Welches Gerät soll es werden? Weitere Empfehlungen erwünscht

MrWerner

Newbie
Registriert
Feb. 2020
Beiträge
2
Hallo alle zusammen,

ich würde mir gerne für mein Schlafzimmer einen Fernseher zulegen und bin bei folgenden zwei Geräten angekommen. Laut meiner Recherche geben sich beide nicht so viel:

https://www.amazon.de/LG-55UM71007LB-Fernseher-Triple-Active/dp/B07PMMSKJG

https://www.amazon.de/Samsung-RU717...sung+UE55RU7179&qid=1581983662&s=ce-de&sr=1-1

Ich weiß es sind beides keine High-End Geräte, aber dafür, dass ich nur Abends mal eine Serie schauen möchte, sollten theoretisch beide ausreichen. Mich würde interessieren, ob jemand von euch eines der Geräte hat oder generell etwas zu beiden sagen kann (oder kann mir ein ganz anderes Gerät empfehlen)

Für den Fall, dass jemand Fragt sind hier ein paar Dinge, die mir wichtig sind:

Budget: Maximal 500€
Blickwinkel: Ist vernachlässigbar, da nur frontal vom Bett aus mit maximal zwei Personen geschaut wird.
Gaming: Wird darauf nicht betrieben
Sound: Eine Soundbar muss anschließbar sein
"Apps": Mehr als Netflix, Amazon Video und vielleicht Twitch wird nicht benötigt
Aufnahmefunktion: Braucht es nicht
Bildqualität: Natürlich erwarte ich keine Wunder, aber man sollte schon ein solides Bild sollte es dann schon sein
Er würde quasi direkt am Bett stehen - c.a 2,70m (klar wäre da wahrscheinlich schon ein Gerät mit ein paar mehr Zoll schöner, aber es soll wie gesagt nur für die ein oder andere Folge einer Serie oder mal einen Film dienen)

Bei weiteren Fragen schießt einfach los :)
 
MrWerner schrieb:
Er würde quasi direkt am Bett stehen - c.a 2,70m (klar wäre da wahrscheinlich schon ein Gerät mit ein paar mehr Zoll schöner ...
Naja, da ist ein 55'' schon groß genug. Hol dir den Samsung. Für deine Ansprüche reicht der mehr als genug.
 
Beziehen sich die 2,70m auf den tatsächlichen Abstand der Augen zum Bildschirm oder ist das der Abstand von der Bettkante bis dahin? Im zweiten Fall müsste man natürlich noch fast 2m aufschlagen und käme dann auf ca. 4,5m, was eine ganz andere Hausnummer wäre.
 
@Moep89 Nein nein, das ist tatsächlich der Abstand von den Äuglein zum Bildschirm. Wir haben einen "fahrbaren Unterstand", den wir immer etwas ans Bett ranrollen können, daher steht der Fernseher bei Benutzung relativ nah am Bett.
 
55 Zoll und knapp 3m Abstand wäre mir persönlich zu groß bzw. zu wenig Abstand, es sei denn, man ist fast Blind.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Alex1087 und piepenkorn
Cheatconsole schrieb:
55 Zoll und knapp 3m Abstand wäre mir persönlich zu groß bzw. zu wenig Abstand
das ist das entscheidende ...
Es gibt genug Menschen, grade im HiFi Bereich, denen bei 3m sogar 65" irgendwann "zu klein" werden, weil man sich daran einfach gewoehnt. Aber ja, es ist ein persoenliches Empfinden
 
Ich würd wohl den LG nehmen, ansonsten gibts bis 500€ auch gute Sony 4k Geräte. Samsung kauf ich nicht mehr, nachdem mir inzwischen 3 nach 2-4 jahren abgeraucht sind
 
Media Markt und Saturn hat im Moment nen 50" für nur 244€ inkl. Versand im Angebot.

Für Abends bischen was im Schlafzimmer zu schauen reicht das Teil schon.

TCL 50EP660

Ein Gerät von LG oder Samsung für 500€ kostet das doppelte, ist aber auch nicht wirklich wertiger/besser......
Sieht den beiden Vorschlägen von dir sogar extrem ähnlich :D

Können tut er wohl alles, was du so angedacht hast was er können soll.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also wir haben in unserem Schlafzimmer einen 55" an der Wand hängen (unser alter Sony KDL-55W805B aus dem Wohnzimmer). Abstand Auge zum Bildschirm sind etwa 3,50m... eben die gegenüberliegende Wand vom Kopf-Ende des Betts.

Klar, größer wäre immer besser, aber um Abends mal ne Runde im Bett zu Netflixen oder als "Ausweich-TV" passt das schon.
 
Nimm den Samsung aufgrund des VA Panels, der LG hat ein IPS Panel, da wirken aufgrund des schlechten Kontrastes/Schwarzwert die dunklen Szenen/Bildanteile eher grau, was deutlich bei abgedunkelter Umgebung (Schlafzimmer) sichbar negativ zur Geltung kommt
 
Zurück
Oben