Welches dieser beiden Notebooks ist besser? Sony Vaio vs. ASUS

Charleen

Newbie
Registriert
Nov. 2013
Beiträge
6
Hallo =)

Stehe vor der schweren Entscheidung eines Notebook-Kaufes. Habe nun schon zwei rausgesucht, aber bin unschlüssig, bei welchem ich das bessere Angebot habe.

Welches würdet ihr bevorzugen von diesen beiden:

Sony VAIO F1521C6EW

Asus F550CC-XX999H

Wie ich gelesen habe, sind die CPUs nahezu gleich auf, stimmt das? CPU sollte also nicht kaufentscheidend sein?
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja der i3 hat HT, was beim Multitasking einiges mehr bringt.
 
Das ist eben auch die Frage, die ich mir stelle :(

Ich möchte schon bissl Photoshop machen und mal ein Spielchen spielen. Allerdings nur sowas wie Team Fortress 2 und CSS.

Es ist doch so, dass bei vielen Anwendungen die interne Grafikeinheit der CPU für alles zuständig ist und die GPU nur zugeschaltet wird wenn es 3D-lastig wird, richtig? Spielen werde ich selten, das macht vllt so 20% aus von allem. Und dann auch nicht die neusten Spiele, sondern wie grade beschrieben.

Wäre da die Kombination vom i3 (mit HD4000) und der GT720 nicht sinnvoller? Der 3217U sollte doch ausreichend sein für sowas?
 
Die 3D-Leistung der GeForce GT 720M liegt etwas über der alten GT 620M, wird aber durch das schmale Speicherinterface limitiert. Nur in wenigen Fällen erreicht die Karte das Niveau der GeForce GT 630M. Im Konkurrenzvergleich entspricht die Performance in etwa der Intel HD Graphics 4400 oder HD 4600 sowie einer AMD Radeon HD 8570M. Insgesamt ist die GT 720M damit im unteren Leistungssegment einzuordnen und bewältigt aktuelle Spiele (Stand 2013) nur in niedrigen Einstellungen mit flüssigen Bildraten.

Quelle:

http://www.notebookcheck.com/NVIDIA-GeForce-GT-720M.90243.0.html
vs.

Die Leistung der GeForce GT 740M ist stark abhängig vom verwendeten Chip. Unsere Benchmarks der GK107-Version bescheinigen der GT 740M eine Performance, die nur knapp 10 Prozent unterhalb der GeForce GT 650M angesiedelt ist. Aktuelle Spiele (Stand 2013) können damit in zumeist mittleren (selten auch hohen) Einstellungen flüssig dargestellt werden; in älteren Titeln bestehen auch Reserven für zusätzliche Qualitätsfeatures wie AA und AF. Die GK208-Version schneidet trotz ihrer höheren GPU-Taktrate deutlich schlechter ab und fällt in vielen Spielen um gut 20 bis 30 Prozent zurück, was zum Teil nicht einmal mehr dem Niveau der GT 640M entspricht.

Quelle:
http://www.notebookcheck.com/NVIDIA-GeForce-GT-740M.89899.0.html


ich würde sagen der prozzi ist hier relativ gleichwertig und meine wahl wäre der 740m da ich hier noch reserven habe für qualität :) bei älteren spielen.

MFG JENNER
 
Dankeschön :)

Der i3 3217U ist in etwa vergleichbar mit einem Core2Duo E6400, richtig?

Ich denke fast, dass ich zu dem ASUS greifen werden. 1TG HDD ist j auch nett. Und ich denke, dass die GT 720 ausreichend sein wird für ältere Online-Spiele.

Selbst die HD4000 reicht ja aus für CSS oder WOW
 
Zurück
Oben