Welches Refurbished Lenovo ThinkPad L15

Stramot

Cadet 3rd Year
Registriert
Jan. 2015
Beiträge
33
1. Wofür möchtest du deinen Laptop nutzen? Gewerblicher oder privater Einsatz?

Beruflich zur Unterstützung meines L15 vom Arbeitgeber



1.1. Möchtest du den Laptop in erster Linie mobil oder stationär nutzen? Wie mobil soll der Laptop sein? Soll es ein 2in1-Notebook/Convertible sein?

50/50 ich bin oft im Homeoffice aber auch viel unterwegs oder in anderen Büros, deshalb ist es mit wichtig das es ebenfalls ein Thinkpad L15 ist da es hier keine Komplikationen mit den Dockingstationen gibt.



1.2. Wenn du Spiele spielen möchtest: Welche Spiele? Welcher Detailgrad?

event. mal im Zug aber kann vernachlässigt werden



1.3. Musik-/Bild-/Videobearbeitung oder CAD: Welche Software? Professionell oder Hobby?

M365



2. Wie groß soll das Display sein? Möchtest du einen Touchscreen oder eine besonders hohe Display-Qualität?

15"



3. Wie lang soll die Akkulaufzeit sein?

2 Stunden



4. Welches Betriebssystem möchtest du nutzen? Ist eine Lizenz vorhanden? Soll das Notebook schon ein Betriebssystem vorinstalliert haben? Bekommst du Windows über die Uni?

Win11



5. Hast du Wünsche bezüglich des Designs, der Verarbeitungsqualität, des Materials oder der Farbe?





6. Gibt es noch andere besondere Anforderungen, die nicht abgefragt wurden? Große Festplatte? Nummernblock? Tastaturbeleuchtung? Stiftunterstützung? Docking per USB-C/Thunderbolt 3? CD/DVD-Laufwerk? (Bildungs-)Rabatte? Service & Garantie? Wartungsmöglichkeiten? SD-Kartenleser?

Arbeitsspeicher >16GB

Docking per USB-C



7. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben? Kommt ein Gebrauchtkauf in Frage?

+- 400€



Hallo zusammen,



ich besitze von meinem Arbeitgeber ein Lenovo ThinkPad L15 12th Gen Intel I5-1235U mit Win10 (wird in Kürze umgestellt auf Win11)



Da der Rechner moderiert ist bin ich mit dem Gerät in vielen Punkten eingeschränkt, ich bin aber viel Unterwegs auch in Hotels und dort möchte ich nicht nur arbeiten sondern auch mal z.B. einen Film schauen oder einfach im Web surfen.
Dafür möchte ich halt den dienstlichen Rechner nicht nutzen und hatte mir vor ein gebrauchtes L15 zu kaufen.

Hintergrund ist auch das ich so nur ein Ladegerät bzw. meine oder in den Büros die Dockingstation ohne Einschränkungen nutzen kann.



Ich hatte die Möglichkeit die folgenden L15 zu bekommen:



L15 Gen2. AMD Ryzen 5 Pro 5600U 32GB RAM 512GB SSD für 399€
https://www.ebay.de/itm/276993927599

L15 Gen1. AMD Ryzen 5 Pro 4650U 16GB RAM 512GB für 333€
https://www.ebay.de/itm/286458381159

L15 Gen1. AMD Ryzen 7 Pro 4750U 16GB RAM 256GB für 389,90€
https://www.ebay.de/itm/356521770720

L15 Gen1. i5-10210U 16GB RAM 512GB für 399€
https://www.ebay.de/itm/326416738785


Mich interessiert Eure Meinung welcher davon der "beste" ist. Natürlich bin ich auch für andere Vorschläge offen



Vielen Dank
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei den AMD-Modellen aufpassen, da die kein Thunderbolt haben (und ob dein Dock Thunderbolt hat).
Je nach Auflösung der genutzten Monitore kann es da schnell eng werden.
Ich weiß allerdings nicht, was die AMD-Geräte von Lenovo konkret über USB-C können...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Stramot
Dann geht das auch mit den AMD Geräten, wie schon gesagt wurde ist das mit 5600U CPU am besten (die CPU ist am neusten). Was für Bildschirme/Peripherie ist denn über die Docks angeschlossen?

Grundsätzlich wären auch jegliche anderen Geräte möglich, da das USB-C Docking mittlerweile herstellerübergreifend funktioniert (in 95% der Fälle). Gleiches gilt für die Ladegeräte.
 
@Model Das mit den Bildschirmen ist recht vielseitig, im Büro habe ich zwei Lenovo Bildschirme, um Homeoffive sind es zwei Dell und wenn ich Untewegs bin in der Regel auch ein Dell Monitor und i.d.R. ein Beamer.
Peripherie im Büro und Homeoffice Tastatur, Maus, Webcam,
Untewegs kommt es schon wird es etwas mehr da kommt schon mal eine Scarlet Solo oder ein Crestron Videoboard an den USB Anschluss.

Das L15 war nur für mich die Idee weil ich damit eigendlich recht zufrieden bin.

Vielen Dank
 
Welche Bildschirme, bzw. was wichtig wäre sind Auflösungen und Bildwiederholraten (in Hz), hast du denn da?

Wobei das vermutlich egal ist, da das Dock kein Thunderbolt 3/4 nutzt und es also nicht am fehlenden Tb3/4 seitens der AMD Modell scheitern wird.

Dann bleib ruhig beim L15 G2 AMD.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Stramot
Ich habe zwei L15 AMD Gen 1 (4500U). Die Geräte sind tadellos, aber der Monitordeckel ist bei beiden zwischen rechter Halterung und rechter Seite gleichartig gerissen. Ich bin mir keiner Schuld bewusst, dass ich da über Gebühr schräg auf- / zuklappen würde. M.E. nur einfach Billigst-Ausführung. Bin ja grundsätzlich Fan der Thinkpads, aber unbedingt die höherwertigen Reihen nehmen, T oder X.
 
Zurück
Oben