Welches Mobo? ! Maximal 140€!

Krendil

Cadet 4th Year
Registriert
Okt. 2004
Beiträge
114
Hallo.
Ich möchte mir gerne ein 775 Mobo kaufen.. Maximal sollte es 140€ excl kosten ! und das beste fürs geld ^^ soll schon sehr gut zum ocen sein!

Wie wäre den der?
Gigabyte DS4
ASUS P5N-E SLI

Können auch andere sein wie gesagt.. Maximal 140€
 
ist z.B Das Asus p5n-E sli besser als das P5B-E plus bzw andersrum ?

Das p5b kommt mir net ins geheuse pcb gelb? nein danke ^^ hab nen seitenfenster.
 
P5B-E Plus
 
Abit Ab9 gibt es auch als Pro version. habe das non pro, und bin sehr zufrieden damit. hatte noch nie einen absturz gehabt. übertakten lässt es sich auch sehr gut. mein 6400 ter geht bis 3300mhz. mehr habe ich noch nicht getestet. vor allem hat es die beste lüftersteuerung auf dem markt.
 
ist den das Asus P5N-E SLI nicht besser als das Gigabty DS 3? !
 
Wenn dein Gehäuse beleuchtet wird, dann siehst du das gelbe sowieso nicht mehr. Meins ist blau beleuchtet und das PCB sieht schön dunkelgrün - schwarz aus. ;)
 
Das P5B-E Plus ist z.Z. nicht zu empfehlen, da damit eine große Anzahl an Usern große Probleme hatten, die sich in einem massiven Pfeifen des Netzteils artikulieren. Und das unabhängig von der Marke oder der Nominalleistung des Netzteils. Es werden auf dem Board einfach nicht ausreichend gute Spannungswandler verbaut. Hier gibt es einen Thread darüber, auch das forumdeluxx ist voll damit, und bei Geizhals kann man das Drama auch verfolgen.

Deshalb würde ich auch zum Gigabyte S3, DS3 oder DS3P greifen ... Den nforce650i würde ich nur nehmen, wenn man SLI vorhat oder unbedingt zwei IDE-Kanäle benötigt. Das Teil ist leider ein ziemliches Heizkraftwerk ...
 
mhmh.. Aber! beim 650i kann man doch unlocken also das man die FSB hochstellen kann ohne das man den ram hochstellen muss !
 
Stimmt, aber wer braucht das ernsthaft? Das ist eigentlich nur sinnvoll, wenn man Riegel für 300 Euro gekauft hat, damit man sicher stellen kann, dass die Dinger auch am Anschlag laufen. Da Du aber den FSB damit nicht synchron mittaktest, verpufft die hohe Speicherperformance im Nirgendwo, weil der Prozzi die höhere Bandbreite nicht nutzen kann. Sonst benötigst Du beim Übertakten mit einem P965-Board immer DDR2-800 Riegel, die im Normalfall fast immer noch (trotz Budget-Ware wie MDT) 450 Mhz schaffen.
 
P5N-E SLI ist absolut nicht zu empfehlen verträgt sich kaum mit ram, ist instabile und die NB wird verdammt heis und dann frezzt das board auch gern

asus P5B oder Gigabyte DS3 würde ich empfehlen
 
Ich hab das DS3, super Board. Man muss nur drauf achten, dass man nicht die Version mit onBoard-Grafik nimmt, diese ist schlecht zum übertakten.
 
mir gefällt persönlich das DS3 irgentwie nicht.. ! ist irgentwie klein das mobo !
Und am liebsten wäre mir ein Like DS4 board..
was ist den mit dem MSI board?
MSI P6N SLI-FI
 
Dann nimm das DS3P, das ist baugleich mit dem DS4, mit Ausnahme der Heatpipe ...

Bedenke auch: Du sollst das Board nicht abends schick zum Essen ausführen, sondern es soll im Gehäuse seine Arbeit verrichten ...
 
10€ für heatpipe.. is nicht grad die welt.. und die 10€ kann ich kaum irgentwoanders sinvoll hintuehn !

und ich will auch gerne nix bereuen ! weil ich schon 2 dreck boards habe will ich mehr informationen ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben