Welches Netzteil für das Sys?

Andy_Piano

Lieutenant
Registriert
Mai 2010
Beiträge
728
Hallo,

da ich von Netzteilen nicht die leiseste Ahnung habe, hätte ich gerne ein paar Tipps von euch.

  • Das Netzteil sollte natürlich für das System reichen (kein OC) :D
  • Möglichst ein Markennetzteil
  • möglichst günstig

Für folgendes Sys:
  • AMD Phenom II X4 955 BE
  • Scythe Mugen 2 Rev. B
  • MSI 870A-G54
  • Samsung SpinPoint F3 1000GB
  • 4 GB RAM G.Skill RipJaws
  • ATI5770 / AMD6850 / GTX460 1GB (je nach Preisentwicklung bis Anfang Dezember, dann wird bestellt)

Was ist mit denen?


Reichen die? Sind die empfehlenswert?
 
@extinction:
Du hast ja auch keine Ahnung ;)

~450W reichen dicke, egal welche GPU es wird. Bei der Auswahl oben würde ich das beQuiet nehmen, empfehlen kann ich dir ein Cougar A450. Ein weitere günstige Alternative wäre ein OCZ ModXStream Pro 500 (gibts nicht mit weniger Leistung), hat sogar Kabelmanagement :)
 
Zuletzt bearbeitet:
hi,

wie schon gesagt 400-450 W reichen aus.
nimm mal nen strommesser und schaltet den PC dazwischen.
bei der Wattanzeige unter Vollast sinds deutlich weniger als 450 W.

bei manchen leuten hilft halt viel, viel :stacheln:

gruss
 
500w sollten reichen, aber drunter keinesfalls
 
400-450W reichen dicke, egal welche GPU es wird. Nimm das beQuiet, ich würde zu einem Cougar A400 oder A450 raten. Ein weitere günstige Alternative wäre ein OCZ ModXStream Pro 500 (gibts nicht mit weniger Leistung), hat sogar Kabelmanagement
Danke, gute Tipps.

nimm mal nen strommesser und schaltet den PC dazwischen.
bei der Wattanzeige unter Vollast sinds deutlich weniger als 450 W.
Hab den PC ja noch nicht ;)
Ich weiß nur, dass mein Sys (aus der Signatur) unter Vollast ca. 260 Watt braucht - sagt zumindest das Messgerät. :D
 
ist schon klar, ich meinte auch d(einen) als anhaltspunkt nehmen ;)
 
Wie hoch ist das Budget für ein neues Netzteil angesetzt?
Auf jeden Fall gibt bessere Netzteile als das be quiet Pure Power L7 430W
und das Corsair CX 430W und busfahrer2 hat schon bereits gesagt:
Ein gutes 400W-Netzteil reicht locker für eine Ati HD 5770, HD 6850 und eine GTX 460 aus.

Wenn nicht soviel ausgegeben werden soll:
- FSP Forton/Source FSP400-60APN 400W (besser als das be quiet Pure Power L7)
- Compucase/HEC 400TE-2WX 400W

Ansonsten:
- Antec EarthWatts 430D 430W
- Cougar A 400W
- Sharkoon RushPower C 400W
- Sharkoon RushPower M 400W
- Tagan SuperRock 400W
- Xilence XQ Series 400W
 
Wie hoch ist das Budget für ein neues Netzteil angesetzt?
Auf jeden Fall gibt bessere Netzteile als das be quiet Pure Power L7 430W
und das Corsair CX 430W und busfahrer2 hat schon bereits gesagt:
Ein gutes 400W-Netzteil reicht locker für eine Ati HD 5770, HD 6850 und eine GTX 460 aus.
Der Rechner wird ein Weihnachtsgeschenk für meine Eltern und Geschwister und sollte daher bezahlbar sein. 50 bis 55 € sind da schon Schmerzgrenze. Ich selbst habe ein bequiet Pure Power 530W und bin damit sehr zufrieden. Aber wie gesagt kenne ich mich nicht aus.

Ansonsten:
- Antec EarthWatts 430D 430W
- Cougar A 400W
- Sharkoon RushPower C 400W
- Sharkoon RushPower M 400W
- Tagan SuperRock 400W
- Xilence XQ Series 400W

Danke auch für diese Tipps, eins von euch hier vorgeschlagenen wird es werden. :)
 
schließe mich Frosdedje Kommentar an, auf keinen fall das CX430, da ist das steinalte CX400 besser^^

du kannst bedenkenlos das FSP Forton/Source FSP400-60APN 400W nehmen, ist im Endeffekt ein be quiet nur eben besser als die l7
 
Na ja, "auf keinen Fall das CX 430" kann man auch nicht sagen. Sicher gibt es bessere und vor allem neuere, aber es gibt deutlich mehr schlechtere! Und die nötigen Sicherheitsvorrichtungen sind auch verbaut!

Bei einem Kumpel haben wir das vor einem Jahr verbaut, es verrichtet mit einem Phenom 2 x4 945 und einer kleinen ATI Graka seinen Dienst sehr leise und ohne Probleme - obwohl der Kumpel dazu neigt seinen Rechner gern mal einen Monat durchgängig anzulassen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Das der "Watt-Wahn" bei manchen immer noch anhält:rolleyes:! Habt ihr euch schon mal die Computerbase-Artikel angeschaut? Ein gutes 400W Netzteil reicht dicke.

Ich werde mir das Cougar A400 holen. Scheint ein ordentliches Netzteil zu sein und vor allem hat es 2x PCI-E Stecker, was eine HD6850 bzw. HD6870 benötigt.
 
Zurück
Oben