Welches Lesegerät für Chipkarte?

M

Mr. Snoot

Gast
Hio,

ich such ein Lesegerät für eine Chipkarte, da der Laptop hier kein COM-Port für den alten Leser bietet.

Hier gibt's zwar ne Menge Cardreader, aber nirgends steht was von Chip- bzw. Smartcard (so heißen die doch auch?).

Muss man sonst noch was beachten oder liest jedes Lesegerät für Chipkarten auch jede Chipkarte?
 
also bei conrad gibts so was, auch für USB. Ich kann dir jetzt nur nicht den direktlink geben das es irgendwie nicht funktioniert, keine ahnung. Ist aber nicht ganz billig die Variante für USB: 49,95€
such einfach nach Chipdrive:www.conrad.de

Gruß Andy
 
Meintest du das? Hm.. schon etwas teuer

Und das für 20€ drunter braucht wieder nen COM-Port :freak:
 
Genau das habe ich gemeint. Hab hier noch eins gefunden. Ich suche weiter. :)
Und der Nächste.
Das wars aber glaube ich mehr habe ich nicht gefunden, ansonsten wars zu teuer.

Gruß Andy
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie wäre denn so etwas ?
Dann kannst du den alten weiternutzen.
 
Ich muss den Uralt-Thread leider nochmal hoch holen, andernfalls hätte ich dazu einen neuen Thread aufmachen müssen.:rolleyes:

Beim Auf- und Umräumen habe ich mein altes Chipdrive Micro 100 wieder gefunden. :D
Nun wollte ich das mal wieder in Betrieb nehmen, aber es braucht einen COM-Port Anschluß.:rolleyes:

Warum funktionieren solche Adapter (USB RS232 Kabel) denn nicht mit den Geräten?:eek:
Liegt es an der Ansteuerung?
Gibt es da keine Lösung für?:o
 
Schau mal bei pearl.de, da gibt es solche Cardreader glaub ich schon für ca. 10Euro (einfach Ausführung, USB)

Welche Karten willst du denn genau lesen?

Hier ein Softwaretipp zu CardReadern: www.chipcardmaster.de
 
Das Chipdrive von Towitoko ist meiner Meinung nach das geilste was es gab.;)
Ich will mir kein anderes kaufen, zumal ich dieses auch nicht hergeben will.:D

Ich will alle Karten lesen die einen Chip haben.:D
Die Towitoko-Software reicht mir schon vorerst.

Die "neuen" Adapter-Käbel sind ja schon mit Plug&Play, die davor waren auch noch mit Treiber-CD.:rolleyes:
Nur ob die neueren mit dem Chipdrive laufen...... ein Interrupt (IRQ) wird ja nicht mehr benötigt.
Bei Pearl würde das Kabel ~20 Euro kosten.

Geht eigentlich ein Cas3 auch?:freak:
Kartenschacht hätte es ja.
 
Zurück
Oben