Welches Mainboard passt zu meiner CPU?

King Chris

Cadet 4th Year
Registriert
Nov. 2006
Beiträge
96
Hi Leute

Wollte mal Fragen was ihr mir so für Kaufberatungen Geb Könnt
(sollte im günstigen rahmen liegen)

Also Habe mir einen Athlon 64 3800+ mit 1000fsb geholt und kann ihn auf 2-4 veschiedene sockel anbringen steht zumindest in der anleitung die sockels sind 754,939,940,am2,f (1207)
also woltte euch nun fragen was für ein mainboard ihr mir emphelen könnt sollte mit agp grafikkarten gehen ohne sli und um die 60-80€ kosten und sollte von der leistung sehr gut sein habe bisher geplant ein nForce 4 zu holen doch ich frage lieben euch

THX schonmal im vorraus
 
AW: Frage

King Chris schrieb:
Also Habe mir einen Athlon 64 3800+ mit 1000fsb geholt und kann ihn auf 2-4 veschiedene sockel anbringen steht zumindest in der anleitung die sockels sind 754,939,940,am2,f (1207)
Es gibt keine CPU die in alle 4, nicht miteinander kompatiblen, Sockel passt. ;)
 
AW: Frage

Deine Überschrift ist nicht gerade sehr aussagekräftig!
Ich weiß, mein Post hier auch nicht. Wollts trotzdem mal sagen!
 
von wo hast du den geholt. kann nur AM oder sockel 939 sein.
was steht denn auf der CPU drauf?
 
Achja an der packung vorne steht 939 nur im handbuch steht der rest halt naja dacht mir schon das es nur für 939 ist
 
Das ist wie mit vielen sachen mittlerweile.
Das ist eine allgemein gültige Anleitung, die jeder CPU bei AMD beigelegt wird.
Maßgebend ist aber die bezeichnung auf der Packung. ;)
 
Hey,
aufgrund deiner angaben kann es nur der sockel 939 sein - daraus folgt, daß du nicht nur beim mainboard aufpassen mußt sondern auch beim Arbeitsspeicher ! Sockel 939 braucht DDR 1 Ram, DDR 2 Module passen nicht dazu. Weiteres kriterium für die Auswahl eines mainboards: deine Grafikkarte: ist sie AGP oder PCI-e ?
Für den Sockel 939 gibt es sowohl von nvidia als auch von via chipsätze (lassen wir mal ULI u. SIS und andere kleinere Hersteller außen vor), die für AGP und PCI-E vorliegen. Entscheidend bei der Wahl des Chipsatzes sind deine OC-Ambitionen - wenn du übertakten willst würde ich zu einem nvidia-chipsatz greifen, da VIA wie ich aus eigener Erfahrung weiß nicht gut zu overclocken ist.
Mainboards gibt es massig, aktuelle preise kannst du online z.b. unter www.hardwareschotte.de oder www.geizhals.at ermitteln. Oder zum Hardwarehändler um die Ecke gehen, mit porto ist er oft gleich teuer wie der versandhandel.
MFG
Norbert
 
Also THX für eure antworten :)

So habe 2 Grafikk erstmal ne Geforce 5700LE 256mb und ne Geforce NX7600GS 256mb von MSI !!!
Nur ich weiß net genau was ich fürn steckplatz habe ich weiß nur das es kein SLI ist und das meine ganz alte geforce 2 den gleichen steckplatz wie die beiden hat denke mal AGP.
Zum Mainboard ja ich würde schon en bissle auftakten , würde mal sagen mit nem MSI wegen der D.O.T oder was meint ihr ????
Achja habe 2x 512mb 400fsb DDR RAM CL 3.0 und einen neuen mit 512mb 400fsb DDR RAM CL.2.0 hat ein Blaues Alugehäuse
Habe ein 350 watt Netzteil des ist wahrscheinlich nicht so optimal
und mein LAN stecker vom Mainboard piepst (leises piepsen beim Datenverkehr)
wenn ich das kabel ausstecke oder nicht im netzt bin hört es auf was geht da ab ???

So was sagt ihr dazu ?????
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann mir niemand dabei helfen ???????????
 
Zurück
Oben