Welches Verbindungsprotokoll nutzt QNAP-NAS im LAN?

shortrange

Banned
Registriert
Okt. 2013
Beiträge
626
Hallo,

es handelt sich um ein QNAP-TS-251.

Der PC (Windows 7) kann auf die Ordner zugreifen (read and write).

Das QNAP-NAS ist im Explorer in "Netzwerk" gelistet.
Im Explorer Computer bzw. Arbeitsplatz gibt es die Standard-Einträge "Festplatten" und "Geräte mit Wechselmedien", aber nicht das vermutete "Netzlaufwerke", wo SMB-Laufwerke standardmäßig gelistet werden.

Jetzt habe ich die Administrations-Oberfläche im Browser aufgerufen und es wird mir angezeigt, dass der Verbindungstyp "HTTP" ist.

Kann es sein, dass in einem LAN der Zugriff von verschiedenen Clients auf das QNAP über HTTP statt über SMB erfolgt?
 
Und unter Netzwerk vll auch die SMB-Dienste aktivieren, falls diese nicht aktiv sein sollten.

​Bei mir war die Windows-Firewall das problem damals.
 
Einfach mal das Tool QFINDER von Qnap herunterladen und auf dem Pc einspielen.
Damit lassen sich sehr bequem neben der Nas-Überwachung auch die Netzwerk-Zugriffe einrichten.
 
Wie man ein Netzlaufwerk einbindet ist mir durchaus bewusst.
Meine Frage ist, ob es sein kann, dass der bisherige Zugriff über HTTP erfolgt?
 
Nein, wenns über den Windows Explorer ging dann nicht.
Wenn du per Web Browser auf das NAS bist und dort auf die File Station zugegriffen hast dann schon.
Per HTTP über den Windows Explorer würde mir nur WebDav einfallen und das hast du zu 99% nicht eingerichtet.
 
Fr4g3r schrieb:
Nein, wenns über den Windows Explorer ging dann nicht.
Darüber habe ich mich auch gewundert.
Denn wenn der Zugriff tatsächlich über SMB erfolgte, musste das Laufwerk doch unter Computer unter "Netzlaufwerke" gelistet sein, oder etwa nicht?
 
Zurück
Oben