Welches Board für Core i7-2600 mit Z68 Chipstaz

j3lordo

Cadet 1st Year
Registriert
Juni 2011
Beiträge
11
Hallo,

habe hier schon eure Meinung zu meinem ersten Eigenbau PC eingeholt (https://www.computerbase.de/forum/threads/erster-eigenbau-pc.915632/) und dank eurer Hilfe das eine oder andere Teil meiner ursprünglichen Wunschliste durch ein anderes ersetzt.
Eine Frage konnte für mich leider noch nicht so recht geklärt werden, und zwar welches Mainboard ich für den Core i7-2600 mit Z68 Chipsatz nehmen soll. Dass ich den i7-2600, und nicht den i7-2600K will, steht so gut wie 100% fest.
Mein Vorschlag war das Intel DZ68DB, Z68 (dual PC3-10667U DDR3) (BOXDZ68DB) (http://gh.de/eu/a649616.html), aber alle haben gesagt, ich soll kein Intel Board nehmen wegen Preis/Leistungsverhältnis. Ich sollte lieber das MSI Z68A-GD65, Z68 (dual PC3-10667U DDR3) (7681-050R) (http://gh.de/eu/a640263.html) nehmen.
Aber für das MSI muss ich mindestens 150 Euro zahlen, das Intel ist für knapp über 100 Euro zu haben. Wenn Intel im P/L-Verhältnis so schlecht ist, was ist an dem MSI Board dann so viel besser? Oder schlagt ihr mir für mein System ein ganz anderes Board vor?
Ist mein erster Selbstbau PC, soll auch lange halten, daher ist die Entscheidung welches Mobo zu nehmen wohl auch eine der allerwichtigsten.
Danke für eure Tipps und Hinweise.
 
Zuletzt bearbeitet: (Tippfehler in Überschrift)
Würde mir an deiner Stelle ein Board mit H67 Chipsatz kaufen.

EDIT: Es ist echt noch zu früh um schnell zu sein.
 
Du nimmst ja eh den 2600 ohne K
Also brauchst du kein Z68 Board, dieses vereint Übertakten für die K-Modelle sowie einen Videoausgang für die integrierte Grafikkern im Prozessor.

Für dich wäre ein H-Board das richtige keine Übertaktungsfunktion aber Videoausgang.
 
...und die sind auch wesentlich günstiger :D
 
Ja, ihr habt recht.
Fällt mir jetzt erst auf, dass ich den Z68 Chipsatz gar nicht benötige. H67 reicht mir.
Habe bei der PC Zusammenstellung mir erst den Chipsatz herausgesucht. Mit dem Z68 hätte ich alle Möglichkeiten gehabt. Den Core i7-2600 möchte ich, da mir die VM-Unterstützung wichtiger ist, als das Übertakten.
Optimal wäre natürlich beides, aber das gibt es ja noch nicht.
Jetzt muss ich mich nach einem H67 Board umschauen.
Danke, ihr wart mir eine große Hilfe, und habt mich vor einem Fehlkauf bewahrt ;)
 
Ja, der 2600K Prozessor hat Intel HD 3000 Graphics, während der 2600 "nur" Intel HD 2000 Graphics hat. Kenne den Unterschied leider nicht, aber wie gesagt ist mir die VM-Unterstützung sehr wichtig, daher die Wahl des i7-2600.
Das beim HD 2000 "nur" 6 Shader zur Verfügung stehen, und nicht 12 wie beim HD 3000 sollte bei mir hoffentlich nicht allzu sehr ins Gewicht fallen, da das Graphisch aufwendigste was ich meinem PC abverlange wahrscheinlich Youtube Videos schauen ist ;)
 
Dieses Board, wäre etwas für dich:
ASUS P8H67-V

Bei den Boards immer darauf achten dass es das B3-Stepping ist...
 
Hi,

bin bei meiner Recherche auch auf dieses Board gestoßen. Denke es ist für mich das beste. Danke ;)
 
Zurück
Oben