Welches leise und effiziente NT für einen HTPC?

maxceem

Lt. Junior Grade
Registriert
Mai 2004
Beiträge
351
Hallo,

da mein 1,5 Jahre altes be quiet Straight Power 350W NT langsam den Geist aufgibt (gibt nach dem starten Pfeifgeräusche von sich) bin ich auf der Suche nach einem neuen.
Es sollte zwischen 300 und 400 Watt haben und so leise wie möglich sein, am besten "unhörbar"! Eine gute Effizient sollte es außerdem haben. Folgende Komponenten sind verbaut:

C2D E8500
P35 DS3 Mainboard
HD4670 Grafikkarte
4GB RAM
TV Karte
X-FI Soundkarte
SSD

Habt ihr da irgendwelche Empfehlungen?

Gruß,
Philipp
 
Wofür bitte 300W-400W? Das ganze sys frist unter Vollast vielleicht 200!

Schau Dich mal bei den üblichen Verdächtigen wie Enermax, Cougar, bequiet etc. um.
 
Also in den Empfehlungen steht z.B. dein jetziges NT, warst du damit denn zufrieden? Das wollte ich mir schon mal holen. Ist da nicht noch Garantie drauf?
 
Ja gut, dann suche ich eben ein NT zwischen 200 und 300 Watt :D Gibt es da etwas ordentliches?
 
Das Cougar reicht für dein System aus und gilt als sehr leise. Außerdem 80PLUS-Bronze-zertifiziert, also sehr effizient. Und das bei einem sehr niedrigen Preis.

Unter 300Watt gibts im ATX-Standard quasi keine Netzteile.

Und was beQuiet angeht: Auch wenn sie eigentlich einen guten Ruf haben und nicht schlecht sind, kommt es mir doch vor, dass sie häufiger ausfallen als zB Enermax, Seasonic oder andere hochkarätige Hersteller.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nimm Seasonic, gibt's sogar passiv, also lautlos.
 
xStram schrieb:
Also in den Empfehlungen steht z.B. dein jetziges NT, warst du damit denn zufrieden? Das wollte ich mir schon mal holen. Ist da nicht noch Garantie drauf?

Naja bis vor ein paar Tagen, als das Pfeifen angefangen hat, war ich damit zufrieden! Es hat noch Garantie und wird auch getauscht. Aber ich muss es einsenden und so lange warten, bis es repariert/getauscht wird. Wollte mir in der Zwischenzeit ein neues holen, wer weiß wie lange die Abwicklung sonst dauert und ich ohne dastehe!
 
Okay, 144€ ist mir die totale Stille dann doch wieder nicht Wert :D
 
Also in den Empfehlungen steht z.B. dein jetziges NT, warst du damit denn zufrieden? Das wollte ich mir schon mal holen. Ist da nicht noch Garantie drauf?
Da das 350W Netzteil nur bis zur E6-Reihe gebaut wurde, wird das heute sicher nicht mehr empfohlen.

Ich hab das selbe Netzteil seit knapp 2 Jahren in Betrieb, mit einem PII 940BE@3,7GHz, einer HD4670 (passiv mit Accelero S1), 2 HDDs, 4 RAMs, 5 Lüfter. Auslastung bei Vollast ungefähr 330W.
 
Habe dieses hier neulich gekauft: Be quiet! Straight Power BQT E8-400W
Sehr leise, hatte vorher das Enermax Liberty 400Watt welches auch kaum zu hören war, aber dieses ist soweit ich das beurteilen kann noch leiser. Preis war bei mir noch bei 49€ inzwischen kostet es aber 55€.
Negativ: keine modulares Kabelmanagement, sowie nur ein einziger PCI-E Stromanschluss für die Grafikkarte was heutzutage schon ein wenig schlecht ist, da viele Grafikkarten der Mittelklasse (GTX 460, ATI 6870)
schon 2 Stromanschlüsse benötigen.
 
Wenn das neue NT besonders leise (und effizient) sein soll, dann würde ich dir ein Straight Power E8 400W empfehlen. ;)
 
Ich würde auch zum 400W E8 raten, wobei dieses überdimensioniert ist.
Hoffentlich bringt BeQuiet bei der nächsten Serie auch ein 300W und 350W Straight Power für anspruchsvolle User mit einem sparsamen System.

Die günstigen Cougar, Be Quiet etc. unter 40€ sind alle (für mein Empfinden) weit von unhörbar entfernt.

mfg dorndi
 
Das be quiet steht nur noch bei der 350€ Gaming PC Empfehlung drin, aber das 400 E8 kommt häufiger vor.
 
Zurück
Oben