Welches Programm für RAM-Disk

SpamBot

Admiral
Registriert
Juni 2010
Beiträge
9.834
Hallo

ich suche ein Programm mit welchem ich mehrere RAM-Disks erstellen kann, die ich dann wenn ich sie brauche ohne viel Arbeit einbinden/starten kann.

Habe z.B. RamDisk und VSuite Ramdisk getestet. Bei beiden kann ich die RAM-Disks leider erst mit einen Neustart aushängen.

Hätte gerne einfach 2 schöne Buttons :D :

Klick auf Ramdisk#4 einbinden>> Ramdisk 4 ist eingebunden
Klick auf Ramdisk#4 entfernen>> Ramdisk 4 ist weg
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei Primo habe ich gelesen das sie beim ersten anlegen der Daten sehr langsam schreibt und das es wohl beim Löschen der daten noch Probleme gibt.

VSuite kann auch Dynamische Ramdisk anlegen hat aber die gleichen Fehler. Habe irgendwo gelesen das da wohl die Windows 7 Speicherverwaltung ungeeignet ist...

Edit. aber danke für den Link ) endlich mal eine kleine Zusammenfassung.

Naja ich hätte mir vorgestellt auch mal eine Virtuelle Maschine auf die Ramdisk zu installieren, bei bedarf einbinden und dann wieder auswerfen )) man könnte dann auch noch ein paar Spiele auf x verschiedene Ramdisks installieren.
Das würde dann zwar beim ersten Laden (einbinden) gut eine Minute dauern, dannach hätte man aber immer die volle geschwindigkeit :)

So für SolidWorks reichen mir meistens eigentlich 3 GB, da darf es auch permanent sein...

Edit: Okay bei Primo funktioniert es das beim Löschen die Daten aus den Arbeitsspeicher verschwinden ) Da kann man ja dann einfach eine große Disk anlegen und bei bedarf alles reinschieben :)
Beim herunterfahren speicher Primo auch die Daten sehr schnell ab. Bei Ramdisk hat das immer sehr lange gedauert.
 
Zuletzt bearbeitet:
@HisN

bist du von der QSoft RAM Disk zu Primo RAM Disk gewechselt? Was war der Grund für deinen Wechsel?

Gruß an die andere Seite von Berlin
 
Ich bin gewechselt wegen der Dynamik.
Die RAM-Menge wird ja von Windows immer komplett genutzt um das System schnell zu halten. Mir kam es deshalb wie Verschwendung vor 50% von meinem Ram ständig durch die Ramdisk vorhalten zu lassen.

Zur Zeit läuft allerdings noch die alte Server-Variante, weil der Hersteller ja verspricht man kann kostenlos Upgraden und ich einen bezahlten Server-Key habe. Mir ist allerdings die doch etwas lahme Geschwindigkeit der Primo bei Photoshop-Arbeiten aufgefallen, und ich konnte es erst nicht einordnen. Werde da nochmal nachtesten ob es tatsächlich an der Ramdisk liegt.
 
Zurück
Oben