Welches von diesen beiden MSI-Boards ist wohl das bessere?

Papa Schlumpf

Lt. Commander
Registriert
Mai 2004
Beiträge
1.343
Ich weiß nicht wirklich welches von diesen beiden Mainboards das bessere ist, da ich nicht wirklich erkennen kann laut Homepage wo die Hauptunterscheide hier sein sollen!

Lediglich in der max. Festplattenkapazität zumindestens laut Homepage, was ich aber nicht so ganz glauben kann das es nur dieser Unterschied ist und natürlich das das eine rot ist und das andere eben schwarz....

Ich finde das die Angaben auf der MSI-Seite zu den einzelnen Boards viel zu wenig sind, wenn ich die technischen Daten zum Beispiel auf der ASUS oder Gigabyte Seite vergleiche finde ich alles was ich wissen möchte, bei MSI wird nicht viel geschrieben über diese ganzen exakten Daten!

Die Preise der beiden Boards sind jedenfalls fast identisch bis auf 2,-€ Unterschied...

http://www.msi-computer.de/produkte/main_idx_view.php?Prod_id=337
http://www.msi-computer.de/produkte/main_idx_view.php?Prod_id=334
 
Nimm dieses Mainboard, 865PE Neo2-PFS Platinum Edition. Im Prinzip sind die Unterschiede gering, aber zu diesem ist eine Liste des kompatiblen Speichers angegeben. Die wichtigen Features sind:

DDR400
Dual Channel
FSB 800

Diese sind bei beiden Mainboards jedoch identisch, dennoch würde ich zu meinem erwähnten greifen.
 
865PE Neo2-PFISR ( MS-6728 Version 2.0 )

865PE Neo2-PFS PE ( MS-6728 Version 2.0 )

Beide haben die selbe MB Bezeichnung (MS-Nummer) und Revisionsnummer.
Also ist es im Prinzip nur die Farbe und die Geschichte mit der HDD.

Würde das schwarze nehmen, hat mehr style. :D
 
Zuletzt bearbeitet: (grad nen rechtschreibfehler entdeckt ^^)
Danke für die rasche Antwort!

Ich habe jetzt auch noch gesehen das die Platinum Edition sogar einen aktiven Chipsatz-Lüfter hat, was das andere jedoch nicht hat! Und außerdem ist genau dieses Board 2,-€ günstiger als das andere (warum auch immer?)

Ich werde das dann auch bestellen...! :)
 
kann ich nur von abraten, mit dem Board gibt es öfters Darstellungsfehler bei Spielen, im Aquamark oder beim 3D-Mark Cpu-Test.

Habe zwei Boards davon besessen und bei beiden Boards diesen Fehler schon bei minimalen Anheben des FSB gehabt.

Habe das Boards anfangs 2 Monate laufen gehabt bevor das erste Board durchgebrannt ist - hatte den Rechner 3 Tage am Stück an, aber bei angenehmer Zimmertemperatur.

Das Ersatzboard ist dann ebenfalls in kürzester Zeit durchgebrannt :mad:

Northbridge jeweils und auf der Southbridge war ebenfalls Blasenbildung erkennbar.

Jetzt habe ich seit einigen Monaten ein Abit IC7-G drin - keine Probs.

also in dem Preissegment würde ich auf jeden Fall zum Asus P4P800 greifen.
 
Also ich habe nun das 865PE Neo2-PFS PE (MS-6728 Version 2.0) Mainboard hier im Einsatz und ich muß Euch sagen das es ein richtig schönes und vor allem sehr stabiles Motherboard ist.

Die Übertaktungsmöglichkeiten die man in diesem Bios bei diesem Board vornehmen kann sind ja einfach nur genial. Die Verpackung, das ganze Zubehör, das Handbuch etc. alles einfach Top wie ich finde, in dieser Preisklasse!

Ich hoffe natürlich das es auch weiterhin so gut läuft wie im Moment, aber alles in allem kann ich dieses Motherboard allen empfehlen die ein gutes Board suchen für ca. 89,-€ was eine Menge an Features zu bieten hat auf Basis des Intel 865PE Chipsatzes!

MSI macht weiter so, von Euch kaufe ich immer wieder gerne meine Hardware....!
 
Bei ASUS kann ich nur zustimmen. Ich habe das P4P800 E Deluxe. BIOS Einstellungen für Übertaktung ganz Easy!!!
Auch bei längeren Betrieb unter Hochlast keine Probs.
MSI ist auch ein Guthersteller von Mobos aber da habe ich keine Erfahrungen. Ich bin bei ASUS geblieben und habe bis jetzt noch keine schlechten Erfahrungen gemacht.:jumpin:
 
Zurück
Oben