eddiethepunk93
Ensign
- Registriert
- Okt. 2008
- Beiträge
- 143
Hallo Community,
ich habe vor kurzem Windows Vista und Windows 7 auf mein Notebook gespielt, nämlich auf einer Festplatte, wobei beide BS jeweils ~120 GB als Partition zugeteilt bekommen haben (Platte 250 BG groß). Diese Aufteilung habe ich vorgenommen beim installieren von Vista.
Jetzt habe ich aber den Wunsch, eine 3. Partition zu erstellen, mit ca. 120 GB, für Dateien, auf die ich von beiden BS aus zugreifen kann. Somit würden beiden BS noch ca. 60 GB übrig bleiben, was wohl mehr als genug für Programme etc. sein dürfte.
Unter Vista bzw. 7 hat man ja nun die Datenträgerverwaltung, mit der man Partitionen erstellen und löschen kann. Ich habe also zunächst 50 GB von der 7-Partition frei gemacht und nochmal 30 GB von der Vista-Partition. Allerdings kann ich jetzt keine Partition mit insgesamt 80 GB erstellen, sondern entweder mit 50 oder 30, d.h. das Programm kann nicht den freien Speicherplatz zusammenfassen. Ich kann zwar ein einfaches Volume mit 50 bzw 30 GB erstellen, danach kann ich es aber auch nicht erweitern über den restlichen freien Speicherplatz. Zudem ist auf beiden Partitionen noch eine Menge Speicherplatz übrig, den ich lieber meiner Dateien-Partition zuweisen würde, dieser Speicherplatz wird mir aber nicht freigegeben. Ich kann auch keine 4. Partition erstellen mit dem restlichen freien Speicherplatz, da ich dann angeblich die höchstzulässige Anzahl an Partitionen bereits erstellt habe.
Meine Frage ist nun, ob es mein Programm gibt, mit dem man solche Probleme nicht hat und entsprechend Partitionen erstellen kann, wie man sie braucht, ohne das System zu gefährden. Es ist nämlich sehr ärgerlich, wenn man derart beschränkt ist mit der Aufteilung seiner Festplatte.
Außerdem wollte ich noch wissen, ob ich Programme, die ich auf die Dateien-Partition installiere, mit beiden BS nutzen kann, oder nur mit dem, mit dem ich es installiert habe.
Vielen Dank schonmal, dass ihr bis hierher gelesen habt![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
ich habe vor kurzem Windows Vista und Windows 7 auf mein Notebook gespielt, nämlich auf einer Festplatte, wobei beide BS jeweils ~120 GB als Partition zugeteilt bekommen haben (Platte 250 BG groß). Diese Aufteilung habe ich vorgenommen beim installieren von Vista.
Jetzt habe ich aber den Wunsch, eine 3. Partition zu erstellen, mit ca. 120 GB, für Dateien, auf die ich von beiden BS aus zugreifen kann. Somit würden beiden BS noch ca. 60 GB übrig bleiben, was wohl mehr als genug für Programme etc. sein dürfte.
Unter Vista bzw. 7 hat man ja nun die Datenträgerverwaltung, mit der man Partitionen erstellen und löschen kann. Ich habe also zunächst 50 GB von der 7-Partition frei gemacht und nochmal 30 GB von der Vista-Partition. Allerdings kann ich jetzt keine Partition mit insgesamt 80 GB erstellen, sondern entweder mit 50 oder 30, d.h. das Programm kann nicht den freien Speicherplatz zusammenfassen. Ich kann zwar ein einfaches Volume mit 50 bzw 30 GB erstellen, danach kann ich es aber auch nicht erweitern über den restlichen freien Speicherplatz. Zudem ist auf beiden Partitionen noch eine Menge Speicherplatz übrig, den ich lieber meiner Dateien-Partition zuweisen würde, dieser Speicherplatz wird mir aber nicht freigegeben. Ich kann auch keine 4. Partition erstellen mit dem restlichen freien Speicherplatz, da ich dann angeblich die höchstzulässige Anzahl an Partitionen bereits erstellt habe.
Meine Frage ist nun, ob es mein Programm gibt, mit dem man solche Probleme nicht hat und entsprechend Partitionen erstellen kann, wie man sie braucht, ohne das System zu gefährden. Es ist nämlich sehr ärgerlich, wenn man derart beschränkt ist mit der Aufteilung seiner Festplatte.
Außerdem wollte ich noch wissen, ob ich Programme, die ich auf die Dateien-Partition installiere, mit beiden BS nutzen kann, oder nur mit dem, mit dem ich es installiert habe.
Vielen Dank schonmal, dass ihr bis hierher gelesen habt
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)