Welches Grafikarten update sinnvoll für AMD Phenom II X4 945 ?

Loadlimit

Cadet 2nd Year
Registriert
Nov. 2007
Beiträge
21
Hallo,

meine alter PC soll nun endlich mit einer neuen Grafikkarte neues Leben eingehaucht werden, damit daraus ein mittelprächtiger Gamer PC (für meine Kinder) wird.

Was ist hier aktuell sinnvoll? Budget: max. 200€

Vorhendene Hardware:
  • GPU: Radeon 4670
  • CPU: AMD Phenom II X4 945
  • 8GB RAM
  • MB: MSI 770-C45
  • Monitor: 1280x1024 (später evtl. Upgrade auf full HD geplant wenn es die GPU 'schafft')
  • Win 7 x64
  • geräumiges Antec Gehäuse

BF3 sowie aktuelle 'Ballerspiele' ( z.B. CoD Ghost ...) sollten sich hier in möglichst hoher Auflösung recht flüssig spielen lassen.

Denke da macht doch eine hier schonmal empfohlene HIS 7850 für vergleichsweise günstige 130€Sinn !?
Mit einer R9 270X wäre die 'alte' CPU wohl überfordert ?!

Eine AMD 7790 / 260X ist wohl wiederum zu langsam :-(

Welche Grafikkarte wüdet ihr als upgrade wählen (kann natürlich auch von Nvidia sein) ?

Danke für Eure Tipps!
Loadlimit
 
Wenn du in höchster Auflösung (FullHD) und besten Grafikdetails spielen willst, wird die CPU kaum bremsen.
Eine R9 270X kannst du sicher verbauen. Schau dir auch noch das Netzteil an. evtl. brauchst du da ein upgrade.
 
also ne R9 270X passt auf jeden Fall noch oder wenn s irgendwo ne günstige 7950 bekommst geht auch.
Der Prozessor sollte noch langen, zur Not übertakten, glaube aber nicht das das notwendig ist!
 
Also bis maximal HD7950 kannste noch gehen habe auch eine bei mir drin mit einem 955BE

BF3 läuft dann zwar meistens am CPU Limit aber da wirst nicht darum herum kommen.
 
Gerade bei Battlefield 3 wird deine CPU sehr wohl limitieren. Eine R9 270X kann da ihr Potenzial schon nicht ausspielen.
 
TeraPro schrieb:
Wenn du in höchster Auflösung (FullHD) und besten Grafikdetails spielen willst, wird die CPU kaum bremsen.
Eine R9 270X kannst du sicher verbauen. Schau dir auch noch das Netzteil an. evtl. brauchst du da ein upgrade.

Wird sie ganz sicher. Ich hatte einen 955BE auf 3,6GHz, der hatte teilweise schon eine 7770 ausgebremst.
 
ja - und bei welchem Spiel? Bei Civilization wurde ich auch immer von meinem Prozessor - selbst jetzt von meinem Xeon - gebremst. Bei COD habe ich keine Unterschiede durch den Umstieg auf den Xeon gemerkt.

Behalt den Prozessor, wenn du das Geld nicht hast - schnellere Graka lohnt sich auf jeden Fall.
 
Witcher 2 damals, Skyrim teilweise auch. Auch wenn die avg. und max. FPS relativ ok waren, war es doch teilweise recht ruckelig durch niedrige min. FPS. Der 4770k hatte sogar mit der 7770 das Ganze deutlich angenehmer gestaltet.
 
Ich gebe dir durchaus recht - neuer Prozessor wird das ganze schon etwas beschleunigen - aber nicht wirklich gravierend. Vermute an deiner Konfiguration stimmte irgendwas nicht richtig.

Ich hatte eine 6950 mit dem Phenom 2 am laufen und habe keine wirklichen Limitierungen durch die CPU gehabt. Wie gesagt - ich konnte durch den Umstieg auf den Xeon 1230v3 keine "gravierende" Verbesserung bemerken. Jetzt steckt ne 7970 Ghz drin - da hätte der Phenom wohl limitiert - aber in dem Midrange Grafikkarten Bereich wird man nicht mit großen Einschränkungen rechnen müssen.
 
Da die heutigen aktuellen und auch die kommenden Spiele sehr Grafiklastig sind, also mehr an der GPU ziehen als von der CPU, würde ich dir eine R9 270(X) ans Herz legen.
 
master_0815 schrieb:
Ich gebe dir durchaus recht - neuer Prozessor wird das ganze schon etwas beschleunigen - aber nicht wirklich gravierend. Vermute an deiner Konfiguration stimmte irgendwas nicht richtig.
Man konnte damit schon irgendwie spielen, von den FPS her war es auch ok, aber es hat sich nicht ganz so "rund" angefühlt, auch auf reduzierten Details. Konfiguration war übrigens dieselbe bis auf CPU und Board, Spiele auf SSD. Witzig ist, dass sich die Situation auch mit der 7950 nicht wirklich gebessert hatte. Wobei es sicher nicht schadet, etwas großzügiger bei der Graka zu sein, falls doch mal eine neue CPU ihren Weg in den PC findet.
 
Also ich bin für Mechwarrior Online von einer 4770 auf einem X3@X4 mit 3,4 GHz auf eine 7790 (entspricht ja jetzt der 260X) umgestiegen und da hat man es schon ordentlich gemerkt. Viel mehr lohnt sich allerdings wohl selten, gerade bei der Auflösung. Und der Sprung von der 4670 (noch mal halb so schnell wie meine 4770 vorher) auf eine 260X (mit 2GB) wird sich wohl deutlich bemerkbar machen.

Eine 270 oder 270X wird imho unverhältnismäßig teurer für die geboten Mehrleistung. Außerdem hat die 260X mit Boaire alle Features von GCN 1.1 wie TrueAudio etc.
 
Ich hatte bis letzten monat nen 955 BE drinne mit ner Radeon 5850.
Der CPU kam so gut wie nie ans Limit, da hat die GK gebremst.

Spiele wie BF3 und COD waren auf Hoch gut Spielbar. (Zocke aber bei 1680x1050 auf 22").
Kann mir gut vorstellen das bei der Grafikkarte bis zur 270x Luft ist.
 
Es kommt immer drauf an, wie man das ganze nutzt!

Anti-Aliasing, Beleuchtungsdetails, höhere Auflösung und AF gehen nicht auf die CPU - wenn es bisher mit AA und AF und HBAO geruckelt hat mit einer schwachen GraKa wird es bei einer stärkeren GraKa wohl nicht mehr ruckeln - bei gleicher CPU.

So gesehen würde sich auch eine 780 TI lohnen...

Teste einfach mal in deinen Lieblingsspielen, ob die FPS steigen wenn du die Auflösung verringerst, AA und AF und AO ausschaltest - ist dies der Fall, wirst du mit einer stärkeren GraKa auch profitieren.

Wie lange deine CPU in der Zukunft reichen wird vermag keiner dir zu beantworten ;-)

Durch Mantle werden aber ggf. in Zukunft schwache AMD-CPUs in einigen Spielen profitieren...
 
Also dass BF3 damit wirklich auch auf großen Servern Spaß macht, kann ich mir nahezu nicht vorstellen. Das frisst ja durchaus CPU-Leistung zum Frühstück.
 
wen interessiert die iGPU in diesem Thread - und zu teuer ist Intel nicht - P/L ist zur Zeit richtig gut bei Intel.... günstige Boards, CPUs in allen Preisklassen...
 
Ja sorry war ja auch der falsche Thread....so ist das nun mal wenn man nur ne lahmen Intel zur Verfügung hat........
Ergänzung ()

Ich würde aber auch erst mal sehen was für ein Netzteil vorhanden ist....wobei sich der 945 auch nur übern Reftakt Takten lässt.

Die BF4 beta
Casi030 schrieb:
Hab den 150er W-Lan Stick mal gegen eine 300er W-Lan Karte getauscht.
Lässt sich jetzt sehr gut Spielen mit dem Llano.
Mal die neuen Logs + Einstellungen.

2013-10-12 16:06:21 - bf4
Frames: 53657 - Time: 1589026ms - Avg: 33.767 - Min: 1 - Max: 61

Anhang anzeigen 370645
Anhang anzeigen 370644
Ergänzung ()

Die gleichen Einstellungen nur mit 3,4GHz
2013-10-12 18:21:01 - bf4
Frames: 46677 - Time: 1098559ms - Avg: 42.489 - Min: 6 - Max: 68
Anhang anzeigen 370677

ne R9 270 sollte noch OK sein für den PhenomII.
Ergänzung ()

Achso noch zur Info:
Casi030 schrieb:
Hab noch nen Llano AthlonII x4 651 @3GHz mit ner 7790 @ 1200/1600MHz alles Hoch getestet.
Hab für dieses Spiel leider ein schlechten W-Lan Empfang so ging es ab und an mal 3 Schritte zurück und 10 wieder vor womit die min FPS nich so richtig stimmen.......:D
Ansonsten kein Ruckeln wie bei den Modulen....dafür alle Kerne durchgehen 100% Auslastung.
2013-10-12 14:09:43 - bf4
Frames: 32742 - Time: 910671ms - Avg: 35.954 - Min: 0 - Max: 54
Anhang anzeigen 370622
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben