Kreuzfelder
Lieutenant
- Registriert
- Juli 2006
- Beiträge
- 859
Hallo zusammen,
wie der Titel schon aussagt, ich möchte gerne meinen iMac um eine SSD bereichern, weiß aber trotz etlichem lesen immer noch nicht welche nun die richtige ist?!?
Grundsätzlich will ich die SSD zur bestehenden HDD einbauen und zwar anstelle des DVD Superdrives. Ich habe schon einen Einbaurahmen für die SSD und ein externes Gehäuse für das DVD LW bestellt (in der Hoffnung das die Anschlüsse passen)
Ich weiß mittlerweile das man die HDD nicht mehr ohne weiteres tauschen kann weil Apple erstmals in diesem iMac den Temeratursensor komplett und die SATA Pinbelegung geändert hat.
OK, man "könnte" aber der Lüfter spackt dann ja rum
Aber egal, es geht ja um die SSD...
Die Grösse sollte um die 120GB betragen, es wird nur OS X Lion und das wichtigste wie APS, iLife und Office installiert. Alles andere kommt auf die HDD.
Wie erwähnt, gelesen habe ich einiges aber nicht alles verstanden
Der Hersteller soll Intel oder Samsung sein liest man oft, erwähnt wird aber auch hin und wieder das ADATA oder die OCZ Agility sehr gut laufen würde. Letztere sind einiges günstiger und sparen würde ich gerne WENN es im vertretbaren Rahmen bleibt. Sparen um "jeden Preis" und somit Stabilitätsprobleme in Kauf nehmen will ich natürlich nicht.
Wie steht es denn mit der TRIM Geschichte? Ist das zwingend notwendig? Der Mac/OS X kann das glaube ich gar nicht. Ausserdem habe ich was von synchron und asynchron gelesen?!?
wie der Titel schon aussagt, ich möchte gerne meinen iMac um eine SSD bereichern, weiß aber trotz etlichem lesen immer noch nicht welche nun die richtige ist?!?
Grundsätzlich will ich die SSD zur bestehenden HDD einbauen und zwar anstelle des DVD Superdrives. Ich habe schon einen Einbaurahmen für die SSD und ein externes Gehäuse für das DVD LW bestellt (in der Hoffnung das die Anschlüsse passen)

Ich weiß mittlerweile das man die HDD nicht mehr ohne weiteres tauschen kann weil Apple erstmals in diesem iMac den Temeratursensor komplett und die SATA Pinbelegung geändert hat.
OK, man "könnte" aber der Lüfter spackt dann ja rum

Aber egal, es geht ja um die SSD...
Die Grösse sollte um die 120GB betragen, es wird nur OS X Lion und das wichtigste wie APS, iLife und Office installiert. Alles andere kommt auf die HDD.
Wie erwähnt, gelesen habe ich einiges aber nicht alles verstanden

Der Hersteller soll Intel oder Samsung sein liest man oft, erwähnt wird aber auch hin und wieder das ADATA oder die OCZ Agility sehr gut laufen würde. Letztere sind einiges günstiger und sparen würde ich gerne WENN es im vertretbaren Rahmen bleibt. Sparen um "jeden Preis" und somit Stabilitätsprobleme in Kauf nehmen will ich natürlich nicht.
Wie steht es denn mit der TRIM Geschichte? Ist das zwingend notwendig? Der Mac/OS X kann das glaube ich gar nicht. Ausserdem habe ich was von synchron und asynchron gelesen?!?