SvenKt1
Newbie
- Registriert
- Okt. 2016
- Beiträge
- 4
Hallo ComputerBase Forum,
ich bin schon seit Tagen in Gedanken hin und her gerissen, was für ein PC Gehäuse (ATX-Format) ich mir kaufen sollte. Das Ding ist, ich möchte einfach mein Geld bestmöglich anlegen ( wer möchte das nicht?
).
Ich bin bereit >150€ auszugeben, sollte sich dadurch wirklich ein enormer Mehrwert bieten gegenüber bspw. einem 60€ Gehäuse. Dazu bin ich auch schon über mehrer Modelle verschiedener Preiskategorien gestolpert:
Nanoxia Deep Silence 3 (~70€)
Fractal Design Define R5 (~100€)
NZXT H440 (~130€)
BeQuiet Dark Base (Pro) 900 (175€ / 250€)
Nun ist meine Frage: rein vom Silent Aspekt her, bekomme ich dort bei jedem Case eine Steigerung für den jeweiligen Aufpreis, oder kommt der gehobene Preis bei den Gehäusen eher von der Erweiterbarkeit / Kühlungsmöglichkeiten / Materialqualität ? Im Endeffekt wäre es mir egal, ob ich ein 15KG Stahlklotz unter meinem Schreibtisch habe, oder ein 5KG Alueimer, solange er nur leise (gedämmt) ist und entkoppelte HDD-Käfige bietet.
Zu meinen derzeitigen Komponenten:
CPU: AMD FX8320e @ 4,3GHz mit Arctic Freezer Xtreme Rev. 2 (13cm hoch)
GraKa: Palit GTX 1060 Dual (25cm lang)
RAM: 2x 8GB G.Skill Ares DDR3-1600 @ 2133Mhz
MoBo: MSI 970 Gaming (ATX-Format)
Gehäuse: DeepCool Tesseract (mit Fenster)
Case Fans: 2x Noctua NF-P12 PWM (120mm)
PSU: FORTRON FSP600
Storage: 2x 500GB Samsung HDD 5400RPM, 1x 1000GB Toshiba HDD 7200RPM
Kann mir diesbezüglich jemand weiterhelfen? Ich denke mal es gibt dafür keine komplett "richtige" Antwort, aber Meinungen, bzw. Erfahrungen wären mir auch sehr lieb
Vielen Dank im Voraus!
ich bin schon seit Tagen in Gedanken hin und her gerissen, was für ein PC Gehäuse (ATX-Format) ich mir kaufen sollte. Das Ding ist, ich möchte einfach mein Geld bestmöglich anlegen ( wer möchte das nicht?

Ich bin bereit >150€ auszugeben, sollte sich dadurch wirklich ein enormer Mehrwert bieten gegenüber bspw. einem 60€ Gehäuse. Dazu bin ich auch schon über mehrer Modelle verschiedener Preiskategorien gestolpert:
Nanoxia Deep Silence 3 (~70€)
Fractal Design Define R5 (~100€)
NZXT H440 (~130€)
BeQuiet Dark Base (Pro) 900 (175€ / 250€)
Nun ist meine Frage: rein vom Silent Aspekt her, bekomme ich dort bei jedem Case eine Steigerung für den jeweiligen Aufpreis, oder kommt der gehobene Preis bei den Gehäusen eher von der Erweiterbarkeit / Kühlungsmöglichkeiten / Materialqualität ? Im Endeffekt wäre es mir egal, ob ich ein 15KG Stahlklotz unter meinem Schreibtisch habe, oder ein 5KG Alueimer, solange er nur leise (gedämmt) ist und entkoppelte HDD-Käfige bietet.
Zu meinen derzeitigen Komponenten:
CPU: AMD FX8320e @ 4,3GHz mit Arctic Freezer Xtreme Rev. 2 (13cm hoch)
GraKa: Palit GTX 1060 Dual (25cm lang)
RAM: 2x 8GB G.Skill Ares DDR3-1600 @ 2133Mhz
MoBo: MSI 970 Gaming (ATX-Format)
Gehäuse: DeepCool Tesseract (mit Fenster)
Case Fans: 2x Noctua NF-P12 PWM (120mm)
PSU: FORTRON FSP600
Storage: 2x 500GB Samsung HDD 5400RPM, 1x 1000GB Toshiba HDD 7200RPM
Kann mir diesbezüglich jemand weiterhelfen? Ich denke mal es gibt dafür keine komplett "richtige" Antwort, aber Meinungen, bzw. Erfahrungen wären mir auch sehr lieb

Vielen Dank im Voraus!