Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Welches stärkster Athlon Prozessor für ASUS A7V8X-X ?
- Ersteller T.Pursch
- Erstellt am
AW: Welches stärkster Athlon Prozessor für ASUS A7V8X-X ??
3200+ / 400MHZ FSB.
Schau doch auf die Asus Homepage !
http://www.asus.de/products4.aspx?l1=3&l2=13&l3=62&model=227&modelmenu=1
3200+ / 400MHZ FSB.
Schau doch auf die Asus Homepage !
http://www.asus.de/products4.aspx?l1=3&l2=13&l3=62&model=227&modelmenu=1
Theodore
Cadet 3rd Year
- Registriert
- Apr. 2004
- Beiträge
- 47
AW: Welches stärkster Athlon Prozessor für ASUS A7V8X-X ??
Link für CPU Support
allerdings ist die Seite grad down.
Jedoch ist das letzte Bios Update vom 9.9.05 und ich denke mal das die bis dahin unterstützung für sämtliche CPUs eingepflegt haben sollten.
Link für CPU Support
allerdings ist die Seite grad down.
Jedoch ist das letzte Bios Update vom 9.9.05 und ich denke mal das die bis dahin unterstützung für sämtliche CPUs eingepflegt haben sollten.
- Registriert
- Jan. 2005
- Beiträge
- 426
AW: Welches stärkster Athlon Prozessor für ASUS A7V8X-X ??
Ja, da steht
"CPU Socket A for AMD Athlon™ XP/Athlon™ / Duron™
Thoroughbred/ Barton Core Support
Chipset VIA KT400(A)
VIA VT8235
Front Side Bus 333 / 266 / 200MHz "
Aber läuft der 3200+ FSB 400 dann korrekt oder hat er Minderleistung ?
Ja, da steht
"CPU Socket A for AMD Athlon™ XP/Athlon™ / Duron™
Thoroughbred/ Barton Core Support
Chipset VIA KT400(A)
VIA VT8235
Front Side Bus 333 / 266 / 200MHz "
Aber läuft der 3200+ FSB 400 dann korrekt oder hat er Minderleistung ?
Theodore
Cadet 3rd Year
- Registriert
- Apr. 2004
- Beiträge
- 47
AW: Welches stärkster Athlon Prozessor für ASUS A7V8X-X ??
die Produktbeschreibung ist etwas irreführend.
Zum einen steht da CPUs mit FSB von 333 Mhz zum anderen steht da das auch Speicher der Kategorie PC3200 (400Mhz) unterstützt wird. Sind sich wohl selber nicht sicher.
die Produktbeschreibung ist etwas irreführend.
Zum einen steht da CPUs mit FSB von 333 Mhz zum anderen steht da das auch Speicher der Kategorie PC3200 (400Mhz) unterstützt wird. Sind sich wohl selber nicht sicher.
DarkStorm2003
Lt. Commander
- Registriert
- Nov. 2002
- Beiträge
- 1.172
AW: Welches stärkster Athlon Prozessor für ASUS A7V8X-X ??
Das ist schon so richtig. FSB333 und DDR400 Unterstützung.
Ab dem KT600, wird ein FSB400 unterstützt.
Er läuft halt langsamer und nicht mit der Taktung die er eigentlich hat.
die Produktbeschreibung ist etwas irreführend.
Zum einen steht da CPUs mit FSB von 333 Mhz zum anderen steht da das auch Speicher der Kategorie PC3200 (400Mhz) unterstützt wird. Sind sich wohl selber nicht sicher.
Das ist schon so richtig. FSB333 und DDR400 Unterstützung.
Ab dem KT600, wird ein FSB400 unterstützt.
Bedeutet ? Was passiert wenn der XP 3200+ betrieben wird ? Mit 333er Speicher ... und halt dem 333er Board ??
Er läuft halt langsamer und nicht mit der Taktung die er eigentlich hat.
Zuletzt bearbeitet:
AW: Welches stärkster Athlon Prozessor für ASUS A7V8X-X ??
der 3200+ wird mit 333MHZ laufen- und das entspricht dann einem 3000+.
Multi 12 x 166MHZ = 2000 MHZ entspricht 3000+.
FSB 333MHZ im Vergleich zu 400MHZ macht schon ganz schön was an Durchsatz aus !
der 3200+ wird mit 333MHZ laufen- und das entspricht dann einem 3000+.
Multi 12 x 166MHZ = 2000 MHZ entspricht 3000+.
FSB 333MHZ im Vergleich zu 400MHZ macht schon ganz schön was an Durchsatz aus !
Zuletzt bearbeitet:
Theodore
Cadet 3rd Year
- Registriert
- Apr. 2004
- Beiträge
- 47
habe leider schon lange keinen Via Chipsatz mehr mein eigen nennen dürfen.
Beim Nforce 2 und (nicht der Ultra) war es zumindest bei mir kein problem den FSB von 333 Mhz auf 400 Mhz zu setzten. Hat das Board so gut wie immer mitgemacht, wie sieht das eigentlich beim KT400 aus ?
Beim Nforce 2 und (nicht der Ultra) war es zumindest bei mir kein problem den FSB von 333 Mhz auf 400 Mhz zu setzten. Hat das Board so gut wie immer mitgemacht, wie sieht das eigentlich beim KT400 aus ?
bitfunker
ewohner
- Registriert
- Okt. 2001
- Beiträge
- 18.283
Sorry, aber das ist Quatsch!der 3200+ wird mit 333MHZ laufen- und das entspricht dann einem 3000+.
3200+ = 11*200 = 2200MHz
11*166 = 1833MHz = 2500+
Der 3000+ FSB 333 hat dagegen einen Multi von 13, 13*166= 2167MHz
@Topic: Die schnellste CPU für das Board ist der 3000+ FSB333, 2167MHz
Kann sein, dass der Chipsatz auch FSB400 packt, versprechen kann das aber niemand. Mit dem 3000+ bist du auf der sicheren Seite.
Zuletzt bearbeitet:
Ähnliche Themen
- Antworten
- 7
- Aufrufe
- 2.799
- Antworten
- 14
- Aufrufe
- 2.307
- Antworten
- 21
- Aufrufe
- 2.499
D
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 1.108
- Antworten
- 18
- Aufrufe
- 1.467