Welches Board f. P4 (s478)

micha01

Lt. Junior Grade
Registriert
Nov. 2001
Beiträge
401
moin,
Welche Brett würde man den kaufen für einen P4 Sockel 478
Bisher war ich mit Intel-Chipsätzen sehr zufrieden...

(Hab mein Abit BD7 (i845) geschrottet) :skull_alt:
 
schau dir mal die P4P800/P4C800er reihe von asus an
die sind sehr gut
zum beispiel zu den P4x800 E deluxe liest man sehr gute reviews
 
Hab schon gutes gehört über Asus.
Was taugt den der PT880 ultra? Bin aus alten Athlonzeiten kein wirklicher freund von Via
Vielleicht wirds ja besser
 
wenn du kein wirklicher freund von via bist, dann bleib doch bei intel!
die p4x800 sind wirklich gut

P4P800 -> i865PE
P4C800 -> i875P (aber glaube nicht mehr zu haben)
 
Das ASUS P4P800SE scheints ja schon für u70 zu geben. ...freu.

Mit Via schon ab ca 48
Vielleicht ist Via ja besser geworden. Zumal meine Architektur mit So478 + AGP eh zum Aussterben verurteilt ist.

mal noch bischen Leergut abgeben...
 
hi,
ich bräuchte auch nen neues board mit s.478 und agp...

wo liegt de runterschied zwischen den genazen boards:??

ASUS P4P800 SE, i865PE (dual PC3200 DDR)

ASUS P4P800, i865PE (dual PC3200 DDR)

ASUS P4P800-E Deluxe, i865PE (dual PC3200 DDR) (90-M8LCW0-G0EAY)

ASUS P4P800-VM, i865G (dual PC3200 DDR)

ASUS P4P800-X, i865PE (dual PC3200 DDR)

ASUS P4P800S-X, i848P (PC3200 DDR) (90-M8LD70-G0EAYZ)

Ich hab nen Northwood 3,4Ghz P4 und nen Gigabyte 8ipe 100pro rev.2.
bin eingentlich mit dem bioard zufrieden, aber ich kann leider die Vcore nicht erhöhen, daher is nix mit OC'en... (theoretisch kann man, aber praktisch geht es nicht, hab alle bios durchprobiert...)

wo liegt der unterschied bei den ganzen boards? die letzten 3 haben andere chipsätze (865PE, 865G und 848P, welcher davon is der beste? ich hab den 865PE im moment...)

und wo liegt de runterschied bei den anderen boards?
welches is am besten zum OC'en?

cu nicky

EDIT: hier noch der link zu den verschiedenen Versionen
 
Zurück
Oben