Welches Virenscanner/Komplett-Programm (kostenpflichtig)

DaveOdi

Lt. Junior Grade
Registriert
Dez. 2006
Beiträge
351
Hallo,

ich suche für mein Kleinunternehmen respektive für die Rechner ohne Server ein vernünftiges Sicherheitspaket.

Wer kennt sich aus, wer kann was empfehlen?

Ausserdem: Wer kennt sich mit folgenden Virus aus?

HTML:Iframe-inf(EngineB)
Adresse: searchsearch.bee.pl


Grüße,
David
 
Aus meiner Sicht kann ich die Kaspersky Security Suite bestens empfehlen, rangiert auch immer mit bei den Top-Programmen in aktuellen Tests !

Die Suite liegt jeder Computerbild-DVD-Ausgabe bei und kann auch ein Jahr kostenlos benutzt werden, wenn man Sie testen und nicht gleich kaufen will ! Außerdem geibt es von Computerbild einen sehr gut und zuverlässig funktionierenden Emailsupport !

Da Computerbild diese Suite empfiehlt, gibt es auch ständige Funktionskontrollen, Tipps und Ratschläge von einer Seite, die mit ihren aufwendigen Tests in Europa wohl führend ist !
 
Also ich kann Kaspersky auch nur empfehlen. Allerdings: Die Antivirenprogramme finden nicht alle Viren auf dem Computer.
Ich hatte auf meinem Rechner vor kurzem nen Trojaner, und zur Problemlösung in Ernstfällen, kann ich dieses Programm hier empfehlen: SUPER Anti Spyware Free Edition.

Zu deinem Virus: Hier hat auch schon einer diesen Virus gefunden.
 
So ist es, einziger Wermutstropfen, man muss die Lizennummer alle 3 Monate neu anfordern und eingeben, ist aber kein großer Aufwand ! Eine Lizenznummer aktiviert immer drei Suites auf drei verschiedenen Computern !

Ansonsten ist alle inclusive !
 
Zuletzt bearbeitet:
Die CBE Win7 hat keine Sandbox und keine Kindersicherung im Vergleich zur originalen KIS 2010 und sie laesst sich nur auf Windows 7 installieren. Bei XP und Vista muss man die CBE 09 nutzen und die basiert auf KIS 2009 und auch dort fehlt die Kindersicherung. Es gibt aber noch einen weiteren Nachteil => es gibt keine Programmupdates (KIS 2010 ist schon bei 9.0.0.736 a.b angelangt, waehrend die CBE Win7 die Patche a und b nicht erhalten hat). Und der Kaspersky-Support fehlt, aber den bekommt man dafuer von CoBi.
 
Eben, und die Updates für die Virendefinitionen erfolgen immer aktuell ! das ist doch das Entscheidende ! Ob man nun Programmupdates ständig bekommt oder nicht, stellt ja keine funktionelle Einschränkung dar; die Sicherheit ist davon nicht betroffen !

Und wenn man mit der Gratissoftware zufrieden ist, kann man ja auch jederzeit auf die Kaufsoftware upgraden; dies ist ja wohl auch so von Kaspersky beabsichtigt, damit man sich vor einem Kauf unverbindlichund lange genug überzeugen kann !
 
Falsch, Patch a und b beheben einige Probleme, die auftreten koennen (und bei vielen aufgetreten sind, so dass das Forum ueberflutet wurde), die zu BSoDs fuehren koennen. Und zum Ueberzeugen dienen die Testversionen, denn die spiegeln die Kaufversion besser wieder.
 
Zurück
Oben