- Registriert
- Mai 2008
- Beiträge
- 1.139
Hallo,
Kurz zur Info: haben seit kurzem Kabel Digital+ von Kabel Deutschland
Heute war der Techniker von Kabel Deutschland da, der sich mal unseren Anschluss angeguckt hat. Grund ist, dass wir auf einigen Sendern Ruckler haben und zb Sixx garnicht empfangen können (hatten eine Lösung, welche aber nur von kurzer Dauer war).
Nach einigen Messungen meinte er unser ca 6 Meter langes Antennenkabel sei defekt, was für eine hohe Bitfehlerrate sorgt. Zum Vergleich hat er sein eigenes Kabel angeschlossen und siehe da, das Bild war perfekt und keine Ruckler mehr.
Nun war ich eben im Baumarkt und wollte Kabel kaufen...
Da war so ein tolles Schaubild, was für Kabel man braucht.
Für HDTV zb ein "100db" kabel mit 3fach abschirmung blabla und für digital reichen 90db mit 2fach abschirmung...
is das nur marketing, oder sollte ich wirklich ein 30€ kabel kaufen wo dann 90db bzw 100db draufsteht, damit ich störfreien empfang hab?
MfG,
DarthSpot
Kurz zur Info: haben seit kurzem Kabel Digital+ von Kabel Deutschland

Heute war der Techniker von Kabel Deutschland da, der sich mal unseren Anschluss angeguckt hat. Grund ist, dass wir auf einigen Sendern Ruckler haben und zb Sixx garnicht empfangen können (hatten eine Lösung, welche aber nur von kurzer Dauer war).
Nach einigen Messungen meinte er unser ca 6 Meter langes Antennenkabel sei defekt, was für eine hohe Bitfehlerrate sorgt. Zum Vergleich hat er sein eigenes Kabel angeschlossen und siehe da, das Bild war perfekt und keine Ruckler mehr.
Nun war ich eben im Baumarkt und wollte Kabel kaufen...
Da war so ein tolles Schaubild, was für Kabel man braucht.
Für HDTV zb ein "100db" kabel mit 3fach abschirmung blabla und für digital reichen 90db mit 2fach abschirmung...
is das nur marketing, oder sollte ich wirklich ein 30€ kabel kaufen wo dann 90db bzw 100db draufsteht, damit ich störfreien empfang hab?
MfG,
DarthSpot
Zuletzt bearbeitet: