi!

Frohes Neues zunächst mal! :D

Wenn Du derartigen Speicher mit scharfen Timings für hohe Taktfrequenzen kaufen willst, brauchst Du auch ein besseres Board als das M2N-E. Der G.e.i.L.-Speicher ist für Spannungen bis zu 2,3V spezifiziert! Demnach ist das ein Übertakterriegel. Da macht das Asus nicht mehr mit bei max. 1,95V VDimm. Denn sonst könntest Du wie gesagt jeden DDR2-667-Billig- bzw. Valueriegel für ca. 100,- nehmen, wenn Du bei Standardtaktraten und -Timings bleiben willst.

Ansonsten ist der Riegel sicher nicht schlecht. Dieser aber kostet genauso viel, leistet teilweise DDR2-1000 bei 4er Timings: http://geizhals.at/deutschland/a229724.html

vgl. einen Test hier.
 
Zurück
Oben