welches IMAGE Format empfehlenswert (mit Option auf Virtualbox o.ä.)?

Grag d. Roboter

Cadet 4th Year
Registriert
Juli 2015
Beiträge
112
Hallo Miteinander,

Ich habe eine allgemeine Frage zu Festplatten-Images: es scheint hier eine Vielzahl von Formaten zu geben.
.IMG ist eines, es scheint aber noch diverse andere Formate zu geben: http://fileinfo.com/filetypes/disk_image

Welches Format ist zuverlässig und flexibel? Welches Format bietet einem bspw. folgende Optionen:
1. man kann mit Recovery-Software auf das IMAGE zugreifen und eine Rekonstruktion der Daten versuchen
2. oder das IMAGE einer alten Win XP HD in bspw. Virtualbox starten

Ich weiss nicht, ob meine Frage überhaupt zu beantworten ist. Ich habe hier aber ein Dutzend alte Festplatten, und suche jetzt nach der idealen Recovery-Lösung. Am liebsten würde ich von allen FPs ein Image erstellen, welches ich dann erstens archivieren, zweitens gut mit Recovery-SW bearbeiten, und vielleicht sogar auch noch gleich das komplette damalige Betriebssystem in einer virtuellen Box starten kann.

LG,
Grag
 
Moin,

ich würde wenn ich eine Datenrettung durchführen will und die original Platte nicht verändern möchte ein Rohimage mit dd oder ddrescue ziehen und dann als Loop Device mounten (setzt Linux und Kenntnisse voraus). Dann solltest es möglich sein mit TestDisk eine Wiederherstellung der Daten machen zu können.

Falls danach noch das Bedürfnis besteht mit VirtualBox das Image zu starten sollte man das Rohimage mit vmdk-stream-converter in eine vdmk Datei wandeln können und in VirtualBox eingehängt bekommen.

Das wäre mein Vorgehen, es gibt sicher andere und elegantere Wege.


Beste Grüße

Mathi DeLuxe
 
Zurück
Oben