moondog_tscc
Cadet 4th Year
- Registriert
- Nov. 2008
- Beiträge
- 82
Hallo zusammen,
ich habe meiner Mutter eine Surfbox aus alten Rechnerteilen zusammengeschraubt, die lediglich für Email und etwas Surfen dienen soll. Da das ganze möglichst nix kosten sollte, habe ich openSuse 11.1 mit KDE von einer Live-CD als Installation auf die Festplatte gepackt. Das System läuft soweit stabil und erfüllt soweit auch seinen Zweck. Allerdings ist die Hardware-Basis absolute Steinzeit. Im Moment läuft das System auf einem passiv gekühlten P2/400@449 mit 512 MB SD-RAM auf einem GA-BX2000 mit passiver Geforce2MX400.
Da ich immer wieder mal olle Hardware für lau in die Hände kriege und mich erst seit kurzem mit Linux beschäftige, stellt sich mir die Frage, ob eine flinkere CPU oder erstmal mehr Speicher der alten Kutsche noch etwas mehr Schneid geben würden. Sicherlich wäre beides am Besten
aber was bringt auf Anhieb ein mehr an Leistung?
Grüße und Dank,
moondog
ich habe meiner Mutter eine Surfbox aus alten Rechnerteilen zusammengeschraubt, die lediglich für Email und etwas Surfen dienen soll. Da das ganze möglichst nix kosten sollte, habe ich openSuse 11.1 mit KDE von einer Live-CD als Installation auf die Festplatte gepackt. Das System läuft soweit stabil und erfüllt soweit auch seinen Zweck. Allerdings ist die Hardware-Basis absolute Steinzeit. Im Moment läuft das System auf einem passiv gekühlten P2/400@449 mit 512 MB SD-RAM auf einem GA-BX2000 mit passiver Geforce2MX400.
Da ich immer wieder mal olle Hardware für lau in die Hände kriege und mich erst seit kurzem mit Linux beschäftige, stellt sich mir die Frage, ob eine flinkere CPU oder erstmal mehr Speicher der alten Kutsche noch etwas mehr Schneid geben würden. Sicherlich wäre beides am Besten

Grüße und Dank,
moondog