Welches Mainboard für Geforce 1050 Ti und AMD-4100?

Registriert
Apr. 2017
Beiträge
3
Hallo Zusammen,

Meine Frage gilt einem technischen Problem UND einer Kaufberatungsanfrage in Einem.
Ich habe in letzter Zeit häufig Systemabstürze, die fast nie gleich aussehen: Mal hängt sich die Kiste beim Booten auf, dann wieder mitten in einer Windows Anwendung oder einem Spiel.
Was sich aber ab und zu wiederholt: Im BIOS wird meine Boot-Festplatte als primäre Bootdevice rausgeschmissen und ich muss sie wieder manuell eintragen.
Was ich bereits versucht habe: Treiber updaten und alte rausschmeißen/ Windows aktualisieren/ Win Defender deaktivieren/ Windows neu aufsetzen....

Da das Mainboard schon ein paar Jahre auf dem Buckel hat und auch ein BIOS-Flash nichts gebracht hat (BIOS-Vers. von 2015) , vermute ich, dass ich mir da was neues zulegen sollte.
Also:
1. Ist meine Pseudo-Diagnose, neues Motherboard, sinnvoll und wenn ja,
2. Welches würde sich für meine GPU und den Prozessor eignen (40-70 €)

Danke schonmal fürs Gedanken machen.


Operating System: Windows 10 Home 64-bit (10.0, Build 14393)

BIOS: BIOS Date: 04/02/15 10:59:30 Ver: 21.01
Processor: AMD FX(tm)-4100 Quad-Core Processor (4 CPUs), ~3.6GHz
Memory: 8192MB RAM

Motherboard Model: ASUS M5A78L LE
Motherboard Chipset: SB750/SB710
Motherboard Slots: 3xPCI, 2xPCI Express x1, 1xPCI Express x16
PCI Express Version Supported: v2.0
USB Version Supported: v2.0

[BIOS]
BIOS Manufacturer: American Megatrends
BIOS Date: 04/02/15
BIOS Version: 2101
UEFI BIOS: Not Capable

Super-IO/LPC Chip: ITE IT8728F

Display Devices
---------------
Card name: NVIDIA GeForce GTX 1050 Ti
Manufacturer: NVIDIA
Chip type: GeForce GTX 1050 Ti
DAC type: Integrated RAMDAC
Device Type: Full Device
Device Key: Enum\PCI\VEN_10DE&DEV_1C82&SUBSYS_11BF10DE&REV_A1
Device Status: 0180200A [DN_DRIVER_LOADED|DN_STARTED|DN_DISABLEABLE|DN_NT_ENUMERATOR|DN_NT_DRIVER]
Device Problem Code: No Problem
Driver Problem Code: Unknown
Display Memory: 8137 MB
 
Deine Diagnose hat keine Basis in der Realität. Klar kann es das Board sein, aber deine Tests sind völlig unzureichend um das anzunehmen.
Wenn die Festplatte rausgeschmissen wird, was steht dann dort stattdessen? Ist vielleicht nur die BIOS Batterie leer?
Ich würde für diese CPU keinen Cent mehr investieren. Die ist schon viel zu alt und schon bei Erscheinen zu schlecht gewesen.

Gibt es Fehlermeldungen (BSODs), wenn ja welche? Welches Netzteil ist verbaut? Dem würde ich viel eher diese Probleme andichten.
 
Was ist es denn für eine Festplatte? Das kann genau so gut an einer defekten Platte/SSD liegen, diesen Effekt gab es gerne bei den alten OCZ SSDs, wenn sie sich verabschiedet haben.
 
wenn die festplatte als bootmedium aus dem bios verschwindet, ist nicht zwingend das mainboard schuld. meist hat die festplatte einen defekt und wird so nicht mehr korrekt erkannt. also Festplatte prüfen. Mit CrystalDiskInfo geht das beispielsweise gut.
 
Zuletzt bearbeitet:
Teste doch erst mal ein neues SATA Kabel... Die geben auch gerne mal den Geist auf...
 
Danke schonmal für die Antworten. Die festplatte ist laut Crystaldisc 100% in Ordnung.
Batterie im Mainboard ist gewechselt. Netzteil funktioniert auch. Ich werde die Tage mal Ram und Prozessor probeweise auswechseln, sowie kabel und dann das Mainboard. Hab zum Glück einen Bekannten mit einem ausrangierten, aber funktionierendem PC.
Ergänzung ()

Nachtrag: 2 mal im Laufe von ca. 30 mal Hochfahren kam die windowsmeldung "critical_process_died"
 
Ob das Netzteil ok ist siehst du nicht von außen, da passiert dezent mehr als nur Strom da oder nicht da ;)
Also welches Modell ist es jetzt genau? Bestimmte grillen dir z.B. mit der zeit langsam aber sicher die Hardware auch wenn sie augenscheinlich gehen.
Was du noch machen könntest:
Führe CMD als admin aus und gebe dort "sfc /scannow" ein
 
Und welches Netzteil jetzt?
Speedfan ist jetzt nicht gerade das Super Diagnosetool und wenn du damit meinst Spannungen etc. dann erst recht nicht, sowas kann man nicht per Software auslesen.
 
Zurück
Oben