Welches Kabel benötige ich nun? 144hz und WQHD

Aorus_

Cadet 2nd Year
Registriert
Mai 2020
Beiträge
30
Hallo liebe Forengemeinde,

normalerweise bin ich der stille Mitleser aber bei dem Thema stoß ich an meine Grenzen.

Ich habe schon gegoogelt und mich hier durch gekämpft aber so richtig komm ich auf keinen Nenner.

Und zwar weiß ich einfach nicht welches Kabel ich zum Anschluss von meinem Setup nutzen soll?

Folgendes Setup habe ich hier stehen:

Monitor:
MSI Optix MAG271CQP 27 Zoll WQHD Monitor
https://www.mediamarkt.de/de/product/_msi-optix-mag271cqp-2597542.html

Grafikkarte:
NVIDIA GeForce RTX 2070 Super 8GB | Palit JetStream
Grafikkarte Link



So nun möchte ich die 144HZ und die WQHD-Auflösung natürlich auch nutzen.

Überall steht das HDMI nicht die beste Combo ist, sondern ehr DP.

Aber Displayport ist (wenn ich es richtig verstanden habe) nur für FullHD und 144HZ geeignet?

Kann mir bitte jemand helfen und sagen welches Kabel ich nutzen muss, um auch alles zu nutzen was dieses Setup hergibt?

btw: ist das nun ein gutes oder ehr schlechtes Setup? Bin seit einigen Jahren irgendwie komplett raus bei der Thematik :(


Ich danke euch für die Mithilfe.

LG
Nitscho
 
Hol ein DP 1.4 und du bist auf der sicheren Seite ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Aorus_
Displayport für WQHD und 144Hz
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Aorus_
Nitscho schrieb:
Aber Displayport ist (wenn ich es richtig verstanden habe) nur für FullHD und 144HZ geeignet

Dann hast du es falsch verstanden, DP ist immer die richtige Wahl.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Aorus_
Nitscho schrieb:
Aber Displayport ist (wenn ich es richtig verstanden habe) nur für FullHD und 144HZ geeignet?
du verwechselst DisplayPort mit DVI, kann das sein
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Aorus_
Nitscho schrieb:
Aber Displayport ist (wenn ich es richtig verstanden habe) nur für FullHD und 144HZ geeignet?
Kann man nur sagen: Falsch gelesen!

DP 1.4 ermöglich es als einzigen Anschluss bei UHD mehr als 60Hz (max. 240). Demnach sollten auch die geforderten 144Hz bei WQHD kein Problem sein.

Zudem gibt es da auch am wenigsten Probleme mit Free-Gsync.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ghost-Rider und Aorus_
Okay Leute vielen Dank, die Thematik um Displayport ist an mir irgendwie vorbei gegangen :)

Ist das Kabel Okay?
Amazon
Ergänzung ()

bisy schrieb:
du verwechselst DisplayPort mit DVI, kann das sein
Stimmt, DVI war meine PC hochzeit, danach hatte ich keine Zeit mehr wegen Meisterschule usw :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Nimm ein Display Port Kabel .. ich meine das HDMI zwar 144 Hz usw kann, aber dafür kein G- bzw. Freesync
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Sc0ut3r
wichtigster aspekt, für g-sync/ freesync muss es ein DP sein, HDMI funktioniert hier nicht
 
Schaby schrieb:
DP 1.4 ermöglich es als einzigen Anschluss bei UHD mehr als 60Hz (max. 240).
Das ist und bleibt Unsinn. HDMI 2.0 kann bei UHD ebenfalls 144 Hz. Auch sind 240 Hz mit aktiviertem Subsampling möglich. HDMI 2.1 braucht zwar kein Subsampling, aber da gibt es immer noch keine Grafikkarte ...

Sc0ut3r schrieb:
wichtigster aspekt, für g-sync/ freesync muss es ein DP sein, HDMI funktioniert hier nicht
Noch einmal Unsinn. Freesync funktioniert auch ab HDMI 2.0, ab HDMI 2.1 ist VRR komplett im Standard enthalten. AMD listet 230 Monitore, die kein Displayport haben und Freesync somit ausschließlich über HDMI unterstützen sowie 664 Monitore, die Freesync sowohl über Displayport als auch HDMI unterstützen:
https://www.amd.com/de/products/freesync-monitors
 
Zuletzt bearbeitet:
Andreas_ schrieb:
Das ist und bleibt Unsinn. HDMI 2.0 kann bei UHD ebenfalls 144 Hz.
Bitte mal ne Quelle, dass man mit HDMI 2.0 UHD mit mehr als 60Hz darstellen kann. Finde da nichts, außer deine Behauptung.
 
Hauro schrieb:
Bis 4k 120Hz ist mit HDMI 2.1 möglich
Richtig, wir reden hier aber von einer RTX 2070 und die hat kein HDMI 2.1. Solange es keine Karten oder Konsolen mit HDMI 2.1 gibt, ist meine Aussage richtig, das man nur mit DP 1.4 mehr als 60Hz bei UHD darstellen kann.
 
Bringen wie es auf den Punkt:
  • DisplayPort wurde für Personal Computer, Notebooks, usw. entwickelt.
  • HDMI wurde für den Bereich der privat genutzten Unterhaltungselektronik (Home Entertainment) entwickelt.
 
Nur, um das mal klarzustellen - mit dem mitgelieferten HDMI Kabel kann der MSI MAG271CQP 144 Hz liefern.
Hatte den selbst hier.
Ergänzung ()

Nitscho schrieb:
btw: ist das nun ein gutes oder ehr schlechtes Setup?

Was den Monitor betrifft, der ist prima.
Mit dem Asus VG27WQ aktuell der beste 27" WQHD Monitor mit VA Panel mMn.
 
Hey leute ich will auf einem 165hz Monitor WQHD spielen. Reicht dp 1.2 oder muss 1.4 her?
Ich betone dass ich alles aus den 165hz rausholen möchte und das alles auf WQHD
 
Zurück
Oben