• ComputerBase erhält eine Provision für Käufe über eBay-Links.

Welches neue Mainboard für meine beiden Dell Optiplex 745?

Pavila

Newbie
Registriert
Okt. 2015
Beiträge
6
Liebe Forumsmitglieder,

ich bin schon lange raus aus dem Computerbasteln, deshalb brauche ich kurz Eure Hilfe. Ich habe zwei Optiplex 745 mit Pentium D 3,0 GHZ 2 GB Ram; Intel Q965/Q963 Grafik-Chipset und 80 GB Festplatte. Dazu eine USB-Festplatte mit 1TB. Er läuft auf Win7.

Ich weiss, das ist lächerliche Technik, aber wären nicht die mittlerweile langen Ladezeiten (untauglich als Rechner zwischendurch) würden sie vollkommen ausreichen (wenn sie erst mal hochgefahren sind).

Ich möchte keine neuen Rechner kaufen, sondern die Gehäuse nutzen und sie mit einem neuen Mainboard/CPU aufrüsten. Könnt Ihr mir sagen,

1. welcher Formfaktor/welches Mainboard in das Gehäuse passt und
2. ob ich die Platte zumindest temporär noch an dem neuen Board zum laufen bekomme?
3. kann ich den Speicher weiternutzen?
4. welche CPU passt und hat das beste Preis-Leistungsverhältnis für normale Officeanwendungen?
5. mein Win7 is upgradefähig auf Win10. Wie bekomme ich das und den Inhalt der Platte bootfähig auf eine SSD? Oder geht das gar nicht?

Vielen Dank für Eure Tipps!
 
Zuletzt bearbeitet:
Die kannst du wegschmeißen: die nutzen BTX Mainboards.
 
Danke HominiLupus! Was bedeutet das? Kann man keine BTX-Boards mehr kaufen?
 
Pavila schrieb:
Könnt Ihr mir sagen,

1. welcher Formfaktor/welches Mainboard in das Gehäuse passt und

Leider nix, was nicht speziell für diese Dell-Modelle gebaut wurde. Das entspricht keinem handelsüblichen Standard. Es muss also zumindest Board, Gehäuse und Netzteil getauscht werden.


Pavila schrieb:
Wie bekomme ich das und den Inhalt der Platte bootfähig auf eine SSD? Oder geht das gar nicht?

Manchen SSDs liegt eine passende Software oder ein Gutschein dafür bei, ansonsten gibt es auch Testversionen div. Hersteller wie Paragon oder Acronis, die man dafür nehmen kann.
 
Da sind fast ganze Rechner derzeit billiger - siehe Post #3
 
geht nicht hat noch zustatz anschlüsse die nur mit fuji pc gehen und das mainboard sieht anders aus
das dürfte nicht passen und ist auch das geld nicht wert
 
Da passen nur Dell spezifische Boards rein (auch weil der CPU Sockel genau an einem spezifischen Ort sein muss damit das Kühlsystem arbeiten kann) - haben im Büro selbst noch einige 755er mit C2D E8400 und 6 - 8 GB RAM im Keller am verstauben (die liefen z.B. auch problemlos mit SSDs - so von wegen langen Ladezeiten).

Falls Du in der Nähe wohnst kannst gerne 2 davon holen - müssten noch problemlos funktionieren ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein, abgesehen davon das das ein ganz komischer Formfactor ist, ist es bei DELL so das fast alles eigenbauten von DELL sind die keiner Spezifikation entsprechen außer ihrer eigenen.

Daher passt, wenn überhaupt nur DELL zeugs..


Beste Fälle die ich bei DELL hatte:
- Frontpanel Anschlüsse komplett anders
- Formfaktor des Board entsprach garnix anderem
- CPU Lüfter mit eigenem Dell-Stecker
- Netzteil Belegung des 24 Poligen Steckers nicht nach Norm - daher ging auch kein anderes.
- Naja was oft bei solchen Geräten ist: CPU Kühler/Löcher dafür sind nicht der Norm entsprechend.
 
OK, wahrscheinlich habt Ihr recht. Kann ich denn erst mal eine SSD an das Dell-Board anschliessen? Passen da die Anschlüsse bzw. Stecker? Muss ich auf irgendwas achten?
 
Anschließen kannst du die, jenach version des Gerätes (Baugröße) hast du entweder 2 oder 4 SATA Anschlüsse.

Das heißt ggf. musst du beim Clonen der HDD dann das Laufwerk abklemmen.
 
Danke für Deine Antwort. Was meinst DU mit Clonen? Ich spiegel die HDD auf die SSD? Wie macht man das?
 
sinn macht das trozdem nicht das teil hat sicher noch sata 150 womit die ssd ziemlich ausgebremst werden und trimm geht aucht nicht das es nchi braucht was erst ab sata 300 ging und kann es überhaupt ahci was für ssd besser were
und richtig schnell wird der ehe nicht du musst um die maximale performance der ssd eher das windows neu machen und
in meinen augen es lohnt nicht die arbeit zu machen
 
Vielen Dank für Eure schnellen und fundierten Antworten. Ich wünsche Euch noch ein schönes Wochenende!
 
Zurück
Oben