Welches Board für die gehoben Klasse!

stargatecity83

Cadet 4th Year
Registriert
Sep. 2006
Beiträge
101
Kann nmir jemand sagen welches Board da zu empfehlen wäre.

sind die 100 Euro mehr für dieses Board gut infestiert?
http://www.alternate.de/html/product...l?artno=GPEZ02

oder soll ich mir einen von denen hollen, neues mobo brauch ich aufjedenfall ?

http://geizhals.at/deutschland/a203600.html

http://geizhals.at/deutschland/a203492.html

will ein E6600 drauf Fliegen lassen.

mit einer 1950 XT

ob das Board Crossfire oder SLI hat ist mir erst mal egal.
aber will den Kauf nicht bereuen wäre schön wenn ihr mich gleich verlinken würdet.

270 euro sind zwar etwas viel aber wenn mehrer der meinung sind das es sich das lohnt dann ok.
Ansonsten wäre ich gern unter 200Euro aber über 150 das da kein krustel kommt.

oder gibt es SEHR gute boards unter 150? also aufjedenfall 1 Stufe höher bitte, gerade deswegen Frag ich euch auchdas ich nicht für viel Geld mich über den Tisch ziehen lasse Thanks.
 
also ich würde spontan sagen ASUS P5B-E _FTW_ die teile kosten je nach ausstattung ~150+- halt und sind meiner meinung nach sehr zu empfehlen und wenn man sich so umguckt was leute aus den boards so rausholen mit entsprechendem RAM ist echt schon beachtlich.

welches board ebenso in der preisklasse liegt ist das gigabyte 9659-DS4... gut ist halt gigabyte aber dieses board soll auch extrem gut laufen bzw. zum overclocking von nem C2D zu gebrauchen sein.

ist jetzt allerdings so, dass ich nicht aus eigener erfahrung spreche sondern das jetzt einfach mal so ein querschnitt von dem ist was ich in diversren foren/threads rausgelesen habe, da ich vor einer ähnlichen entscheidung wie du stehe!
 
der einzige unterschied vom "normalen" zum deluxe ist der, dass einzig und allein die deluxe edition _sli/crossfire_ fähig sind bzw. nur diese 2*PCI-E 16 lanes haben. das normale P5B-E und auch das P5B-E haben nur eine einzige PCI-E 16 lane.
 
Ich denke das Board mit nVidia-Chipsatz lohnt sich nur, wenn du nVidia-Garfikkarten im SLI-Modus betreiben willst. Ich habe hier auch irgendwo im Forum gelesen dass das eVGA nnoch ziemlich verbuggt sein soll. Die Bugs bei den Boards mit 975 und 965-CVhipsatz sind inzwischen weitestgehend behoben. Das stabilste Board dürfte zurzeit das Asus P5W-DH sein.
Die Asus P5B-Serie ist insgesamt ganz gut, musst halt schauen, welche Ausstattungsmerkmale du wirklich brauchst. Von GigaByte sind das DS4 und das DQ6 sehr empfehlenswert
 
Ja ich meine das Asus P5W-DH Deluxe.

Naja eigentlich denke ich, zu einem Intel-Prozessor gehört auch ein intel-Chipsatz, aber vielleicht eine Frage der Philosophie. Aber der 590 Chipsatz von nVidia ist nicht mehr der neueste und dürfte leistungsmäßig den Intel-Chipsätzen unterlegen sein und auch was den kentsfield-Support betrifft, bin ich mir nicht so sicher.

Drei PCIe-Steckplatze geht doch, gibt ja auch PICIe x1-Steckplätze. In einem solchen Steckplatz stekctz bei mir z.B. ein Raid-Controller.
 
ich denke du hast recht dogio.
Hab in computerbase ein Test über des Board gefunden soll eigentlich ganz gut sein,
des holl ich mir höchstwahrscheinlich.
Noch ne frage, wie kann ich von vorne rein einen Intel Chipsatz erkennen Sorry aber was Boards so angeht bin ich eine echte niete!
des Teure board ist doch 6 chipsatz oder nicht ?
Sorry wenn ich euch des alles Frag aber ich lese und lese und lese und naja die Daten kommen nur Teilweise rein weil es sooo Viel zu lesen gibt und es ist schon wieder so spät.
 
Hallo ich hab noch nirgends gelesen wofür du dein Rechner genau brauchst .Was ist mit dem Abit AW9D-Max .Ein Hamer Board mit Hammer Leistung .Willst du Gamen oder Worken.Das muß man wissen bevor man Dir einen Tip gibt.;)
 
Naja aktuell gibts drei Intel-Chipsätze, die den Core 2 Duo unterstützen: 945, 965, 975.
Der 945 ist dabei ein recht alter Chipsatz, der nachträglich für den Core 2 Duo angepasst wurde. Der 965 wurde explizit für den C2D entwickelt und bietet auch sehr gute Overclocking-Eigenschaften. Dafür bietet der 975er die beste Crossfire-Unterstützung mit vollen lanes.

Naja, bei Abit ist es wohl etwas durchwchsen iwe ich es gelesen habe, mal gute Boards, mal viele Bugs und die Gigabyte- und Asus-Boards haben die besseren OC-Eigenschaften

Sehr empfehlenswert sind folgende Boards:
- Asus P5B-E
- Asus P5B Deluxe (WiFi AP)
- Asus P5W-DH Deluxe
- GigaByte 965P-DS4
- GigaByte 965P-DQ6
 
Die Frage ist doch was Du brauchst bzw willst!

Die P965 ist der neueste Intel-Chipsatz mit dem ICH8(R) und wohl inzwischen schon recht ausgereift. Außerdem bietet er neben neuen Features ein gutes Preis-Leistungverhältnis.
Den P975 schätze ich auch so ein, dass er eher etwas für SLI-Gespanne ist.

Brauchst Du WLan onboard? Das Asus-Board (Wifi) gibt es mit ansonsten gleicher Ausstattung auch ohne WLan für ca. 10€ weniger.

Wenn Du an der Einrichtung eines Raidsystems interessierst bist, brauchst Du ein Board mit ICH8R Chipsatz (meist als Deluxe Version o. Ä.). Ansonsten kommst mit dem ICH8 genauso gut hin. Unterschiede kann es noch bei der Anzahl der PATA-Ports geben.

Einen wichtigen Punkt finde ich persönlich die Anzahl der PCI-Ports. Hier werden meist nur 2 oder höchstens 3 angeboten. (Ich bräuchte zB mindestens 3 PCI-Ports (Soundkarte, WLan-Karte, TV-Karte)) Hier sollte man sich vorher Gedanken machen auch was spätere Aufrüstung betrifft.
 
Danke für all aure Antworten.

@ osman1904

ich werde es hauptsächlich zum Zocken benutzen ( CS, Anno 1701; Crysis, Oblivion, Need for Speed Carbon) was Spiele angeht bin ich vielseitig. Das Board sollte selbtsverständlich Für DX 10 Karten Tauglich sein falss das da überhaupt eine rolle spielt.
Was hat es eigentlich mit diesen Physikkarten auf sich? des geht ja nur bei dem neuen oder? ist des die Zukunft?
Anschlüsse wäre nicht schlecht wenn IDE Anschlüsse dabei wären. Brenner, Lese Laufwerk, Festplatte sosnt muss ich mir gleich auch noch eine Festplatte Kaufen.

sowie es aussieht nehme ich das P5WDH Deluxe ist für 190 zu haben.
das Abit kenne ich gar nicht kein Test gefunden.
Niemand erwähnt das Neueste Board für 260 dann sieht es wohl so aus das es das bischen mehr Leistung das Geld nicht Wert ist, und man lieber noch warten sollte.
 
gehobene klasse villeicht nen intel referenz Board auf der extrem serie obwohl das schon richtung luxus class geht
 
Also ich würde dir das P5B Deluxe empfehlen wenn du kein SLI bzw. CF brauchst.

Ansonsten das P5W DH Deluxe.

Wenn du jetzt schon QuadCore Ready sein willst dann musst du etwas tiefer den Geldbeutel greifen.

Ansonsten wäre dann da noch das Gigabyte GA-965P-DQ6.
 
hi,
also directx10 kompatibel sind alle boards, die eine pci_e karte unterstützen, also brauchste dir da keine sorgen zu machen..

ich würde noch das gigabyte dq-6 vorschlagen und sogar dem P5WDH Deluxe vorziehen, das schneidet in jedem test spitzenmäßig ab:
http://geizhals.at/deutschland/a205921.html

komtm natürlich drauf an, wieviele ide geräte du besitzt, da wird es bei den neuen boards ziemlich knapp, da sie mehr sata-ports haben...

das nvidia teil kannste vergessen, so viel schneller ist das auch nich und viel zu überteuert!

mfg selloutkingz
 
Also ich hab mich für das P5 WDH Deluxe entschieden, mit der Grakka X1950 XT 256Mb und
C2 E6600. Kann mir jemand noch Arbeitsspeicher empfehlen der sie in seinem Board laufen hat und keine Schwierigkeite damit hat.

was wichtig ist ich brauche jetzt einen Shop der Zuverlässig ist und wo die Teile Günstig zu haben sind ( Günstig will ja jeder) hab alle Teile bei verschiedene Shops gefunden zu verschiedenen Preise würde aber gerne bei einen shiop bestellen.

und das dann in einem Durchschnittspreis also was ist empfehlenswert?

die Grakka hab ich für 235-240 euro gefunden.

das Board für ca 185-195

der Prozessor für 275-285
 
mmh kingston hyperx ram ist immer gut und ich selbst würde bei mindfactory oder alternate kaufen wobei mindfactory etwas billiger ist...
 
Zurück
Oben