Welches Mainboard für Sapphire Ultimate HD 3850?

GoDFaTHeR-GER

Cadet 2nd Year
Registriert
Okt. 2008
Beiträge
16
Hallo zusammen,

Wollte mir einen neuen Rechner zusammenbauen und habe mich unter anderem für ein Gigabyte EP45-DS3R, ein Corsair DIMM 4 GB DDR2-800 DHX Kit und eine Sapphire Ultimate HD 3850 entschieden.
Problem ist nun aber, dass die Komponenten leider nicht zusammenpassen. Der Passiv-Kühlkörper der Grafikkarte ist so ausladend, dass er bis über die Speicherslots ragt und die Speichermodule von der Höhe her nicht mehr in die Slots passen.

Welches Board könnte ich alternativ nehmen, damit die Karte reinpasst und nicht über die Speicherslots ragt?
Wäre es möglich ein Board mit 2 PCI-E 16x Slots wie beispielsweise das MSI P45 Neo2-FR zu nehmen und die Karte einfach in den zweiten, weiter von den Speicherslots entfernten Slot zu stecken? Wenn ja, welches Board wäre da zu empfehlen?

Gäbe es alternativ niedrigere Speichermodule?
Die Corsair-Module sind ja durch ihre Kühlkörper sehr hoch. Damit die Module noch unter den Kühlkörper der Grafikkarte passen, dürften sie nur ca. 3,3 - 3,4 Zentimeter aus den Speicherslots herausragen.

Danke schon mal im Voraus!
 
Zuletzt bearbeitet:
habe ein Asus P5B-Deluxe und Aeneon-Speicherriegel (Signatur).
und außerdem die 3850 Ultimate.
paßt alles wunderbar bei mir.

mfG, Sternenbastard
 
kann man die Heatspreader nicht einfach von den Riegeln abschrauben (weiß nicht ob das überall geht)?
Die Kühlung ist ja nachweislich unnötig.
 
Entweder Kühler vom Ram ab, oder Rams ohne HS (Kühler) holen.
Aber ich würds da wohl eher mit Modifikation versuchen.

Garantie is natürlich weg, das muss dir klar sein.
Also Riegel verkaufen und Ram ohne HS kaufen wäre auch eine Möglichkeit.
Weil niedriger geht eigentlich nicht als ohne.
 
Sternenbastard schrieb:
habe ein Asus P5B-Deluxe und Aeneon-Speicherriegel (Signatur).
und außerdem die 3850 Ultimate.
paßt alles wunderbar bei mir.
Vom Layout her ähnelt das Asus P5B-Deluxe ja meinem Board, von daher dürfte bei Dir der Kühlkörper ja auch über die Speichermodule ragen, oder?

Wie hoch ragen die Module denn aus den Speicherslots heraus? Wie viel Platz hast Du zwischen Grafikartenkühler und Oberkante der Module?
 
Triple xXx schrieb:
Entweder Kühler vom Ram ab, oder Rams ohne HS (Kühler) holen.
Die Frage ist halt ob andere Module von der Höhe her passen.

Bei den Corsair wäre es selbst ohne die Kühlkörper extrem knapp. Die Module dürften ja wie gesagt nur ca. 3,3 - 3,4 Zentimeter aus den Slots herausragen damit sie nicht den Kühlkörper der Grafikkarte berühren und bei den Corsair-Modulen hab ich eher 3,5 Zentimeter gemessen, wobei ich aufgrund der Kühlkörper auf den Modulen bisschen schlecht messen konnte.
 
Hast du ein Photo davon? Nur rein aus Interesse und weils deutlich einfach zu verstehen ist.

Obs nachher passt weiß ich nicht. Aber niedrigere Riegel bekommst du nicht, weil die Breite der Riegel ohne Kühler glaube ich immer gleich ist (korrigiert mich wenn ich falsch liege).

PS:
Doppelpost vermeiden. Ändern benutzen.
 
Triple xXx schrieb:
Hast du ein Photo davon? Nur rein aus Interesse und weils deutlich einfach zu verstehen ist.
Nein, ein Foto habe ich leider nicht, aber ich versuch es nochmal bisschen ausführlicher zu beschreiben.

Die Sapphire Ultimate HD 3850 hat einen sehr ausladenden Kühler und zwar auf der den Speicher-Slots und dem CPU-Slot zugewandten Seite. Normale Kühllösungen mit Lüfter sitzen ja genau auf der anderen Seite. Sieht man hier ganz gut:
http://www.sapphiretech.com/ge/products/products_overview.php?gpid=225&grp=3
Wenn die Karte nun im PCIe-16x-Steckplatz steckt und man von oben auf das Mainboard schaut, dann verdecken die Lamellen einen Teil der Speicherslots und der Abstand zwischen den Lamellen und den Speicherslots beträgt ca. 3,4 cm. Deshalb sitzen die Lamellen des Grafikartenkühlers auf den Speichermodulen auf, sobald die Speichermodule mehr als 3,4 cm aus den Slots herausragen. Da die Corsair-Module deutlich höher sind, kann ich bei diesen Modulen die Karte nicht mal in den Slot stecken.

Ich hoffe jetzt ist es bisschen klarer, sonst mach ich doch noch Bilder.

Triple xXx schrieb:
Aber niedrigere Riegel bekommst du nicht, weil die Breite der Riegel ohne Kühler glaube ich immer gleich ist (korrigiert mich wenn ich falsch liege).
Wenn wirklich alle gleich hoch sind müsste es mit Modulen ohne Kühlkörper ja gehen, denn die Aeneon-Module passen beim Asus P5B ja und vom Layout her müssten da die Kühlkörperlamellen ja ebenfalls die Speicherslots verdecken.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte es sowieso grundsätzlich verstanden, aber Bilder sprechen mehr als 1000 Worte :D.
Wenn du zufällig eines gehabt hättest wärs eben für alle leichter verständlich, aber wenn nicht ist es natürlich auch kein Problem.
Der Kühler ist wirklich komisch und sitzt ungünstig auf der anderen Seite.
Aber mehr als einen Riegel ohne Kühler kanst du da wohl nicht versuchen. Kleiner gehts eben nicht.
 
Triple xXx schrieb:
Aber mehr als einen Riegel ohne Kühler kanst du da wohl nicht versuchen. Kleiner gehts eben nicht.
Hab heute aus der Firma mal ein paar DDR2-Speichermodule von Samsung mitgenommen, die passen problemlos rein. :daumen:

Hab mir die Corsair-XMS2-DHX-Module nochmals genauer angeschaut. Die sind so hoch, weil das obere Ende der Platine verlängert ist und zur Wärmeweiterleitung an den Kühlkörper verwendet wird. Deshalb würden diese Module auch ohne den Kühlkörper nicht passen, da schon die Platine höher als bei normalen Modulen ist.

Alle anderen Module ohne verlängerte Platine sollten aber passen, selbst Module mit normalem Kühlkörper wie beispielsweise die normalen Corsair XMS2 sollten gehen.

Könnt ihr mir irgendwelche Speichermodule empfehlen?

Hab mir mal ein paar Speicherkits mit 4096 MB und CL4 rausgesucht:

4096MB-Kit OCZ DDR2 PC2-6400 Titanium Dual Channel, CL4
http://www3.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=19841&agid=599

4096MB-Kit GEIL Black Dragon PC2-6400 DDR2-800 CL4
http://www3.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=21219&agid=599

4096MB-Kit OCZ DDR2 PC2-6400 Fatal1ty Edition Dual Channel
http://www3.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=22893&agid=599

4096MB-Kit GEIL Ultra+ PC2-6400 DDR2-800 CL4
http://www3.hardwareversand.de/articledetail.jsp?adp=0&aid=23041&agid=599&apop=1

4096MB-KIT G-Skill PC6400/800, CL 4
http://www3.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=24767&agid=599

Ist da was empfehlenswertes dabei? Was könnt ihr mir sonst empfehlen?

Danke schon mal im Voraus!
 
nimm Aeneon Module, sind die kompatibelsten Rams und von einer deutschen Firma (Quimonda).
da gibts sicher irgendwo ein Kit.

mfG, Sternenbastard
 
Grundsätzlich sind das alles anständig Riegel, obwohl ich persönlich keine Geil Riegel kaufen würde.
Und der Unterschied von CL5 auf CL4 ist nur in Benchmarks spürbar. Das merkst du beim Zocken nicht.
Da die CL4 aber immer fast gleich viel kosten würde ich mir auch gleich die holen.

Ich würden den kaufen von den von dir vorgeschagenen:
4096MB-Kit OCZ DDR2 PC2-6400 Titanium Dual Channel, CL4

OCZ sind sehr gute Riegel und haben auch aufgrund ihrer Marke beim Wiederverkauf deutlich besser Zahlen. Außerdem ist das OC Potential auch immer sehr gut, obwohl die anderen wahrscheinlich ähnlich viel schaffen.
 
Zurück
Oben