Welches Enermax Netzteil verwenden (modu 82+ vs. Revolution X´t)

multitronic

Ensign
Registriert
Dez. 2013
Beiträge
184
Hallo,

kurze Frage an die Experten. Ich besitze zwei PC´s, in einem befindet sich ein älteres Enermax modu 82+ (EMD625AWT II), in dem anderen ein Revoltion X´t (ERX630AWT). Da ich meinen Haupt-PC momentan mit neuem Board und neuer CPU etwas aufrüste, wollte ich mal hören, ob man für den Haupt-PC eines der beiden Netzteile vorziehen sollte (momentan hat er das modu 82+). Ich würde ja mal meinen, die beiden Netzteile schenken sich vermutlich nichts. Allerdings haben hier sicher einige ein besseres Hintergrundwissen als ich. Ich könnte mir zum Beispiel vorstellen, dass das Revolution mit dem größeren Lüfter leiser sein könnte. Das konnte ich bisher nie vergleichen da ja die restlichen Komponenten beider Systeme unterschiedlich "Lärm" machen ... ich kann da also nicht wirklich den Netzteil-Anteil heraushören ... Danke falls sich jemand die Mühe macht sich hier reinzudenken ... Grüße
 
bei haswell musste aufpassen wegen kompatibilität. manche netzteile vertragen die minimalspannung nicht und schalten ab.
ein blick beim hersteller auf die seite sollte helfen. ich tippe aber mal das das revolution es schon könnte.
 
In der Tat soll ein Xeon E3-1231v3 im System seinen Platz einnehmen ...

"Revolution X’t unterstützt mit dem Intel®-Standard für Desktop-Netzteile ATX12V v2.4 alle aktuellen Intel®- und AMD-Prozessoren einschließlich der neuesten Haswell™-Generation."


Das modu 82+ hat diesen speziellen Haswell Hinweis nicht, weil es diesen Proz.-Typ damals vermutlich noch gar nicht gab ...

"Entspricht dem neusten Standard für Desktop-PC-Netzteile. Volle Kompatibilität mit den neuesten Prozessorengenerationen: Intel® Core 2 Duo™/ Quad™/ Extreme™ / i7™ / i5™ / i3™ und AMD® Athlon™ 64X2/X4 oder Phenom™ X3/X4."

Aufgrund der nahezu identischen technischen Parameter werde ich dann wohl das Revolution in den Haupt-PC stecken. Danke für diesen Hinweis!
 
Ich bin mir jetzt nicht sicher, aber hatte das Modu 82+ nicht DC-DC? Dann müsste es auch Haswell-kompatibel sein. Das Modu 82+ II war dann ein Downgrade, wenn ich das noch richtig im Kopf habe.

So oder so: Das Revolution X't ist besser.
 
Zurück
Oben